...daß sich im diesem Board nur zwei Leute für das eTrex ... ins Zeug geworfen haben. Jemand eine Idee, woran das liegt?
Weil hier alle von Garmin bezahlte Agenten sind, und desshalb nur Werbung für das beste und teuerste machen dürfen...
Uwe
...daß sich im diesem Board nur zwei Leute für das eTrex ... ins Zeug geworfen haben. Jemand eine Idee, woran das liegt?
Weil hier alle von Garmin bezahlte Agenten sind, und desshalb nur Werbung für das beste und teuerste machen dürfen...
Uwe
Derzeit bleibt eigentlich (Einsatz in Europa) nur das Gpsmap60CSX über.
Das, in Verbindung mit Deiner Sig:
Zitatfreeday colorado 300, eTrex Vista HCX, GPSMAP 60 CSx, TomTom ONE v1
Gibt mir noch mehr Gewißheit, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da Du genau wie Smithy einen direkten Vergleich hast.
Vielleicht liegt da auch das Problem und ich tue den eTrexern Unrecht, denn nicht alle werden in Ermangelung eines 60ers einen direkten Vergleich ziehen können. Aber in allen anderen Foren, die ich so kenne, ist das Verhalten der User meist so, daß die meisten das von ihnen benutzte Produkt über alles loben, die Vorteile aufzeigen und die Nachteile kleinreden. Da hatte ich eigentlich mit mehr Enthusiasmus gerechnet, aber ich will mich nicht beklagen, denn abgesehen davon, daß mir das lieber ist, als irgendwelche aufgesetzten Lobeshymnen, die sich nachher nur als die halbe Wahrheit herausstellen, hats mir meine Entscheidung leichter gemacht
Nochmals verbindlichsten Dank Euch allen
Cheers,
Peter.
![]()
PS: Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, fand ich das jetzt aber schon interessant, daß sich im diesem Board nur zwei Leute für das eTrex - bei dem ja ursprünglich meine Präferenz lag, daher hatte ich hierhin gepostet - ins Zeug geworfen haben. Jemand eine Idee, woran das liegt?
Zufriendene Benutzer müssen nicht ständig ihr Gerät missionieren. Mir ist es schlichtweg sch...egal, wer was kauft. Die GPSMap-Benutzer haben da irgendwie Angst davor, es könnte sich jemand anders entscheiden. Außerdem ist das auch nur hier so. In anderen Foren liegt der Schwerpunkt halt anders. Und zu guter Letzt dürften die GPSMap-Besitzer in der Überzahl sein, da es das ja schon ne Ecke länger gibt.
Bei mir (UND MITTLERWEILE VIELEN BEKANNTEN) sind es eindeutig der Joystick und der kleinere Bildschirm.
Hallo Smithy1,
jeder hat seine Vorlieben - das sagt nichts über die Qualität der Geräte aus.
Ich ziehe das Display der eTrex wegen der grösseren Brillianz und der geringeren Abmessungen dem grösseren/groberen Display des Map vor. Schliesslich halte ich das Gerät meist in der Hand und habe in meinem Alter eine Gleitsichtbrille :p
YMMV - Anton
PS: wer auf einer TOPO-Karte einen 20m entfernten Fluss nicht sieht braucht vielleicht eine passende Brille :p
Bei mir hatte die Entscheidung für das VistaHCx traditionelle Gründe. Vista(SW)->VistaC->VistaHCx.
Mir ist die geringere Größe und das bessere Display wichtiger und an den JoyStick habe ich mich über drei Generationen* längst gewöhnt und kann ihn auch in unruhigen Situationen fehlerfrei bedienen. Das eTrex ist ein (Ein)Handgerät und damit sollte man es auch halten, wenn man es bedient. Steckt es in einer Halterung, klappt das nicht mehr richtig. Niemand kann den JoyStick richtig bedienen, wenn er quasi von außen zugreift. Ich halte das Vista in der linken Hand und betätige den Stick mit dem Daumen.
Zwar finde ich das 60er auch gut und würde es nicht von der Bettkante stoßen, aber die beiden sind sich in der Funktionalität zu ähnlich, als dass man guten Gewissens beide besitzen müsste.
paul-josef
* Richtig! Das S/W-eTrex hatte keinen JoyStick, fällt mir ein.
