Umstieg von Legend C auf Vista HCx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Gemeinde,


    wollte mal fragen ob sich der Wechsel von Legend C auf Vista HCx wirklich lohnt. :confused:
    2. Frage ist warum zeigt mein Legend C "Track gekürzt" an wenn ich mir einen


    Track aus dem Netz ziehe? Hat der Track vielleicht zu viel Punkte?


    Wenn man die Punkte verringert wird der Track doch ungenauer oder nicht?


    Gruß tapasfan

  • wollte mal fragen ob sich der Wechsel von Legend C auf Vista HCx wirklich lohnt. :confused:

    Naja, dass musst Du am Ende selber entscheiden. Zuerst würd ich mir auf der Garmin-Homepage mal die genauen Unterschiede ansehen. Neben dem neueren Empfänger sind es vorwiegend die beiden Sensoren Barometer und Kompass die im Vista dazu kommen. Ob Du die brauchst musst wie gesagt Du entscheiden. Ich persönlich möchte nicht darauf verzichten.


    2. Frage ist warum zeigt mein Legend C "Track gekürzt" an wenn ich mir einen Track aus dem Netz ziehe? Hat der Track vielleicht zu viel

    Ja, Dein Track scheint zu viele Punkte zu haben. Ein Saved Track kann nur eine begrenzte Anzahl Trackpunkte besitzen.


    Wenn man die Punkte verringert wird der Track doch ungenauer oder nicht?

    Wenn Du das in MS machst wird die verringerung der Trackpunkte recht inteligent gemacht. Also diejenigen Punkte bei denen die Richtungsänderung am kleinsten ist werden rausgelöscht. Somit verlierst Du recht wenig an Genauigkeit. Ist meist wirklich vernachlässigbar. Im Gerät wird der Track kedoch einfach abgeschnitten. Das ergibt wohl keine Verringerung der Genauigkeit, dafür kommst Du nicht mehr ans Ziel.... ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Wenn Du das in MS machst wird die verringerung der Trackpunkte recht inteligent gemacht. Also diejenigen Punkte bei denen die Richtungsänderung am kleinsten ist werden rausgelöscht. Somit verlierst Du recht wenig an Genauigkeit. Ist meist wirklich vernachlässigbar. Im Gerät wird der Track kedoch einfach abgeschnitten. Das ergibt wohl keine Verringerung der Genauigkeit, dafür kommst Du nicht mehr ans Ziel.... ;)



    da würde ich gern mal einhaken, gandalf. wenn ich das recht verstehe, erlaubt der hcx 500 punkte pro track. die würe ich wenigstens auch gerne ausnutzen. doch egal, wie ich den filter in MS einstelle (z.B. "höchstens 500 Punkte"), bekomme ich oft deutlich weniger. :???: In anderen Worten, ich verschenke unnötig Genauigkeit. Oder nicht?

    hurra, das war mein erstes posting hier :jubel:

  • In anderen Worten, ich verschenke unnötig Genauigkeit. Oder nicht?

    Das würd ich nicht so absolut sehen. Kommt doch darauf an, was MS wirklich alles löscht. Wenn Du auf einer geraden Strecke duzende von Punkte hast, die nur ganz leichte Richtungsänderungen aufweisen, weil Du ev. nicht ganz exakt gerade gelaufen/gefahren bist, oder weil eine gewisse Positionsdrift auftritt, können diese alle gelöscht werden ohne einen wirklichen Verlust an Genauigkeit im Track hinnehmen zu müssen. Vergleiche doch die beiden Tracks - den original und den reduzierten Track - dann siehst Du wo MS reduziert hat und wie weit er von der realen Strecke abweicht. Nach meiner Erfahrung liegt da recht viel drinn. Rein schon die Positionsungenauigkeit beim mittracken ist da häufig schlimmer. Es kommt natürlich auch darauf an, was für ein Track Du reduziern möchtest. Weist der bspw. viele Serpentinen auf, oder viele Geraden? Wieviele Punkte weist der Originaltrack auf. Bei 10'000 wird das Ergebniss sicher schlechter als bei 1'000, da ganz einfach mehr rausgelöscht werden muss. Wie sah die Qualität des Originaltracks aus? Alles Einflussfaktoren bei der Reduktion der Trackpunkte. Ich würde mehr auf diese Dinge Achten als auf die Anzahl Trackpunkte des resultierenden Tracks. Solang die Qualität noch brauchbar ist, ist es doch gut. Und wie gesagt MS leistet da nach meiner Erfahrung recht inteligente und gute Arbeit.