Routingfunktion beim Vista HCx zeigt nur Müll auf der Kartendarstellung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Servus


    Höchstwahrscheinlich mach ich ich einen riesigen Anfängerfehler, komme aber beim besten Willen nicht weiter.
    Ich plane eine 5km Test Route in Mapsource Topo Schweiz am PC mit ca. 10 Wegpunkten an neuralgischen Stellen und übertrage die Route (nur auf öffentliche Strassen) an mein Vista HCx (SW 2.6). Gehe dann im Gerät auf Routen und "Navi Start", und was macht das Ding in der Kartendastellung ?? Fährt kreuz und quer die Wegpunkte an, ganz anders als irgendwie logisch, auch unabhängig von den Routingeinstellungen (Auto, Fahhrad, Fussgänger).
    Was mach ich falsch ?? Welche Einstellung übersehe ich dabei ?? Ich habe das Ding jetzt auf "folge Strassen" eingestellt. Luftline bringt mir zum Rennradfahren nicht wirklich was.
    Gibt es ein kompetentes Nachschlagewerk wo ich mich mal wirklich zu dem Thema schlau machen kann, die allgemeine Bedienungsanleitung gibt ja nicht viel her, weder die vom Gerät noch die von Mapsource.
    Danke schon mal für Eure Tips !!


    Gruss
    Roland

  • Hast du den deine Routenpunkte auch in der Reihenfolge erstellt in der du sie abfahren möchtest?
    Wenn du auf dem Navi auch "nur" die TopoCH hast bekommst du auf alle Fälle nur eine Luftlienienroute, da die Topo nicht(Auto-)Routing fähig ist.
    Wie sieht deine Tour den aus wenn du "folge Strasse" abschaltest.


    Grüße, Hein


    PS: hier werden die Grundlagen sehr gut beschrieben gibt es auch in Buchform http://www.kanadier.gps-info.de/d-gpsundkanu.htm

  • Moin Hein


    Danke für die Tips.
    1. Die Route wurde in der richtigen Reihenfolge erstellt.
    2. Auf dem NAvi befindet sich nur die Topo CH Karte.
    3. Luftlinienrouting funktioniert wie es soll, auch der Kompass arbeitet korrekt.


    Wenn ich nun eine am PC geplante Route auf TOPO fahren möchte, muss ich dann nahezu unendlich viele Wegpunkte erstellen und mit Luftlinienrouting arbeiten. (analog wie bei einem Track) ??


    Wenn ich eine routingfähige Karte (welche ??) mit aufs Navi packe, löst sich dann das Problem mit der Strassenführung?? Ich hab noch die Europa V9 und die Version 10 (2008)


    Danke für Tips !!


    Gruss
    Roland

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn ich eine routingfähige Karte (welche ??) mit aufs Navi packe, löst sich dann das Problem mit der Strassenführung??

    Hallo Roland,


    nur mit einer routingfähigen Karte kannst du automatisches Routen verwenden. Sonst bleibt nur Luftlinien-Routing oder "Track folgen" (AKA TracBack).


    Grüsse - Anton


  • Wenn du auf deinem Navi auf der Topo Routen möchtest geht das nur über Luftlinienrouten.
    Wenn du Strassenkarten (CN) auf dem Gerät hast kannst du dafür Automatische Routen benutzen. Wenn du allerdings in MS eine Autoroute erstellst und diese ans Navi schickst wird diese dort nicht 1:1 übernommen sonder in Gerät nochmal neu berechnet. Du musst also auch bei der Planung von Autorouten einige Punkte mehr setzen um die Strecke so zu bekommen wie du sie Fahren willst.
    Beim Autorouten kannst du dir allerdings nicht (also nicht ohne Bearbeitung der Karten) gleichzeitig die Topo auf dem Navi anzeigen lassen.



    Grüße, Hein

  • Zitat

    Wenn ich eine routingfähige Karte (welche ??) mit aufs Navi packe, löst sich dann das Problem mit der Strassenführung?? Ich hab noch die Europa V9 und die Version 10 (2008)



    Du kannst, so mache ich es öfter mit dem 60er, eine Route mit CN erstellen, die CN wegschalten so dass die Topo übrigbleibt. Die "sinnvolle" Route der CN bleibt der Topo erhalten.

    Was Hein meint ist dass wenn Du BEIDE Karten auf dem Gerät hast diese nicht gleichzeitig sehen kannst. Beim 60er ist es so dass die Cn VORRANG hat wenn sie eingeschaltet ist. SChaltest sie ab bleibt die Topo und die angezeigte Route erhalten. Auch die Routingseite selber (Abbiegehinweise) bleibt erhalten und funktioniert auch.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @ Smithy1,
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Ich wusste noch nicht das eine CN-Route weiter auf dem Gerät angezeigt wird auch wenn die CN nicht Aktiv ist. Das eröffnet ja je nach Bedarf völlig neue Möglichkeiten.
    Man lernt hier doch immer noch was neues dazu:)


    Grüße, Hein

  • Hi,
    ich könnte mir vorstellen, daß es bei Roland auf dem Gerät ungefähr so aussieht, wie auf dem Screenshot von MapSource unten.
    Geplante Route=Magenta
    Berechnete Route=Gelb.