Zitatdaß die meisten das von ihnen benutzte Produkt über alles loben, die Vorteile aufzeigen und die Nachteile kleinreden.
Sowas hasse ich . Ich bin Mitglied in einem 400 Mannen Verein, da bekommt man einiges zu hören. Mein "BMW, Audi, wasweisich" ist der Beste, ich war in zwei Jahren erst 7 mal in der Werkstatt :D.
Im ernst: Das macht doch keinen Sinn. Ausser man will die anderen auch auflaufen lassen nur weil man selber aufgelaufen ist.
Klar hat jeder seine EIGENE Sicht. Deshalb haben einige hier aber doch auch versucht ihre Meinung (noch besser ERFAHRUNG) zu begründen.
Frag mich mal über Wanderschuhe: Da hab ich gar nix zu loben kann Dir aber sagen wo sich welcher Typ innerhalb weniger Wochen auflöst.
@supunabae:
Angebot: Der oben erwähnte Kollege der das E-Trex Vista HCX zurückgeben will hat es vor lauter Frust zusammengepackt und dem Händler auf den Tisch gelegt. (Es war 2 mal 2 Stunden im Test) Der Cheffe ist bis Dienstag im Urlaub, es entscheidet sich erst am Dienstag ob es ihm gegen ein 60 CSX getauscht wird.
Du müsstest Dein Gerät ja bis dahin haben?! Solltest Du aus welchen Gründen auch immer der Meinung sein dass Du lieber das Vista hättest tauschen wir gerne mit Dir, selbstverständlich legen wir die 100 Euro Preisunterschied drauf.
So ganz am RAnde: "Wir" deshalb weil das wieder mal der typische Fall von Beratungsresistent war: Mit MEINEM überhaupt auf den Geschmack gekommen, mehrere STunden mit ihm durch den Wald gelaufen und getestet, will er auch haben, geht zum Händler, der erklärt ihm dass es da jetzt was "neueres und billigereres" gibt und dann kommt sowas raus.
Was willste da machen. Ich helfe ihm so gut ich kann weil er mir leid tut. Obwohl mir selber etwas stinkt.
Edit: Ach ja, jetzt fällt mir ein Vorteil des Vista ein: Der Chip ist nicht wie bei mir unter den Batterien sondern hat NEBEN den Batterien seine Halterung. Wenn man nun also laufend den Chip wechselt kann es ein Vorteil sein. Falls nicht irgendwann der Mechanismus......
Klar hat jeder seine EIGENE Sicht. Deshalb haben einige hier aber doch auch versucht ihre Meinung (noch besser ERFAHRUNG) zu begründen.
.
Hallo Smithy1,
die Verwunderung bezog sich eigentlich mehr darauf dass in einem eTrex-Forum die Map60CSx-Befürworter "missionieren".
Grüsse - Anton (mit der Gleitsichtbrille :p)
Ach so. Nee, missionieren tu ich nicht. War nur grad aktuell:)
Du müsstest Dein Gerät ja bis dahin haben?! Solltest Du aus welchen Gründen auch immer der Meinung sein dass Du lieber das Vista hättest tauschen wir gerne mit Dir, selbstverständlich legen wir die 100 Euro Preisunterschied drauf.
Tut mir leid für Deinen Kollegen, aber: Vergiß es ... ich hab jetzt ein Wochenende mit dem 60er verbracht und das geb ich nicht mehr her. Mann, hat das Teil einen Empfang! Im Direktvergleich mit meinem Meri, das im Wohnzimmer vielleicht mal drei Satelliten mit niedrigem Signal gesehen hat, hatte das 60er immer sechs oder sieben mit mittlerer Stärke auf dem Display. Sehr beeindruckend.
Ein paar Sachen sind mir dann allerdings doch aufgefallen, aber dafür werde ich dann erstmal im 60er Forum suchen und ggfs. dort posten
ZitatSo ganz am RAnde: "Wir" deshalb weil das wieder mal der typische Fall von Beratungsresistent war: Mit MEINEM überhaupt auf den Geschmack gekommen, mehrere STunden mit ihm durch den Wald gelaufen und getestet, will er auch haben, geht zum Händler, der erklärt ihm dass es da jetzt was "neueres und billigereres" gibt und dann kommt sowas raus.
Was willste da machen. Ich helfe ihm so gut ich kann weil er mir leid tut. Obwohl mir selber etwas stinkt.
