City Navigator für Fußgänger ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,
    Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, ich weiss nicht genau ob es sich um ein Colorado oder ein Softwareproblem handelt ...
    Ich habe einen Colorado mit der City Navigator NT (DACH) auf einer Original SD-Karte.
    Am Sonntag bin ich ein bisschen durch die Frankfurter Innenstadt und Fußgängerzone gelaufen, dabei wurde ich trotz der "Fußgänger"-Einstellung entlang von Einbahn-Strassen gelotst, das heißt anstatt z.B. mich 200m quer dürch die Fußängerzone zu schicken, sollte ich einen Umweg von rund 2-3 km um die Zeil machen.
    Habe ich da auf dem Colorado eine falsche Einstellung gewählt ?
    Was sind die sinnvollen Einstellungen für das Routing wenn man als Fußgänger unterwegs ist ?

  • Habe ich da auf dem Colorado eine falsche Einstellung gewählt ?
    Was sind die sinnvollen Einstellungen für das Routing wenn man als Fußgänger unterwegs ist ?

    hallo,


    die aktuellen Strassenkarten sind nicht für Fussgänger geeignet.
    Mit einer TOPO siehst du zwar mehr Details - doch ist diese nicht routingfähig.
    Es bleibt als Fussgänger nur moving map oder am PC eine Route/Track vorher ausarbeiten.


    Grüsse - Anton

  • hallo,


    die aktuellen Strassenkarten sind nicht für Fussgänger geeignet.


    Hmm,
    mein altes PDA basiertes Navi mit Falk Software vom Discounter konnte das ganz gut und die Grunddaten sind doch eigentlich die Gleichen.
    Und die Route vorher auszuarbeiten ercheint mir nicht wirklich praktikabel, meistens weiss ich vor einer Reise noch nicht dass ich abends z.B. zum MCD will ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • tja, bei meinem Garmin iQue3600 mit CityNavigator Europa v8 macht er auch einen Unterschied ob Auto oder Fussgänger. Als Fussänger kann ich durch Parks in Düsseldorf und die Fussgängerzone in der Altstadt gehen und als Abkürzung auch Treppen nehmen. Als Auto muss ich immer Kreise drumrum fahren.


    von daher funktioniert das mit den "alte" Karten wohl ganz gut :(


    Hast du mal mit MapSource am Computer versucht eine Route als Fussgänger zu planen. setzte einfach mal 2 Wegpunkte an den entgegengesetzten Enden eines Parks oder Fussgängerzone und schau mal, ob er da einen Unterschied macht bei den Roiuten von Auto und Fussgänger. Wenn ja, dann muss es ja am Gerät und nicht an den Karten liegen.


    Beispiel Düsseldorf:
    Paul-Klee-Platz N51 13.719 E6 46.559
    Schäferstrasse N51 14.005 E6 46.552

  • Moin,
    ich habs hier mal mit Hamburg und NT2008 probiert.
    Leider fehlen am Gerhard-Hauptmann-Platz (Fußgängerzone) ein paar Verbindungslinien, da merkt man halt das die Software für Kraftfahrzeuge
    konzipiert ist.


    Start: N53 33.164 E10 00.309 Steintorwall/Spitaler Strasse (Anfang Fußgängerzone)
    Ziel: N53 33.160 E9 59.822 Alstertor 21, normale Nebenstrasse.


    Jeweils kürzeste Strecke.


    Mit allen drei Einstellungen Fußgänger / PKW / Fahrad werden jeweils verschiedene, korrekte Routen gefunden.


    Also an der Karte kann es nicht liegen, selbst die Route mit dem Fahrad, durch eine Einbahnstr. , gegen die Fahrtrichtung aber für Fahrräder freigegeben, wird richtig berechnet. Das hätte ich nicht gedacht. :D

  • Hast du Versuche mit dem Colorado gemacht?


    Gruß Schichko

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin.
    Nee, mit einem 276C.


    Es ging ja auch um die Frage liegts am Kartenmaterial oder Gerät.
    Es scheint also nicht am Kartenmaterial zu liegen.


    Welches Profil war denn eingestellt?


    Da ich es nicht besitze, mach ich gerade mit dem Benutzerhandbuch
    Trockenübungen.:rolleyes:


    Mir wird aus dem Handbuch nicht klar, ob es überhaupt eine Differenzierung in Fußgänger, Fahrrad, etc. gibt.
    Probier doch mal die Profile Freizeitmodus oder Geocaching.
    Wobei Geocaching wohl eher Luftlinie ist.


    Gruß
    Rolf

  • Ich stelle mir auch gerade die Frage ob es für die Navigation einen Unterschied macht ob man eine Route oder einen Track verwendet, dh. sollte man eine Track den man als gpx von irgendwo heruntergeladen hat erst in eine Route wandeln ?

  • Bitte such mal ein wenig im Forum. Diese Fragenstellung führt zu ziemlich kontroversen bis heftigen Diskussionen. Da gibts wirklich schn genug von.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Was sind die sinnvollen Einstellungen für das Routing wenn man als Fußgänger unterwegs ist ?


    Wenn der Colerado hier wie die Outdoor-Vorgänger routet:


    Fußgänger + Kürzere Zeit und keine Ausschlüsse.


    Kürzere Strecke funktioniert nicht fehlerfrei und generiert Umwege.


    Durchgänge am Ende von Sackgassen etc. kennt das Straßenmaterial jedoch generell nicht.



    schönes WE


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001