Tour erstellen auf digitaler Karte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    habe seit kurzem ein Venture HC und war am Wochenende am Gardasee zum Mountainbiken. Ich habe mir eine digitale Wanderkarte von Kompass gekauft und hatte mir das so vorgestellt:
    Auf dem PC plane ich die Tour als einen Track und habe diesen dann auf mein Garmin übertragen. Leider hat das nicht so richtig funktioniert. Dort wo ich dann laut meinem Gerät hätte fahren sollen war gar kein Weg und umgekehrt habe ich abends den original gefahrenen Track dann auf die Kompass-Karte geladen und dort war dann kein Weg eingezeichnet. Mach ich da was falsch oder ist die Karte ungenau?

    Was für Karten kann ich überhaupt auf das Gerät übertragen?
    (z.B. von der Region Gardasee? )Kann ich das nur mit Garmin Karten?
    Ich möchte es einfach mal so testen...
    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß Bali

  • Da du mich ja mehr oder weniger direkt gefragt hast:).
    Ich habe keine Kompass Karte von daher kann ich nur Vermutungen anstellen.
    Kannst du bei der Karte das Kartendatum und das Gitter einstellen welches verwendet werden soll?
    Wenn ja dann stell doch mal auf WGS84 und Längen-/Breitengrade um, sieh dir dann noch einmal den Track den das Gerät aufgezeichnet hat an.
    Wenn das noch nicht passt probier mal die verschiedenen Möglichkeiten bei Längen-/Breitengraden durch
    Also:
    ddmmss,s
    dd,dddd
    ddmm,mm
    Solltest du damit deinen Aufgezeichneten Track nicht auf den Weg bekommen muss dir jemand helfen der sich mit den Kompass Karten auskennt.


    Was die Karten für das Navi angeht sieh dich hier mal um ob du da was für dich findest http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=6043


    Grüße, Hein

  • Mach ich da was falsch oder ist die Karte ungenau?
    ...
    Was für Karten kann ich überhaupt auf das Gerät übertragen?
    (z.B. von der Region Gardasee? )Kann ich das nur mit Garmin Karten?

    Hallo Bali,


    du machst nichts falsch. Nicht immer stimmt die Karte mit der Wirklichkeit überein. Bei Kompass-Karten sind manchmal die roten Wanderwege ungenau.


    Auf das Venture HC kannst du nur Vektorkarten im Garmin-IMG-Format laden.
    Es gibt vom Gardasee eine freie Karte und eine kommerzielle Karte für Garmin-GPSR.


    http://www.garda-gps.de
    http://www.trekmap.it


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Bali,
    Nachdem das Gestern Abend wohl eher ein Schnellschuss von mir war habe ich mir dazu noch mal einige Gedanken gemacht.
    Da hier noch keine Probleme mit den Kompass Karten angesprochen wurden, befürchte ich eher das das Problem bei deinem Gerät liegt.
    Arbeite dich mal hier durch http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=29135 ist zwar für das Colorado aber es wurde auch schon Venture und Vista H Geräten mit den gleichen Problemen berichtet. Venture H, Vista H und das Colorado verwenden den gleichen GPS-Empfänger.


    Grüße, Hein

  • Da hier noch keine Probleme mit den Kompass Karten angesprochen wurden, befürchte ich eher das das Problem bei deinem Gerät liegt.

    Hallo Hein,


    deine Erinnerung trügt . . .
    Die Probleme mit den Wegen auf den Kompass-Karten sind Legion.
    Mit einem Beispiel könnte man das leicht klären.


    Grüsse - Anton

  • Hallo Bali,


    Dort wo ich dann laut meinem Gerät hätte fahren sollen war gar kein Weg und umgekehrt habe ich abends den original gefahrenen Track dann auf die Kompass-Karte geladen und dort war dann kein Weg eingezeichnet.



    Beides ist möglich. Es gibt sowohl Kartenfehler, als Messungenauigkeiten oder Messfehler. Hast Du eine Track am Gardasee aufgezeichnet? Wenn ja dann stelle Ihn bitte in das Map Sharing Tool des Kompass-Verlages. Denn dann kann sich der Verlag das Problem anschauen und eventuell bei der nächsten Auflage beseitigen. Die Südtirol-Karte wurde zum Beispiel erst im Frühjahr geputzt.


    http://www.kompass.at/community/map_sharing/


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke Anton für die Richtigstellung,
    Dann haben wir also 2 mögliche Fehlerquellen:
    1: Die Karte
    2: Das Venture Hc


    Grüße, Hein


  • Bevor er sich da meldet sollte erst einmal ausgeschlossen werden das der Fehler doch beim Gerät liegt. Wie gesagt die Probleme mit dem Mediatec-Chip sind hier ja bekannt und die Fehlerbeschreibung passt auch ganz gut zu dem Versatz.