Ist halt schade um die Zeit, die man reinsteckt. Ich kenne das von den Pferden her auch ganz gut. Da kommen Leute an und wollen eigentlich garnicht beraten werden, sondern haben sich schon auf etwas versteift, und wollen von Dir nur die Bestätigung dafür, damit sie nachher, wenns in die Hose gegangen ist, sagen können "Du hast aber doch auch gesagt...". Redest Du ihnen nicht nach dem Mund, suchen sie sich den Nächsten, bis sie einen finden, der das tut. Nur irgendwie vergessen die Leute dann immer wieder, daß die geneigten "Berater" im Ernstfall nur die Schultern hochziehen und von nichts etwas wissen wollen.
ZitatEdit: Ach ja, jetzt fällt mir ein Vorteil des Vista ein: Der Chip ist nicht wie bei mir unter den Batterien sondern hat NEBEN den Batterien seine Halterung. Wenn man nun also laufend den Chip wechselt kann es ein Vorteil sein. Falls nicht irgendwann der Mechanismus......
Das ist zumindest insofern wirklich ein Vorteil, als daß die Datenübertragung zwischen GPS und Rechner über USB grob geschätzt Faktor 40 langsamer ist, als per Kartenleser (MapSource hat 40 Minuten gebraucht um die Daten per USB auf die mitgelieferte 1 GB Karte rüberzudaddeln, nachher kam dann meine 2 GB Karte noch an und ich hab dann den Inhalt mit dem Kartenleser kopiert und das war dann in gut 50 Sekunden erledigt). Also solche Mengen würde ich demnächst eher direkt mit dem Kartenleser machen (kann MapSource eigentlich direkt auf die Karte schreiben, oder muß ich da immer über das Gerät gehen?) und muß halt dann anschließend den Kompaß neu kalibrieren. Und abgesehen davon: Wie oft überträgt man diese Datenmengen? Das ist für mich kein entscheidender Kaufgrund.
Cheers,
Peter.
Zitatsondern haben sich schon auf etwas versteift, und wollen von Dir nur die Bestätigung dafür, damit sie nachher, wenns in die Hose gegangen ist, sagen können "Du hast aber doch auch gesagt...". Redest Du ihnen nicht nach dem Mund, suchen sie sich den Nächsten, bis sie einen finden, der das tut. Nur irgendwie vergessen die Leute dann immer wieder, daß die geneigten "Berater" im Ernstfall nur die Schultern hochziehen und von nichts etwas wissen wollen.
Volltreffer!!!. Ich sehe wir verstehen uns ;).
Zur Übertragung: Es wir immer eine neue komplette Datei von MS ERSTELLT und die dann übertragen.
Du kannst ruhig immer über den Kartenleser übertragen (Gerät habe ich kaum mehr dran) was zwar die Übertragung enorm beschleunigt aber DAS ERSTELLEN SELBST dauert bei manchen REchnern auch oft eine Stunde oder mehr.
Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, fand ich das jetzt aber schon interessant, daß sich im diesem Board nur zwei Leute für das eTrex - bei dem ja ursprünglich meine Präferenz lag, daher hatte ich hierhin gepostet - ins Zeug geworfen haben. Jemand eine Idee, woran das liegt?
Ja, ganz einfach: Der Vergleich wurde schon oft genug durchgekaut, sowohl für das 60 CSx und das Vista HCx, also auch für die Vorgängermodelle 60 CS und Vista Cx und Vista C.
Die Geräte haben doch praktisch denselben Funktionsumfang, und die Unterschiede liegen nur im Formfaktor, in der Anzeigequalität abhängig von der Blickrichtung, in der Akkulaufzeit und im Preis. --- Das alles wurde in früheren Beiträgen schon detailliert diskutiert.
Ich bevorzuge von je her die kleineren Vista-Modelle. Die Anzeigen sind von schräg vorne abgelesen einfach brillianter, und die Akkulaufzeit nicht unerheblich länger. Solange ich die zusätzlichen Anschlüsse nicht brauche, würde ich ein 60er heute nicht mehr in Betracht ziehen (IMHO).
Dennoch sind beide Geräte leistungsfähig, und in der Praxis verlieren sich die Detailunterschiede meistens sowieso.
viele grüße
Andreas