Hallo,
ich bin dabei, das für mich zweckmäßigste Gerät zu suchen. Die obigen sind erste einmal übrig geblieben.
Leider werden ich aus den Beschreibungen, Handbüchern und auch Beiträgen nicht so richtig schlau.
Wenn man der Spezifikation bei Garmin glaubt, dann sind Geko 201 und Foretrex 101 so ziemlich gleich, auch das etrex H hat abgesehen vom Empfänger und dem höheren Gewicht nichts anderes zu bieten.
Die Handbücher des Geko und des Foretrex sind sehr ähnlich, das des etrex H ist nur halb so dick, hat das doch weniger Funktionalität oder ist diese nur nicht beschrieben?
Die Preise sind sehr ähnlich, es wundert mich aber doch, dass das etrex H billiger ist als die beiden anderen. Ist mir irgendetwas entgangen, was die anderen Geräte können und dieses nicht?
Vielleicht kann jemand, der alle oder zwei dieser Geräte kennt versuche mir klarzumachen, was wirklich für die Benutzung wesentliche Unterschiede sind.
Mir ist erst einmal nur das klar:
- etrex H ist deutlich schwerer, hat die längste Batterielaufzeit, hat den hochempfindlichen Empfänger(soll auch Nachteile haben, oder ?)
- Geko und Foretrex habe sehr unterschiedliche Gehäuse, was handlicher ist, weiß man erst, wenn man beide benutzt hat.
Vielen Dank und Gruß
Gunter