Overlay-Karten in MapSource

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,

    nachdem ich endlich das Problemchen mit der Topo-Karte gelöst habe stehe ich schon vor dem Nächsten. :)

    Von radreise-wiki gibt es img-Dateien über die Radfern- und Themenwege. Diese würde ich gerne in MS einbinden und anschließend auf den eTrax Vista HCx laden.

    Ich arbeite mit img2ms. Leider kommt immer wieder die Meldung, dass die entsprechende img-Datei nicht verarbeitet und in MS nciht eingebunden werden kann. Was kann das sein?

    Was ich mich auch frage, was hat es mit der Registrydatei auf sich, die bei dem Gesamtpaket (Overlay Radfernwege) dabei war.
    Außerdem sind noch eine *.pv und eine *.tdb Datei dabei.

    Habe eigentlich nur das Video der img2ms befolgt... leider geht es so anscheindend nicht.

    Die Beschreibung des Overlays gibt auch nciht viel Auskunft darüber, wie es gemacht wird.

    "Das Overlay besteht aus mehreren garmin-kompatiblen img-dateien und einem typfile.

    Der gesamte Dateien-Satz kann mit geeigneter Software (z.B. Mapset Toolkit
    oder IMG2MS) bzw. über die beiliegende Registry-Datei in Mapsource eingebunden
    werden. Bei Benutzung der Registry-Datei müssen jedoch die Pfade je nach


    örtlichen Verhältnisse angepasst werden."


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke im Voraus.


    Beste Grüße,
    Timo

  • Moin.
    Zur Registrydatei (*.reg).


    Das Anzeigeprogramm liest aus der Registry beim Start welche Karten
    vorhanden sind und wo sie liegen. D.h. wenn Du irgendwelche freie Karten
    in Mapsource nutzen willst müssen sie in der Registry eingetragen werden.
    Das machen meistens die mitgelieferten *.reg Dateien.
    Da Du aber die Karten irgendwo auf deinem Rechner ablegen kannst, mußt
    Du die Pfade in der Reg-Datei anpassen.


    Sprich Du speicherst die Karten unter "C:\Garmin\MeineKarte" also muß in
    der Reg-Datei folgendes stehen:


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\MeineKarte\1]
    "LOC"="C:\\Garmin\\MeineKarte\\"
    "BMAP"="C:\\Garmin\\MeineKarte\\MeineKarte.img"
    "TDB"="C:\\Garmin\\MeineKarte\\MeineKarte.tdb"


    Wichtig sind die doppelten Backslashes "\\".
    Die "MeineKarte.img" und "MeineKarte.tdb" Datei muß mit dabei sein, da in
    ihnen sozusagen die Übersicht der einzelnen Kacheln (MeineKarte.img) ist
    und die Projektdatei (MeineKarte.tdb) in der die POIs, Ortsnamen, etc.
    abgelegt sind.



    Gruß
    Rolf

  • Hallo Timo,


    wie sollen wir dir helfen?
    Sollen wir diesen Abschnitt laut vorlesen?
    Es steht alles genau drin:


    - alle Dateien in ein Verzeichnis (am Besten das in der REG-Datei genannte)
    - REG-Datei doppelklicken
    - fertig


    :p - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich habs genau wie beschrieben probiert.
    Leider ging danach mein MapSource nicht mehr. Komisch...

  • Der Zweite Versuch hat geklappt. Keine Ahnung, was da beim ersten Mal schief ging.