track aus, trotzdem track speichern?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin
    vielleicht ist die Überschrift etwas missverständlich. Ich habe gestern am PC eine Route geplant, sie an mein Vista übertragen und bin sie abgefahren. Soweit alles gut. Ich hatte aber vergessen, beim Start im Menü Track, den Button auf an zu setzen. Am Ziel hätte ich den gefahrenen Track gerne gespeichert, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, das Active Log zu speichern. Habe ich nur einen gespeicherten Track, wenn ich Trackaufzeichnung auf an habe oder mache ich da einen Bedien- und Denkfehler?


    lG Klaus

  • Ja, der Track wird nur dann aufgezeichnet, wenn Du die Trackaufzeichnung eingeschaltet hast.


    Und zwar wird dieser als Active Log gespeichert.


    Diesen kannst Du wiederum selbst speichern, wobei der Track dann aber auf 500 Punkte gekürzt wird.



    Grüße
    Steve

  • Moin Steve


    dank dir. Muss ich mich wohl drauf konditionieren, das nicht zu vergessen.


    lG Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Warum lässt du die Funktion nicht einfach eingeschaltet?

  • Warum lässt du die Funktion nicht einfach eingeschaltet?


    eben, einfach an lassen! Ich habe sogar noch dazu an, dass der Track auch immer auf der microSD-Karte gespeichert werden soll.


    Vor einer neuen Fahrt setze ich dann das Active Log immer zurück (zusammen mit den meisten anderen Werten, die wieder bei 0 beginnen Sollen!). Geht ja ganz einfach aus "Trip Computer" heraus mit der Menü Taste --> Zurücksetzen

  • ihr habt ja so recht :D
    und warum bin ich da nicht drauf gekommen?:wand:


    wieder ein Tipp mehr, um die Einstellungen zu optimieren. Klasse Forum.
    Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich lese nun seit ein paare Tagen mit und suche rum, aber irgendwie komme ich nicht so recht aus dem Knick, also frage ich halt meine Frage hier rein.


    Active Log, damit komme ich noch nicht klar.


    Ich verwende den Vista HCx überwiegend zum Laufen und Radfahren, in beiden Fällen meist als Tacho. Mich interessieren der Trip Computer, die Stoppuhr und die Trackaufzeichnung.


    Eine SD-Karte ist im Gerät, Speichern auf Chip ist an, Trackaufzeichnung ist auch an.


    Mir fehlt irgendwie ein "Ein-/Ausschalter" für die Aufzeichnung und den Stopp eines Tracks.


    Also so möchte ich arbeiten: Gerät in den Fahrradhalter, Gerät einschalten, Satellitensuche abwarten und dann quasi einen Knopf drücken. Trip Computer ist dann auf Null, Trackaufzeichnung beginnt und der Chip wird auch beschrieben.


    Zum Ende der Tour dann "Stopp" drücken und alle Daten sind gespeichert und lassen sich zuverlässig über die auf dem Chip befindliche gpx-Datei weiter bearbeiten.


    Und wenn ich an einem Tag Laufe und Rad fahre, dann hätte ich gerne realisiert, dass beides eigenständige gpx-Files auf dem Chip sind und das Active Log da auch irgendwie sauber getrennt ist usw.


    Gibt es zu der Anforderung passende Forumsbeiträge oder Infos?


    Danke im Voraus!

  • Also so möchte ich arbeiten: Gerät in den Fahrradhalter, Gerät einschalten, Satellitensuche abwarten und dann quasi einen Knopf drücken. Trip Computer ist dann auf Null...



    Auf Null stellen geht über die Taste Menue > Zurücksetzen > Ausführen.




    Zum Ende der Tour dann "Stopp" drücken ...


    Ist nicht notwendig. Wenn Speichern An ist, bleibt es gespeicher bis es zurückgesetzt wird.

    mfg
    Peter

  • Zum Ende der Tour dann "Stopp" drücken und alle Daten sind gespeichert

    Du könntest am Ende der Tour einfach das Gerät kurz ausschalten und gleich wieder ein, das dauert nur Sekunden. Dann wird auf alle Fälle eine neue Aufzeichnung begonnen. Ebenso, wenn das Gerät das GPS-Sinal verliert. Das ActiveLog und die Tagesdatei auf dem Chip enthalten dann eben mehrere Einzeltracks, also lass Dich nicht irritieren, dass es nach wie vor nur eine gpx-Datei für jeden Tag gibt.

    Das ActiveLog kannst Du nur mit MapSource auslesen, das Gerät ist dabei im normalen, oder im Simulationsmodus. Das ActiveLog kann 10.000 Punkte speichern, dann werden die ersten Punkte standardmäßig wieder überschrieben, es sei denn, Du konfigurierst es anders. Das AL, oder Teile davon können in einen der 20 Trackspeicher abgelegt werden. Diese können je 500 Punkte aufnehmen, es geht dabei aber die Zeitinformation verloren! Die Trackspeicher eignen sich aber gut, um sinnvoll benannte Tracks zum Navigieren zu speichern. Die Trackspeicher werden jedesmal zusammen mit dem AL ausgelesen, man kann sie aber von MapSource aus auch beschreiben.

