Vista HCx - Höhenmesser defekt ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    gestern habe ich den Vista HCx bekommen. Ich habe es bisher nicht geschafft das Gerät dazu zu bringen den Luftdruck anzuzeigen. In dem dafür vorgesehenen Feld stehen nur Striche.


    Auch der Versuch den Höhenmesser zu kalibrieren ist fehlgeschlagen. Egal ob ich Höhe oder Luftdruck angebe, es kommt die Meldung "Es fehlen Angaben für die Kalibrierung".


    Mein letzter Versuch war ein Reset des Gerätes. Danach habe ich ohne irgend etwas anderes zu verstellen, die Höhenanzeige auf gerufen und ein Datenfeld auf "Luftdruck" eingestellt, leide mit dem gleichen Ergebnis, nur Striche.


    Bei Globetrotter war man ahnungslos und hat mich an Garmin verwiesen. Dort war das Problem auch nicht bekannt. Der Mitarbeiter hat mir empfohlen ein Webupdate durchzuführen. Das hat auch nichts gebracht, da das Gerät offensichtlich auf denm neuesten Stand ausgeliefert wurde.


    Macht es Sinn noch irgend etwas zu veruchen bevor ich das Gerät zurückgehen lasse? Ist das Problem bekannt oder ein Einzelfall?


    Vielen Dank und Gruß


    Gunter

  • Macht es Sinn noch irgend etwas zu veruchen bevor ich das Gerät zurückgehen lasse? Ist das Problem bekannt oder ein Einzelfall?

    Vermutlich ist Dein Vista tatsächlich defekt.

    Etwas anderes, als Du es schon versucht hast, fällt mir auch nicht ein. Ich vermute, Du hast im Simulatormodus dann auch keine Höhenangabe auf der Höhenmesserseite?

    Ärgerlich, aber Du kannst ja problemlos zurückgeben. Mir ist ein solcher Fehlerbericht hier im Board noch nicht aufgefallen, also scheint es sich um einen Einzelfall zu handeln. Erstaunlich, dass Dich Globetrotter so im Regen stehen lässt. Die sollen in den Schrank greifen, und Dir ein anderes Gerät geben! Peinlich! Zumal sowieso in der Gewährleistungszeit der Händler Dein Ansprechpartner ist und nicht Garmin als Hersteller.

    Hast Du schon Karten freigeschaltet für das Vista?

    paul-josef

  • Hast du in den Einstellungen fixe oder variable Höhe eingestellt ?


    Versuch mal, diese Einstellung zu ändern, also wenn sie auf "fix" steht, auf variabel, dann auf fix, und dann wieder auf variabel zu stellen.
    Wenn sie auf "variabel" steht, auf "fix" stellen und dann wieder zurück auf variabel.


    Wichtig ist, daß du mehr als einmal umstellst, und daß zum Schluß die Einstellung auf "variabel" steht.


    Danach versuche, ob die Anzeige nun funktioniert.
    Wenn nicht, tausche das Gerät um.


    LG, bp

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • gestern habe ich den Vista HCx bekommen. Ich habe es bisher nicht geschafft das Gerät dazu zu bringen den Luftdruck anzuzeigen. In dem dafür vorgesehenen Feld stehen nur Striche.


    Macht es Sinn noch irgend etwas zu veruchen bevor ich das Gerät zurückgehen lasse? Ist das Problem bekannt oder ein Einzelfall?


    Hallo Gunter,



    Du kannst versuchen:


    1. Luftdrucksensor kontrollieren: Loch auf der Rückseite muß offen und unbeschädigt sein. Verschmutzungen ggf. behutsam entfernen.


    2. Gerät mit Enter + On gleichzeitig gedrückt im Diagnosemodus starten: Kontrollieren, ob Altidude eine Wert liefert.


    3. Firmware durch Update überschreiben, auch mit gleicher Version.


    4. Als letztes Mittel vor der Reklamation: Rücksetzen des Empfängers mit Enter + On + Page/Quit beim Start gleichzeitig gedrückt halten (Achtung, alle Einstellungen und Daten außer Karten gehen verloren).


