Kartenbezugssystem

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe auf meinem Gerät die Topo Schweiz 1.1, sowie den City Navigator Europe (2008 NT). Kann bei beiden Karten das gleiche System (SwissGrid und CH-1903) verwendet werden oder muss ich bei der Europakarte auf WGS 84 umstellen, damit die Werte korrekt sind. Wie sind die korrekten Eistellungen bei der Verwendung beider Karten ?


    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Im Prinzip kannst du da einstellen was du willst , dem Gerät ist das egal.
    Wenn du allerdings mit GPS und Papierkarten arbeiten willst sieht das schon anders aus , hier musst du das selbe Bezugssystem wählen in dem auch die Paierkarte erstellt wurde.


    Grüße, Hein

  • Vielen Dank für die Antwort. Ich dachte eigentlich an das Zusammenspiel von Garmin 60csx und Mapsource für die Trackauswertungen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielen Dank für die Antwort. Ich dachte eigentlich an das Zusammenspiel von Garmin 60csx und Mapsource für die Trackauswertungen.


    Das Navi zeichnet die Tracks intern in WGS84 auf, MapSource arbeitet genau so.Wenn du das Bezugssytem im Navi oder in MapSource umstellst werden dir die Koordinaten halt nur in dem von dir gewählten System angezeigt, wie gesagt intern arbeitet Garmin mit WGS84.


    Das war jetzt schwer vereinfacht aber im Prinzip passt das so.


    Grüße, Hein