    Zum Auslesen der Dateien auf dem Speicherchip setzt Du das Gerät in den Massenspeichermodus, dann verhält es sich wie ein USB1.1-Card-Reader, oder Du entnimmst die Karte und steckst sie in einen USB2.0-Card-Reader des PCs. Das ist etwa 10x schneller, was bei Tracks keine große Rolle spielt, aber beim Übertragen von Kartensätzen viel Zeit spart.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • OK, danke euch!


    Also ist eine gpx-Datei ein Container für eins bis N Tracks? Wenn ich an einem Tag dreimal mit dem HCx auf Tour gehe, dann habe ich definitiv drei der jeweiligen Aktivität entsprechende Aufzeichnungen im gpx-File? Verstehe ich das so richtig?


    Nochmal zum Zurücksetzen des Trip Computers bitte.


    Ich starte Morgens eine Tour, es entsteht das File Tagesdatum.gpx auf dem SD-Chip und zeichnet auf, selbstredend habe ich den Trip Comp. beim Start resetet. So, jetzt bin ich unterwegs und ich möchte den Trip Computer unterwegs rücksetzen, entweder alles oder nur bestimmte Werte - natürlich Active Log nicht löschen und das, was in der Liste darunter steht auch nicht, also, sagen wir mal, den Durchschnittsspeed und die Höhe setze ich zurück.


    Wie wirkt sich das auf die Trackaufzeichnung aus?


    Habe ich danach nen unfreiwillig neuen Track?


    Wenn ja, kann ich solche Stückchen später wieder zusammensetzen, mit welchem Tool macht man sowas am besten?


    Verweise auf Suchbegriffe reichen mir schon, ich weiß, ich würde das hier irgendwie finden, aber ich habe noch keinen Überblick gewonnen - danke für eure Unterstützung.


    Was ist, wenn man eine ausgedehnte Mittagspause macht? Geht der etrex dann irgendwann mal in nen Sleep-Mode oder schaltet sich ab und ich habe dann wieder unfreiwillig ein isoliertes Trackstück im gpx-File?



    Meine Fragerei resultiert darin, dass ich vom HAC4 komme bzw. auch Ergomo-Nutzer bin. Da geht das "definierter" vonstatten und ich weiß immer, was ich an Daten mit nach Hause bringe.


    Gruß
    pinguin

  • ... definitiv drei ... Aufzeichnungen im gpx-File? Verstehe ich das so richtig?

    Ja, so ist es.

    Zitat

    Zurücksetzen des Trip Computers ... Wie wirkt sich das auf die Trackaufzeichnung aus?

    Überhaupt nicht! Tripcomputer und Trackaufzeichnung sind von einander völlig unabhängig. Übrigens beeinflusst das Löschen des AL auch nicht die Aufzeichnung der GPX-Datei auf dem Chip. Der einzige Nachteil ist, dass man unterwegs an diese Datei nicht heran kommt, ans AL dagegen schon

    Zitat

    Habe ich danach nen unfreiwillig neuen Track?

    Nein. Wie gesagt nur, wenn das Gerät ausgeschaltet wird, oder das Signal verliert. Natürlich auch durch Ab- und wieder Einschalten der Trackaufzeichnung selbst, aber das ist viel zu umständlich.

    Zitat

    ... Stückchen ... zusammensetzen, mit welchem Tool

    Das kann Mapsource recht gut: Tracks markieren, Kontextmenue, zusammensetzen. Es geht auch graphisch, wenn man die betreffende Werkzeugleiste einblendet. Es werden aber die Zeitstempel in der Aufzeichnung verwendet, also geht das Zusammensetzen nicht mit Tracks aus den Trackspeichern.

    Zitat

    ... ausgedehnte Mittagspause ... Geht der etrex dann ... in nen Sleep-Mode ... unfreiwillig ein isoliertes Trackstück

    Nein, er läuft und zeichnet auch auf, solange die Akkus Strom liefern.

    Seit es die parallele Aufzeichnung auf die SD-Karte gibt, ist der eTrex auch ein ganz brauchbarer Logger. Auch mein WBT201 schließt den Track, wenn man ihn abschaltet. Schau Dir zum Auswerten der Tracks auch mal die GTA-Software von unserem Mitglied blackwilly an, es gibt hier im Board einen eigenen Bereich dafür.

    Schönen Sonntag noch!

    paul-josef

  • Ich stehe ja mit dem ACTIVE LOG auch noch ein wenig auf Kriegsfuß.

    Ich hatte da im Forum was von dem Trick gelesen, einen Track unter dem Dateinamen ACTIVE LOG aufs Gerät zu übertragen, um mehr als 500 Trackpunkte zur Verfügung zu haben.

    Kann es sein, daß wenn ich den Track als ACTIVE LOG aufs Gerät übertrage und der Track dann auch definitiv in der Karte erkennbar ist, der am nächsten Tag - nachdem das Gerät über Nacht ausgeschaltet war - mit einem neuen leeren ACTIVE LOG überschrieben ist?

    Als ich nämlich dann am nächsten Tag losfahren wollte, war mein geplanter Track verschwunden. Zum Glück hatte ich der Sache nicht getraut und zur Sicherheit die Tour nochmal als geteilten Track ans Gerät gesendet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hast du vor der Tour den Tripcomputer noch einmal zurückgesetzt?