    Das passiert, wenn auf der Basemap geroutet wird!
    Da er NUR die Topo-CH auf dem Gerät hat, wird im Gerät auf der Basemap
    geroutet und bringt dann solche Ergebnisse.

  • @ Klaus,
    Danke, irgendwie vergesse ich immer das ja auf den Geräten noch die Basmap ist und das diese Autorouting fähig ist.
    Das scheint genau das Problem von Roland zu sein.



    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @ Smithy1,
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Ich wusste noch nicht das eine CN-Route weiter auf dem Gerät angezeigt wird auch wenn die CN nicht Aktiv ist. Das eröffnet ja je nach Bedarf völlig neue Möglichkeiten.
    Man lernt hier doch immer noch was neues dazu:)

    Grüße, Hein



    Hab ich auch erst durch rumspielen und durch die Begrenzung des Chips entdeckt. Ich habe nun Topo ganz und von CN ein paar grössere Städte drauf, da ergeben sich wie Du sagst interessannte Möglichkeiten (anständiges Routen innerhalb einer Großstadt ohne Chipwechsel)
    Also Route mit CN errechnen oder aktivieren, aktiviert LASSEN, zur Kartenseite wechseln und CN wegschalten, weiter routen.

    Ich habe die CN V 9 KLASSISCH auf dem 60er. Wird aber wohl zur NT kein Unterschied sein?!?


  • Ja genau so sieht das aus bei mir. Vielen Dank für Eure Hilfe!!
    Ich werd jetzt mal versuchen die Basemap abzuschalten und zusätzlich zu den Topos die CN V9 bzw. V10 aufspielen. Mal sehen was dann passiert, wenn ich mit Hilfe der CN Route und diese dann abschalte.


    LG aus d`r Schwyz
    Roland

  • Ich werd jetzt mal versuchen die Basemap abzuschalten und zusätzlich zu den Topos die CN V9 bzw. V10 aufspielen. Mal sehen was dann passiert, wenn ich mit Hilfe der CN Route und diese dann abschalte.

    Die Basemap kannst Du zwar deaktivieren, wenn Du aber die CN drauf hast wird sowieso nur noch auf der CN geroutet. Die Basemap hat dann nur noch die Funktion, dass sie beim weit herauszoomen angezeigt wird, was schneller geht als mit einer anderen detailreicheren Karte. Solltest die Basemap also aus diesem Grund an lassen. Ansonsten empfiehlt es sich, neben der Basemap immer nur eine Karte (die gerade eingesetzte) aktiviert zu haben und die anderen zu deaktivieren (Performance-Schonender...).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die Basemap kannst Du zwar deaktivieren, wenn Du aber die CN drauf hast wird sowieso nur noch auf der CN geroutet. Die Basemap hat dann nur noch die Funktion, dass sie beim weit herauszoomen angezeigt wird, was schneller geht als mit einer anderen detailreicheren Karte. Solltest die Basemap also aus diesem Grund an lassen. Ansonsten empfiehlt es sich, neben der Basemap immer nur eine Karte (die gerade eingesetzte) aktiviert zu haben und die anderen zu deaktivieren (Performance-Schonender...).


    Danke für die Info!!
    Wie kann ich die CN bzw. die Topo`s als Ganzes beim Vista HCx ein- und ausschalten? Ich sehe in der Kartenübersicht nur die einzelnen Kartenausschnitte. Zur Zeit habe ich auf einer 2 GB Karte TOPO D/CH/A und würde gerne noch die CN V9 draufpacken um die Autorouting Funktion zu verbesern. Wie mache ich das am Besten, damit das Ganze handhabbar bleibt?


    LG
    Roland

  • Wie kann ich die CN bzw. die Topo`s als Ganzes beim Vista HCx ein- und ausschalten? Ich sehe in der Kartenübersicht nur die einzelnen Kartenausschnitte. Zur Zeit habe ich auf einer 2 GB Karte TOPO D/CH/A und würde gerne noch die CN V9 draufpacken um die Autorouting Funktion zu verbesern. Wie mache ich das am Besten, damit das Ganze handhabbar bleibt?

    Hallo Roland,


    wenn du bei der Karteninformation nochmal die Menütaste drückst kannst du die einzelnen Kartenprodukte de/aktivieren.
    Am besten ändert man die DrawPriority vor dem Zusammenstellen der TOPOs und der CN.
    Für alle Karten hast du das falsche Gerät :p
    Denn diese passen nur auf ein Colorado. Beim Vista HCx und beim Map60CSx ist bei 2048MB Schluss.


    Grüsse - Anton

  • Denn diese passen nur auf ein Colorado. Beim Vista HCx und beim Map60CSx ist bei 2048MB Schluss.

    Richtig, dafür handelt man sich mit dem Colorado etliche andere Schwächen ein! Sorry, der musste jetzt einfach sein....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke für Eure Hilfe .... hab wieder einiges gelernt !!

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Roland