eTrex Legend HCx: Mehr als 20 Tracks auf Speicherkarte? (Transalp Problem)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hey,
    für eine Transalp habe ich mir auf bike-gps.de GPS Logs gekauft. Jeder Log besteht aus ca. 25 fugawi Files, die mit einer speziellen Software auf das Gerät geladen werden können. Jedes dieser Files hat zwischen 100 und 500 WPs. Ich habe also jeweils so viele Files in einen Track gespeichert, dass ich möglichst an die 500 WP Grenze herankomme. Ich belege so mit einer Transalp Strecke 15 Tracks. Nun habe ich allerdings eine zweite Variante einer Transalp für Variationen je nach Wetterlage etc. gekauft und bekomme diese nun nicht mehr unter, da ich nur noch 5 freie Tracks auf dem Gerät speichern kann.
    Meine Frage also: Verbietet mir das Gerät einfach weitere Tracks anzulegen, obwohl ich extra eine 1GB microSD Karte gekauft habe? Dies fände ich als Garmin Einsteiger ziemlich enttäuschend - auf der Speicherkarte würden ja weitaus mehr Tracks Platz finden?!


    Was mich dabei auch stört ist die Tatsache, dass die Route in einzelne Streckenabschnitte von durchschnittlich 30 Kilometern gestückelt wird - Ich muss also häufig einen neuen Track laden und kann nicht einschätzen, wie lange ich noch für die gesamte Tour brauche, da ich die Distanz bis zum Ziel beispielsweise immer nur für einen der 15 Tracks angezeigt bekomme. Kann man Trackfiles nicht aneinanderreihen?


    Wenn ich die den zweiten Transalp Log also tatsächlich nicht mit konventionellen Mitteln aufs Gerät bekomme - gibt es andere Möglichkeiten?


    Vielen Dank!


  • Meine Frage also: Verbietet mir das Gerät einfach weitere Tracks anzulegen, obwohl ich extra eine 1GB microSD Karte gekauft habe?


    Der HCx kann soviele Tracks auf der Speicherkarte speichern bis der Speicher voll ist. Nur kann man die nicht zurück in das Gerät lesen. Das geht nur mit den 20 Tracks, die im internen Speicher liegen.

    Für Deine Zwecke wäre evtl. der COLORADO oder der gerade erschiene OREGON die bessere Wahl, da man hier sehr große Tracks auch auf der Speicherkarte ablegen und wieder einlesen kann.

    mfg
    JLacky

  • Wenn ich die den zweiten Transalp Log also tatsächlich nicht mit konventionellen Mitteln aufs Gerät bekomme - gibt es andere Möglichkeiten?

    Hey Linga,


    willkommen im Forum :)


    die Alternative ist die Umwandlung der Tracks in eine transparente (routingfähige) Overlaykarte.
    Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung des Activ-Logs (max. 10.000 Trackpunkte) zur Trackspeicherung. Es wird dann zwar bei der Tour wieder überschrieben - jedoch ist da der gespeicherte Track schon abgefahren.


    Grüsse - Anton


    PS: einzelne Trackstücke kann man einfach zu einem längeren Track zusammenfügen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hm, das ist ja dann die pure Schikane, es gibt doch keinen vernünftigen Grund, die Tracks auf max 20 zu beschränken? :(


    Zitat


    PS: einzelne Trackstücke kann man einfach zu einem längeren Track zusammenfügen.


    Geht das auch ohne das der Track dann automatisch auf 500 WPs reduiziert wird? Ein log hat ca. 5000 WPs und ich möchte ja zwei auf das Gerät bekommen. Sinnvollerweise natürlich beide komplett auf dem Display.


    Wie kann ich aus einem Track eine solche Overlaykarte erstellen? Das wäre ja die Lösung.


    Vielen Dank!

  • Hey,
    da wir schon morgen los fahren, müsste ich recht bald wissen, wie das geht. Sorry für den Stress!

  • Relativ aufwendig, ohne etwas Übung nicht so schnell zu machen.

    Vielleicht erstellt es dir hier im Forum, der sich damit auskennt.

    Andere Möglichkeit:
    Dein Gerät kann ja 20x500=10000Trackpunkte (Active Log mal nicht gerechnet) speichern, also müssten deine 2x5000Trackpunkte ja passen.

    Wie ich vorgehen würde: Tracks durch Zusammenfügen und Auseinanderschneiden in Tagesetappen unterteilen (unabhängig von der Punktzahl), ein Alpencross hat ja vermutlich max 8Tage.
    Macht bei 2Varianten 16Tagestouren.
    Diese dann mit Mapsource auf max 500Pkte ausdünnen. Das sollte eigentlich für die Navigation einer Tagesetappe ausreichen, da die Punkte intelligent gesetzt werden.
    Fertig.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hey,
    ich hab jetzt schonmal die Tracks vom Gerät heruntergeholt und in der Software (Bobcat für Mac) zusammengefügt, um sie dann wieder in einzelne Tracks a 500 WPs zu unterteilen. Damit komme ich hin. Allerdings kann ich trotzdem immer nur ein Teilstück einer Route anzeigen lassen, was natürlich gerade mit Alternativrouten usw. extrem unübersichtlich ist - gibt es keine Möglichkeit, mehrere Tracks auf der Karte anzeigen zu lassen? Vielen Dank!

  • Bedienungsanleitung!

    Die Trackseite anwählen, einen Track auswählen, ENTER, Häckchen bei "Auf Karte zeigen", sinnvolle Farbe einstellen, zb Trackaufzeichnung Blau, zu fahrender Track Rot, Alternativen Gelb, oder so ähnlich.