etrex vista - Probleme über Probleme

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hab mir und meinen kids ;) das etrex zum geochaching etc. gekauft. heute bekommen und den ersten schatz erkundet.


    leider verändern sich die koordinaten ständig. mal stehe ich 10m vor dem ort, mal 30m dahinter. selbst wenn ich die position erreicht habe (0m), dann zeigt das Gerät an gleicher stelle plötzlich wieder 4m nach x.


    den Kompass habe ich kalibriert ...


    Und: Habe neben mapsource (dabei) topo V2 duetschland installiert. etrex verweigert die annahme, obwohl die karte registriert ist (auf rechner) ...


    vielleicht könnt ihr mir helfen !?


    thx vorab

  • leider verändern sich die koordinaten ständig. ...
    Habe neben mapsource (dabei) topo V2 deutschland installiert. etrex verweigert die annahme, obwohl die karte registriert ist (auf rechner) ...

    hallo de-coder,


    willkommen im Forum :)
    und willkommen in der Realität :p


    Ein GPS-Gerät ist kein Autopoilot zum Cache-Finden. Das dürfen du und deine Kinder immer noch selber machen. Darin liegt letztlich auch der Reiz.
    GPS hat eine Systemgenauigkeit von etwa 10m unter optimalen Bedingungen. Die Empfangsbedingungen in der Nähe eines Caches sind selten optimal :rolleyes: Da kann die Anzeige schon mal 30m danebenliegen.


    Zur Karte: wenn dein eTrex ein x im Namen hat brauchst du eine mSD-Speicherkarte für Detailkarten.


    Grüsse - Anton

  • leider verändern sich die koordinaten ständig. mal stehe ich 10m vor dem ort, mal 30m dahinter. selbst wenn ich die position erreicht habe (0m), dann zeigt das Gerät an gleicher stelle plötzlich wieder 4m nach x.



    Das ist normal und liegt an der Technik. Die Satelliten sind dauernd in Bewegung und mal empfängt das GPS ein paar mehr durch das Blätterdach und manchmal ein paar weniger. :)

    Wenn es zuviel springt, lege ich es oft ein paar Minuten hin und suche schon mal die Gegend ab. Dann pendelt es sich oft ein und der Cache kann leichter gefunden werden. ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...