Hallo,
habe heute mittag mal eine kurze Strecke zu Fuß getestet,war soweit in Ordnung.
Hatte mir auch eine kurze Radstrecke -ca 25Km- gebastelt,und bin diese abgefahren.Bis auf anfängliche Schwireigkeiten (Rundkurs)hat das auch geklappt.
Nun habe ich Depp, die Tracks nicht gespeichert, sondern gleich ins Nirwana geschickt.
Ich hatte zum Teil mit Wegpunkten gearbeitet(das Fähnchen in MapSource) und zum Teil ohne (also nur mit der Trackzeichenfunktion).Nun habe ich an einigen Punkten eine Annäherungshinweis mit Piepton und auch an der Stelle wo ich abbiegen muß selbigen erhalten.
Nur weiß ich nun nicht mehr ob es die Stellen mit den Wegpunkten waren (was ja nahe liegt).
Ich habe mal aus MS zwei Screenshots angehangen,Nr 1 mit Wegpunkten und Nr 2 nur mit Trackzeichenwerkzeug.
Wo erhalte ich nun den Hinweiston?
Sollten es die Wegpunkte sein,dann hätte ich das Werkzeug fast kapiert;).
Ergo:dann kann ich mit der Trackzeichenfunktion die Strecke recht präziese auf der Straße/Weg legen und mit den Wegpunkten mir einen Hinweis auf Abiegepunkte legen,richtig?
Danke cruiser
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Wegpunkte und Track haben nichts miteinander zu tun.
Es gibt Annäherungswegpunkte in begrenzter Anzahl, bei denen ein Warnton kommt.
Es kommt bei der Routennavigation ein Warnton wenn man sich einem Routenwegpunkt nähert.
Bei Trackback wird eine temporäre Route erzeugt, es kommt also auch ein Warnton wenn man sich einem "charakteristischem" Punkt im Track nähert. Also bei größerer Richtungsabweichung.
Klar geworden?
Beschreibe doch mal was du machst: Luftlinienroutennavigation, Trackback, Autoroute usw
Begriffsklärungen in der Anfängereinführung hier im Forum. -
Zitat
Beschreibe doch mal was du machst: Luftlinienroutennavigation, Trackback, Autoroute usw
Hallo;
also ich erstelle in map Source mit der "Trackzeichenfunktion" einen Track.
Jetzt gehen wir davon aus,das ich mich in der gegend nicht auskenne,sonst brauch ich ja kein Navi;).Ich nutze das Vista in der Hauptsache fürs Radfahren(wobei mir sicher der CNnützlicher wäre),und zum Wandern.
Vorallem beim Wandern lege ich mir die Strecke ziehmlich präziese auf den Weg.
Den Track verfolge ich mit TrackBack.
ZitatBei Trackback wird eine temporäre Route erzeugt, es kommt also auch ein Warnton wenn man sich einem "charakteristischem" Punkt im Track nähert. Also bei größerer Richtungsabweichung
...also erkennt das Gerät selbstsändig ob es ein "Charakteristischer" Punkt ist,und ich brauche keinen Wegpunkt zu setzen? -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Den Track verfolge ich mit TrackBack.
...also erkennt das Gerät selbstsändig ob es ein "Charakteristischer" Punkt ist,und ich brauche keinen Wegpunkt zu setzen?Normalerweise ist das richtig. Es besteht allerdings die Möglichkeit das du, zB an einer Y-Kreuzung keinen Alarm bekommst da hier unter Umständen nur eine geringe oder keine Richtungsänderung vom Gerät erkannt wird.
Grüße, Hein
-
Zitat
Normalerweise ist das richtig.
...das klingt doch schon mal gut.
Da habe ich mir bisher zuviel Mühe gemacht,ich habe nämlich an jeder Richtungsänderung einen Wegpunkt erzeugt
..na,ja aller Anfang ist schwer;).
ZitatBegriffsklärungen in der Anfängereinführung hier im Forum
Das geht meines Wissens auch nicht aus den (sehr nützlichem!) Anfängerfragen hervor -
Genau, bei größeren Richtungsänderungen kommt eine Warnung, wie von Hein geschildert aber nicht an allen "kritischen" Punkten.
Das zusätzliche Verwenden von Wegpunkten (die allerdings technisch keinen Bezug zum Track haben) ist durchaus sinnvoll.
Über Annäherungswegpunkte kann ich dir allerdings wenig erzählen. Nur bei diesen erfolgt eine Warnung. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Nun, du erweckst eingangs den Eindruck, daß dir Routen, Routenwegpunkte, Wegpunkte, Trackpunkte, Tracks usw nicht in jedem Detail geläufig sind, daher mein Hinweis auf die Begriffsklärung um etwa auf gleichem Stand zu sein.
Die Definitionen sollten in den Anfängerfragen sehr wohl vorhanden sein. -
Zitat
Nun, du erweckst eingangs den Eindruck, daß dir Routen, Routenwegpunkte, Wegpunkte, Trackpunkte, Tracks usw nicht in jedem Detail geläufig sind, daher mein Hinweis auf die Begriffsklärung um etwa auf gleichem Stand zu sein.
..da liegst Du auch richtig!
Da ich ja erst beginne mich mit GPS zu befassen,sind das zT schon noch "Böhmische Dörfer":Dfür mich.
War auch garnicht negativ gemeint!!!!!!!!!!!!!! -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.