Kann mir mal bitte jemand die Kartentypen erklären?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo alle zusammen,


    ich versuche gerade, mich zum Thema GPS- Empfänger schlau zu machen. Nutze seit einigen Jahren Tomtom, aber das ist ja ohne Steckdose und abseits von Straßen nicht zu gebrauchen. Da ich aber auch gerne mal im Wald sehen würde, wo der Weg hingeht, auf dem ich gerade wandle, und zudem seit kurzem Motorrad fahre, habe ich beschlossen, mir ein "richtiges" GPS- Gerät von Garmin zu besorgen.


    Ich habe den eTrex Legend Hcx im Visier. Nur stellt sich für mich die Frage, was ist da an Kartenmaterial dabei? Wie viel taugt dieses mitgelieferte Kartenmaterial? Und wenn ich zusätliche Karten bei Garmin kaufe, was können die einzelnen Karten?
    Im Moment verstehe ich das so, dass ich mit dem "City Navigator Europa NT" Straßennavigation mache, während die "Topo V2" im Gelände genutzt wird. Kann die Topo auch Straßennavigation? Wäre irgendwie blöde, zwei sauteure Kartensätze kaufen zu müssen, nur weil ich ab und an wandern gehe. Das wäre für mich definitiv ein Grund, das Ganze sein zu lassen...


    Also, klärt mich doch bitte mal auf!


    Gruß
    Jens

  • Hallo Jens,


    willkommen im Forum :)


    du hast anscheinend alles richtig verstanden. Bei einem Outdoor-Gerät wie dem Legend HCx kannst du alle Komponenten extra kaufen:


    - GPS-Gerät
    - routingfähige Strassenkarte
    - nicht routingfähige topografische Vektorkarte


    Es gibt auch gebundelte Sets bei denen die Karten schon dabei sind und Geräte-Versionen incl. aller Karten z.B. Oregon 400t - das schlägt sich dann natürlich im Preis nieder.
    Vielleicht gehörst du auch zur Zielgruppe des neuen Nüvi 500/550 :rolleyes:


    Grüsse - Anton

  • Das heißt, ich kann mit der topographischen Karte absolut nicht navigieren? Kann ich denn automatisch eine Route erstellen lassen? Oder zumindest zu Hause am PC vor der Tour eine Route zusammenfriemeln, die ich dann nachfahre?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das heißt, ich kann mit der topographischen Karte absolut nicht navigieren? Kann ich denn automatisch eine Route erstellen lassen? Oder zumindest zu Hause am PC vor der Tour eine Route zusammenfriemeln, die ich dann nachfahre?




    Hallo!

    1. Nein
    2. Nein
    3. Ja

    Eine Topo ist in der Regel nicht navigationsfähig, sprich, die Karte erstellt keine automatischen Routen wie z.B. das Nüvi. Das können nur autoroutingfähige Karten wie z.B. die CN.
    Mit Topo-Material kannst Du zu Hause am PC sogenannte Luftlinienrouten erstellen und diese dann nachfahren. Genaueres findest Du über die Suchfunktion.

    Viel Spaß und nette Grüße

    Pepe

  • Hallo Pepe
    Was meinst Du denn mit Luftlinienrouten?

    Trak-Erstellung auf Topo-Karten.
    An der Topo-Karte MagicMaps Tour Explorer lassen sich Traks erstellen, die ich z.B. als Kurs dem Forerunner205 lade. ("Wurmnavigation"). Wenn ich Wert auf exakte Kursdaten lege, überprüfe ich diese Traks allerdings immer auf dem Satellitenbild bevor ich sie verwende. Denn die Topo-Karten basieren auf dem Material der deutschen Landesvermessungsämter und das ist nicht 100% deckungsgleich mit den Satellitenbildern. Die bisher festgestellten Abweichungen sind aber nicht schwer wiegend.

    Neu am aktuellen MMTour-Explorer ist auch die Integration des Radwegenetz des ADFC. Und das ist Routingfähig. Radfernwege und überregionale Wandertouren gibt es auch.

    Mit MagicMaps 2go lassen sich die Karten sowie Routen- und Kursdaten auf PDA und GPS-Geräte übertragen. Die aktuelle Version kam diesen Monat ganz neu auf den Markt.

    http://www.magicmaps.de/shop/p…explorer-deutschland.html
    http://www.magicmaps.de/shop/p…gorie/pda-navigation.html

    MfG
    Eli

  • Okay, jetzt bin ich zwar von diversen "Track vs. Route" - Threads verwirrt, aber es scheint, als sei so ein GPS- Gerät mit Topo- Karte doch genau das, was ich suche. Auf automatische Routenplanung kann ich verzichten, das nutze ich eh kaum, vor allem auf dem Mopped nicht. Und für's Auto hab ich ja immer noch mein Tomtom... Schaun mer mal.


    Und vielen Dank für die Hilfe!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Eine Route ist eine Verkettung von Wegpunkten, ein Track ist die Aufzeichnung deiner Aktivitäten, quasi virtuelle Brotkrumen.


    Man kann auch mit einer Topo-Karte Straßennavigation betreiben, in dem man entsprechende Wegpunkte an strategischen Abzweigungen, Ausfahrten etc. setzt. Der Nachteil ist allerdings, dass, wenn man vom Weg abkommt, das Gerät natürlich keine Neuberechnung durchführen kann, allenfalls wird ein Wegpunkt übersprungen und der nächstgelegene verwendet.

  • Eine Route ist eine Verkettung von Wegpunkten, ein Track ist die Aufzeichnung deiner Aktivitäten, quasi virtuelle Brotkrumen.


    Wetten, dass das hier einige anders sehen? ;) Aber ich hab's so auch verstanden.


    Man kann auch mit einer Topo-Karte Straßennavigation betreiben, in dem man entsprechende Wegpunkte an strategischen Abzweigungen, Ausfahrten etc. setzt. Der Nachteil ist allerdings, dass, wenn man vom Weg abkommt, das Gerät natürlich keine Neuberechnung durchführen kann, allenfalls wird ein Wegpunkt übersprungen und der nächstgelegene verwendet.


    Bin eh nie der große Freund von "biegen Sie links ab" gewesen. Orientiere mich viel lieber selbst auf der Karte und bleibe in der Nähe der eigentlichen Tomtom- Route. Selbst für Ortsfremde ist es oft klar ersichtlich, was für einen Unsinn das Navi selbstständig "plant".

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wetten, dass das hier einige anders sehen? ;) Aber ich hab's so auch verstanden.


    Da bin ich ganz sicher :D aber ich wollt's halt möglichst einfach erklären.