Hallo zusammen,
ich bin absolut neu hier im Forum, und genau so neu ist auch mein Garmin 60csx. Ich habe eine TOPO V2 Deutschland gesamt DVD und eine CityNavi, die fest auf eine Micro-SD geschrieben ist. Die kann ich nicht kopieren, oder verschieben und auch nicht in PC bearbeiten.
Wenn ich nun eine Tour im 60csx plane, und für später speichern möchte, verwendet er immer als Startpunkt meine derzeitige Position.
Ich möchte aber einen anderen Startpunkt. Meine Routen sollen erst am Urlaubsort verwendet werden.
Wie kann man das einstellen?
Kann ich dann diese Route vom Gerät auf den PC speichern?
Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten
Gruß
Megaknipser
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Handbuch Deutsch Seite 11 ff Wegpunkterstellung und -bearbeitung
dann
Handbuch Deutsch Seite 31 rechts unten ff Routen AM GERÄT anhand von Wegpunkten erstellen.(Sorry, aber die Möglichkeiten sind soooo vielfältig!!)
-
Hallo Smithy,
danke für Deine Antwort,
auf Seite 11 finde ich "speichern der Trackaufzeichnung" und
auf Seite 31 "Kompasskalibrisation"
Ich glaub wir haben nicht die gleich Bedienungsanleitung.Ich kann wunderbar Routen erstellen, aber der Startpunkt ist leider immer die aktuelle Position.
Ich finde im Handbuch keinen Hinweis wie den man ändern kann.Gruß
Megaknipser -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich kann wunderbar Routen erstellen, aber der Startpunkt ist leider immer die aktuelle Position.
Hallo Megaknipser,
damit du die "aktuelle Position" verändern kannst musst du den GPS-Empfang ausschalten.
Grüsse - Anton
-
Ich glaub wir haben nicht die gleich Bedienungsanleitung.
Hab jetzt zwar adhoc nur die Englische parat, aber die Seitenzahlen passen in etwa: http://www.garmin.com/manuals/GPSMAP60CSx_OwnersManual.pdf
Cheers,
Peter. -
Wir haben anscheinend wirklich nicht die gleiche Anleitung: eek:
Zitatauf Seite 11 finde ich "speichern der Trackaufzeichnung" und
Da scheint Dir ja jede Menge abzugehen. Bei mir gehts da nach der Gerätebeschreibung mit den "wichtigen Bedienschritten" erst los
Tracks speichern kommt auf Seite 27!!!!
Zitatdamit du die "aktuelle Position" verändern kannst musst du den GPS-Empfang ausschalten
entweder DAS oder, da Du eh erst mühvoll eine Route zusammenklicken willst,
folgender WEg:
Du bist in A
"Finde-B-speichern"
"Finde c-Speichern"
mit dem Cursor weiterfahren-enter-speichern
usw...
Später: Menü-Route-neu-nä. Punkt hinzufügen-gefundenes B-nä. Punkt hinzufügen-gefundenes C-gefunden Wiese usw.
Von A bis zum ersten Routenpunkt kriegst zwar trotzdem angezeigt, die Route kann aber übertragen-abgespeichert-VERÄNDERT -werden . -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Wenn ich den GPS-Empfang ausschalte und dann eine Route plane geht das genauso wie mit GPS. OK.
Wenn ich dann "Nav-Start" drücke verlangt das Gerät "Simulieren ja-nein".
Bei "nein" zeiget es die Route "MIT" der letzten bekannten Ortung.
Bei "ja" beginnt die Route auch am Anfang "MIT" der letzten bekannten Ortung.
Das mit den Ruoteneingeben funktioniert ja alles sehr gut. Ich möchte mir doch nur jetzt schon die erstellte Route anzeigen lassen, die ich im Urlaub auf Mallorca fahren werde. Wenn die Route immer bei der letzen Ortung oder der jetztige Standpunkt ist, kann er das natürlich nicht anzeigen und zeigt die Meldung "Speicher zu klein".Hab ich da einen Dekfehler mit dem "nur anzeigen lassen".