    Der Hinweis mit dem Barometer-Modus Variable Höhe ist für die Praxis wichtig. Die Kalibrierung müßte aber auch ohne dies funktionieren.


    Globetrotter sollte das Gerät anstandslos umtauschen, wenn Du ihnen berichtest, daß Du diese Schritte durchgeführt hast und ein Defekt als sicher anzunehmen ist.


    Laß' ruhig mal hören, wie Du vorankommst.



    viel Erfolg


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo,


    vielen Dank für die Informationen.


    Sorry, wenn es so ausgesehen hat, als ob Globetrotter Teil des Problems ist. Ich hatte das Gerät online gekauft und mich dann mit dem Problem telefonisch an Globetrotter gewandt. Dort hat man mich an den tech. Service weitergeleitet. Dieser hat mir dann, nachdem er erkannt hatte , dass er nicht helfen kann, die Nummer des techn. Service von Garmin gegeben. Die konnten auch nicht helfen. Mehr als Reset und Update kann man da wohl nicht machen.


    Daher bin ich heute mit Gerät und Rechnung zur Globetrotterfiliale nach Frankfurt. Dort hat man mir das Gerät vollig unkompliziert umgetauscht.
    Einzige Frage war: Sind Karten für das Gerät bei Garmin registriert?
    Da ich keine hatte, war es ein einfacher Umtausch.:)


    Zum Problem:


    paul-josef
    - Stimmt, im Vorführmodus waren auch nur Striche


    blackpanther
    - Ich hatte den Menüpunkt nicht gefunden. Jetzt weiß ich wo er ist und auch, das ich diesen einmal erfolglos um- und auch wieder zurückgeschaltet hatte


    Andreas
    - 1. Ich habe das Loch gesehen und Du bestätigst meine Vermutung, dass das für das Barometer da ist. Das ist aber so winzig, das ich mich nicht getraut habe daran herumzupolken.
    - 2. Altitude lieferte, wenn man lange genug wartet, einen Wert. Der ist aber meiner Ansicht nach mit GPS ermittelt.
    - 3. Das hat auch der Mitarbeiter von Garmin empfohlen. Ich habe lediglich geprüft, ob es neuere Firmware gab. Dabei sah es aber so aus, als ob das WebUpdate nur installiert, wenn es etwas neueres hat. Wegen meiner Option, das Gerät einfach an den Händler zurückzuschicken, wollte ich das aber nicht machen.
    - 4. Reset habe ich mehrmals durchgeführt, leider keine Änderung.


    Jetzt funktioniert alles, soweit ich das beurteilen kann.
    Die Handhabung, insbesondere wenn man eigene Karten verwenden möchte, scheint recht komplziert zu sein. Für diese Probleme werde ich aber, wenn nötig, einen neuen Thread starten.



    Noch einmal vielen Dank und Gruß


    Gunter

  • Hallo gunter,


    ich habe mir auch vor ca. 1 1/2 Wochen einen Vista HCx zugelegt und nun das gleiche Problem. Zunächst dachte ich es sei eine Fehlbedienung meinerseits.


    Scheint jedoch so, als ob ich meinen ebenfalls eintauschen müsste.


    Hast Du bei Deinem neuen Gerät, die Kalibrierung genauso vorgenommen, wie bei Deinem Alten ?
    Ich meine, hast Du irgendwelche anderen Einstellungen zusätzlich verändern müssen ?


    Gruss

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo DannyBoy,


    beim neuen Gerät hat das zuerst der Händler getestet, daher kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ob er etwas anders gemacht hat als ich.


    Das Gerät hat eine sehr unübersichtliche Menüstruktur. Es giebt viele Wege zu einem Punkt und andere findet man überhaupt nicht und das Handbuch ist ziemlich knapp gehalten. Ich bilde mir ein, alle Menüs schon einmal angesehen zu haben. Trotzdem habe ich vor kurzem ein Bild gesehen, auf dem der Status der microSD Karte angezeigt wird, ich hab keine Ahnung wie man dahin kommt.


    Gruß Gunter

  • Trotzdem habe ich vor kurzem ein Bild gesehen, auf dem der Status der microSD Karte angezeigt wird, ich hab keine Ahnung wie man dahin kommt.