    Grüße, Hein

  • Wie gesagt die Probleme mit dem Mediatec-Chip sind hier ja bekannt und die Fehlerbeschreibung passt auch ganz gut zu dem Versatz.

    Hallo Hein,


    Sorry - nicht für alles Übel ist der MTK-Chip verantwortlich.
    Die Fehler der Kompass-Karten kenne ich schon seit 30 Jahren und haben meine erste Priorität bei der Beschreibung.


    Vielleicht bekommen wir ein Beispiel - dann ist die Frage in 5 Minuten geklärt.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo

    vielen Dank für eure Hilfe.

    ich würde euch ja gerne einen Kartenausschnitt mit dem Track senden - aber ich weiß nicht wie??:(

    Ich habe es mir nochmals genauer angeschaut. Ein Teil des Tracks läuft einer blauen Linie, aber die blaue Linie ist in der Legende von der Karte gar nicht vermerkt.
    Außerdem hört eine Hauptstraße vor einem Tunnel auf. Der Tunnel ist aber ebenfalls nicht in der Legende beschrieben
    (vergeßt nicht ich bin Anfänger)
    Gruß
    Bali

  • ich würde euch ja gerne einen Kartenausschnitt mit dem Track senden - aber ich weiß nicht wie??:(

    Hallo Bali,


    für eine Analyse ist nur der Track nötig. Einfach die GPX-Datei zippen und hier anhängen.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • verstehe zwar nicht wie du das ohne die Kompass-Karte machen willst
    aber anbei der Track.

    Hallo Bali,


    auch andere Mütter haben schöne Töchter . . .


    der Track sieht plausibel aus (kleine Verbindungsprobleme in Tunnels). Sowohl GoogleEarth als die alten Militärkarten zeigen keine Auffälligkeiten. Hier noch ein Screenshot der freien Gardasee-Karte für Garmin-GPSR (mit und ohne Track):


    [Blockierte Grafik: http://mac-im-netz.de/dateien/pictures/Ledro1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://mac-im-netz.de/dateien/pictures/Ledro.jpg]


    Grüsse - Anton


    PS: blaue Linien sind meist Wasser

  • 1:0 für Anton;):D
    Also sollte ich mal in der Verlegenheit kommen einen Karte zu brauchen, werde ich die Finger von den Kompass Karten lassen.


    Danke Anton


    Grüße, Hein


    PS: Das waren jetzt aber keinen 5 Minuten;):D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Hein,



    Also sollte ich mal in der Verlegenheit kommen einen Karte zu brauchen, werde ich die Finger von den Kompass Karten lassen.


    Da machst Du einen Fehler. Deine pauschale Aussage führt im Zweifel zur einer Fehlbeurteilung der Lage. Folgende Anmerkungen dazu.


    Eine Karte kann nur so gut sein wie das verwendete Basismaterial. Kein Kartenverlag, die Landesvermessungsbehörden ausgenommen, steltt selber Karthographische Material her, sondern kauft es dazu. Zu unterscheiden sind bei den Verlagen "Durchlauferhitzer" und Verlage welche das kartographische Basismaterial mit zusätzlichen touristischen Informationen anreichern. Ein Beispiel für ein "Durchlauferhitzer" ist MagicMaps. Der Komapps-Verlag ist ein beispiel für ein Verlag der die Karten mit touristischen Informationen anreichert. Treten in Karten eine Kartenverlages Fehler im Basismaterial auf, so sind diese auf die jeweiligen amtlichen Basisdaten zurückzuführen. Fehler im Basismaterial sind in jeder Karte enthalten und ziehen sich durch die Karten aller Kartenverlage. Deswegen ist es sinnfrei zur sagen, ich verwende keine Kompass-Karten sondern nur die des Herstellers XYZ. Hinzu kommt das am Gardasee noch eine spezielle kartographische und politische Situation existier, welche die Kartenfertigung nicht gerade erleichtert. Das nördlichen Ufer des Gardasee gehört zur Autonomen Provinz Trento. Diese ist auch in Sachen Kartographie autonom. Ihre Karten beruhen auf dem Kartenbezugssystem ED50. Die südlichen Bereiche gehören zu den Provinzen Venecia und Lombardia. Dort wird das nationale italienische Kartenbezugssystem Monte Mario verwendet. Wenn man jetzt eine Karte vom Gardasee herstellen möchte muss man diese beiden Kartenbezugssystem verschmelzen. Du wirst vermutlich keinen weiteren Hersteller außer dem Kompass-Verlag kennen, der dieses hin bekommt. Anton hat zum Vergleich die italienischen Militärkarten heran gezogen. Das italienische Militär besitzt eine eigene brauchbare Kartographie. Dies lässt jedoch kommerziell kaum verwenden, da man die Preise des italienischen Militärs nicht bezahlen möchte. Pro Großblatt fallen da schonmal 700-800 Euro an. Weiterhin hat Anton zum vergleich die frei Vektorkarte vom Gardasee verwendet. Dies Karte ist mit GPS neu vermessen und dementsprechend exakt. Die Karte enthält zwar viele Details aber bei weiten noch nicht alle.