Kann man sich die vollständige Bedienungsanleitung auf Deutsch wo runterladen?
Gruß
Megaknipser -
Hallo Megaknipser,
wenn der GPS-Empfang ausgestellt ist, dann gibt es im Menü auf der "Satellitenseite" den Punkt "neue Position". Hier kannst du (leider nur über die Kartenansicht) einen neuen Standpunkt (Hotel auf Malle) eingeben. Solange du den Satellitenempfang nicht wieder einschaltest, ist das GPS der Meinung, es sei auf Mallorca und rechnet dann auch von da aus deine Routen. -
[quote][Hab ich da einen Dekfehler mit dem 'nur anzeigen lassen'.
/QUOTE]
Habs grad durchgehauen:
Menü-Route-erstellen wie gehabt.
Dann STATT Navstart rüberwechseln auf "Karte". Wird wunderbar angezeigt.
Du kannst sie dann immer wieder unter Menü-Route-Gespeicherte Route-Karte (statt NavStart) anzeigen lassen ohne dass dein derzeitiger Standort irgendeine Rolle spielt.
Edit: Es funktioniert nur mit selbst erstellten Routen durch "nächsten Punkt hinzufügen". Wenn Du Dir eine Autoroute berechnen lässt funktioniert es nicht, hier ist es besser den Standort zu wechseln (s. oben)
Bedienungsanleitung? Hab ich erst vor ein paar Tagen einen Link hier gesehen. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Hat mit "neue Position " einstellen sofort geklappt.
Die andere Variante mit "Route-Karte" werde ich auch gleich ausprobieren.Dass das hier so super klappt hat mich echt erstaunt. Habe das in anderen Foren leider nicht so kennengelernt.
Ein grosses Lob an das ForumGruß
Mergaknipser -
Die Variante "Route-Karte" funktioniert auch, aber nur Luftlinie. Kann man das auch auf Strassen einstellen? Das wäre dann der schnellste Weg zum "nur anzeigen lassen".
-
Nur wenn Du dein Strassenrouting durch klicken und Hinzufügen von Wegpunkten SELBST ERSTELLST.
Wenn Du die Route berechnen LÄSST (autorouting) funktioniert es nicht, hier geht er wieder von Deinem Standort aus.
Ist also nicht vorteilhaft. Ausserdem kann die Topo ja nicht routen (deshalb Luftlinie), du müsstest also erst die Karten umstellen.
Ich weiß jetzt gar nicht ob Du CN und Topo überhaupt GLEICHZEITIG drauf hast? Es bedarf nämlich auch eines Tricks um eine Strassenroute in der Topo anzeigen zu lassen.
(Strassenkarte anzeigen-Route erstellen-Strassenkarte wegschalten-Route auf Topo betrachten) -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich hab die CityNavigator auf der vorprogramierten MicroSD im Gerät. Also nur diese. Ich dachte, da Routing hauptsächlich für die CN ist müßte doch die Route auf den Straßen errechnet werden. Im Menue Routing habe ich jedenfalls "auf Strasse" anzeigen eingestellt.
Im 60csx habe ich also meine Route (zum Test drei Orte) zusammengestellt und gehe auf "Karte". Dann sehe ich nur die Luftlinie ohne meinen Standpunkt. Soweit alles O.K. Doch auf Straße anzeigen kann ich nicht einstellen. Oder wie geht das umstellen. -
Zitat
Oder wie geht das umstellen.
Sorry, ich habe beide Karten auf EINER Micro SD.
Da geht das umstellen unter Einstellungen-Karte-vorletzter Pinkt "Info"-Menü-An-Aus- ect.
Bei den auf SD vorinstallierten Karten kann das nicht gehen weil man das Gerät (zum Kartenwechsel) ja nicht ausschalten darf.