    Hallo Gunter,



    die meisten Aha-Effekte gibt es, wenn man auf jeder Bildschirmseite mal die Menü-Taste drückt.


    Hauptmenü > Einstellung > System: Karteninfo
    Hauptmenü > Einstellung > Tracks > Einstellung > Einstellung Chip: Karteninfo


    Ich benutze das Vista Cx schon seit es verfügbar ist und habe mir mal alle Einstellungen in eine Menü-Gliederung geschrieben. --- Trotzdem habe ich neulich auch noch eine Funktion entdeckt, die mir neu war.


    Nun kenne ich aber wirklich alle. Glaube ich. :)



    viel Spaß mit dem Ersatzgerät


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... Funktion entdeckt, die mir neu war.

    Interessant! Welche war das? Vielleicht kenne ich sie ja auch noch nicht.

    @DannyBoy + gunter
    Wenn man mit dem Gerät vertrauter wird, gewinnt man auch mehr Sicherheit und Überblick. Es sind eben richtige "Hardcore GPS-Empfänger", die fast alles können. Nicht mit den simplifizierten PKW-Geräten zu vergleichen, mit denen jeder ohne Vorerfahrung klar kommen soll. Das das in der Praxis nicht so ist, sieht man in den entsprechenden Unterforen hier.

    paul-josef

  • @gunter
    ich habe auf meiner Barometer-Seite eines der Datenfelder auf 'Umgebungsdruck' gesetzt (s. Anhang). Da stehen eben nur Striche, also keine Druck-Messung.
    Wie sieht das jetzt bei Deinem neuen Gerät aus ?


    andreas.wernicke
    Würde es Dir etwas ausmachen diese 'Menü-Gliederung' uns bereitzustellen ?
    Das wäre für Anfänger wie uns sehr hilfreich. Das Manual gibt nicht viel her.

  • Hallo zusammen,
    doch gut, dass man sich austauschen kann. da ich kein Forenprofi bin, bitte Einspruch, falsch was falsch läuft:)

    ich - navi greenhorn - spiele schon seit 2 tagen mit meine neuen etrex vista rum.
    Zuerst waren auch bloß striche in der Barometeranzeige - keine chance auf eine Anzeige der zurückgelegten Höhenmeter.
    Beim Kalibrieren kommt die Fehlermeldung es fehlen noch Daten, man soll ins handbuch schauen - da steht aber nix??:confused::confused:

    Am nächsten Tag funzt die Anzeige - der Druck wird angezeigt, die barometrische Höhenanzeige funktioniert, beimFahren zeigt das Ding aber wieder keinen Höhenunterschied an.:mad::mad:
    Die Höhenprofilanzeige über Trackdaten zeigt keine Steigung an- die über Kartendaten schon. (Topo D süd)

    Die Garmin Hotline hatte nur die Empfehlung Reset - was auch nichts brachte, außer dass die barometeranzeige wieder weg ist. Der Fehler ist wohl doch kein Einzelfall - wer hat noch solche Probleme?

    Meiner meinung liegt ist der Höhenmesser defekt - er braucht ja schon Stunden,um den Luftdruck überhaupt zu ermitteln!

    Amazon schickt mir nun ein neues Gerät + die neue Karte. Ich hoffe, dass das neue Gerät besser funzt - oder habe ich da was falsch gemacht?


    Gruß
    Toni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • So,

    jetzt habe ich das Ersatzgerät + neuer Karte von Amazon bekommen - das war ganz problemlos:).

    Einschalten - ausprobieren - geht:D. Das Gerät war defekt - schwach war die Grmin Hotline , die wohl immer nur einen Rest empfiehlt, wenn Sie nicht mehr weiter weiß, hauptsache das telefon wird wieder frei.

    Dieses Problem sollte ja eigentlich bekannt sein.

    gruss


    Thomas

  • Bist du sicher dass das Geraet nicht auf fixe hoehe eingestellt ist, und du die Hoehe anschaust, oder fixen Luftdruck und du den Luftdruck anschaust???????