    Wenn du eine ordentliche Karte vom Gardasee benötigst, dann besorge dir eine Papierkarte vom Verlag "4Land" und scanne diese ein. Allerdings musst Du dann selber mit den Problemen der italienischen Kartographie kämpfen. Die von 4Land erhältliche digitale Karte TrekMap Gold im Garmin-Format kannst du auch kaufen. Allerdings führt diese Karten das Wort Gold nicht umsonst im Namen, du musst sie auch mit Gold aufwiegen. der Hintergrund ist, diese Karte ist eine private Kartographie von Nature Dynamics. Deren Basismaterial ist dafür aber deutlich besser, als das amtliche zivile Basismaterial der italienischen Provinzen.


    Und wenn ich das richtig sehe, bewegt sich der fragliche Track direkt an der Grenze zwischen Trentino und Lombardia.


    Ich kann mich nur noch mal wiederholen, stelle bitte den Track in das Map-Sharing-Tool des Kompass Verlages. den nur dann kann der Koompass-Verlag reagieren.




    Gruss Joern Weber

  • Und wieder einmal geht mein Dank an Joern.
    Ich sehe schon das Ist alles viel komplizierter als ich mir das Vorstelle, war dann wohl ein Schnellschuss von mir .
    Meine Entschuldigung geht an den Kompass-Verlag.


    Grüße, Hein

  • stelle bitte den Track in das Map-Sharing-Tool des Kompass Verlages. denn nur dann kann der Kompass-Verlag reagieren.

    Hallo,


    wenigstens reagiert der Kompass-Verlag auf Rückmeldungen der User.
    Die zweite Version der digitalen Kompass-Karte von La Palma hat fast alle Fehler der ersten Version ausgebügelt - Respekt.


    Bei dem untersuchten Beispiel habe ich auch Zweifel an der freien Gardasee-Karte. Es scheint nämlich dass diese den fehlenden Trail von der Kompass-Karte kopiert hat. Wenn das so ist . . . dumm gelaufen :p


    Ein weiterer Aspekt ist der Massstab der digitalen Kompass-Karten. Diese haben in der Papier-Vorlage einen Massstab von 1:50.000 - das ist für's MountainBiken zu wenig. Die Verdrängung macht sich in den engen Wegstrukturen und Pass-Strecken störend bemerkbar.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • wenigstens reagiert der Kompass-Verlag auf Rückmeldungen der User.
    Die zweite Version der digitalen Kompass-Karte von La Palma hat fast alle Fehler der ersten Version ausgebügelt - Respekt.


    Die Südtirol-Karte ist ebenfalls geputzt und um das Wegnetz-projekt erweitert worden.


    Zitat


    Ein weiterer Aspekt ist der Massstab der digitalen Kompass-Karten. Diese haben in der Papier-Vorlage einen Massstab von 1:50.000 - das ist für's MountainBiken zu wenig. Die Verdrängung macht sich in den engen Wegstrukturen und Pass-Strecken störend bemerkbar.


    Viele MTB-Fans wollen diesen Maßstab. Denen ist 1:25000 zu fein. Die Wanderer und Kartenfans wollen den Maßstab 1:25000. Einige Kompass-Karten haben daher den Maßstab 1:35000.


    Gruss Joern Weber


  • .....
    Eine Karte kann nur so gut sein wie das verwendete Basismaterial
    .....
    Gruss Joern Weber



    Hi,
    ein sehr schönes Beispiel für, von der Realität abweichendes Kartenmaterial, habe ich selbst einmal erleben dürfen. (Siehe Bilder im
    Anhang)


    Aufgezeichnete Tracks: Cyan = Geko201; Magenta = VistaHCx


    Kartenausschnitt links: Top10 NRW (c)2005 LVMA NRW
    Kartenausschnitt rechts: MagicMaps Rheinlandpfalz/Saarland (c) 2005 MagicMaps


    Bei meinen Karten deckt sich der linke Ausschnitt nur mit den Garmin
    Topo-D V1 und V2 und der CN2008NT.
    Alle anderen Karten die ich von dieser Stelle besitze decken sich mit dem
    rechten Ausschnitt. (Top50 NRW,Garmin Deutschland Digital 1:50000, SAT50-NRW/West).
    Sogar GoogleMaps liegt
    daneben:http://freenet-homepage.de/gps…nberg/badroads_google.htm


    Ich habe mich zuerst auch daran gestört, aber in der Praxis ist das
    eigentlich unbedeutend!