SN ausschalten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Kann man eigentlich beim 60CSx und 76CSx SN (Static Navigation) aus oder einschalten zb mit Sirf Demo und wenn ja wie? Mich stört nämlich das Springen der Karte im Stand erheblich. Ganz schlimm ist das auch beim Nüvi 250W.

  • Kann man eigentlich beim 60CSx und 76CSx SN (Static Navigation) aus oder einschalten zb mit Sirf Demo und wenn ja wie? Mich stört nämlich das Springen der Karte im Stand erheblich. Ganz schlimm ist das auch beim Nüvi 250W.

    Weiss nicht, ob ich Deine Frage wirklich richtig Verstanden habe.


    Bei mir ist der Kompass im Stand nach 5 sek. eingeschaltet. Danach springt die Karte nicht mehr gross rum.

  • Weiss nicht, ob ich Deine Frage wirklich richtig Verstanden habe.

    Bei mir ist der Kompass im Stand nach 5 sek. eingeschaltet. Danach springt die Karte nicht mehr gross rum.



    Na ja stimmt schon so würde es gehen, aber mir ist es halt lieber man könnte SN aus und ein Schalten und beim Nüvi 250W gaht das mit dem Kompass ja nicht und da springt die Karte im Stand schon extrem.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Kann man eigentlich beim 60CSx und 76CSx SN (Static Navigation) aus oder einschalten zb mit Sirf Demo und wenn ja wie? Mich stört nämlich das Springen der Karte im Stand erheblich. Ganz schlimm ist das auch beim Nüvi 250W.

    Ich hab Sirfdemo zum letzten Mal etwa Anfang 2008 getestet, da funktionierte es mit dem 60 CSx nicht.
    Ich glaub nicht, daß sich da inzwischen etwas geändert hat.
    Daher kannst du auch die SIRF SN nicht ein- oder ausschalten, das kann nur Garmin (ich denke aber, daß es standardmäßig bei diesen Geräten disabled ist).
    Aber falls du Sirfdemo zum laufen gebracht hast mit dem 60er, laß es mich wissen, dann versuch ichs auch mal wieder.


    LG, bp

  • Ich hab Sirfdemo zum letzten Mal etwa Anfang 2008 getestet, da funktionierte es mit dem 60 CSx nicht.
    Ich glaub nicht, daß sich da inzwischen etwas geändert hat.
    Daher kannst du auch die SIRF SN nicht ein- oder ausschalten, das kann nur Garmin (ich denke aber, daß es standardmäßig bei diesen Geräten disabled ist).
    Aber falls du Sirfdemo zum laufen gebracht hast mit dem 60er, laß es mich wissen, dann versuch ichs auch mal wieder.

    LG, bp



    Also da wir ja Großkunde bei Garmin sind, haben wir ja auch einen direkten Ansprechpartener bei Garmin USA. Von da habe ich Heute die Information bekommen, dass beim 60CSx, 76CSx und bei allen anderen Geräten von Garmin die einen Chipsatz von Sirf haben, SN deaktiviert ist und Garmin auch keinen Grund sieht das in einer neunen Firmware schaltbar zu machen. Angeblich wird das von den Kunden nicht gewünscht. Werde Morgen mal mit denen Telefonieren und erklären, dass ich das schon für sehr sinnvoll halte so eine Funktion in die Firmware einzubauen.

  • Also da wir ja Großkunde bei Garmin sind, haben wir ja auch einen direkten Ansprechpartener bei Garmin USA. Von da habe ich Heute die Information bekommen, dass beim 60CSx, 76CSx und bei allen anderen Geräten von Garmin die einen Chipsatz von Sirf haben, SN deaktiviert ist und Garmin auch keinen Grund sieht das in einer neunen Firmware schaltbar zu machen. Angeblich wird das von den Kunden nicht gewünscht. Werde Morgen mal mit denen Telefonieren und erklären, dass ich das schon für sehr sinnvoll halte so eine Funktion in die Firmware einzubauen.

    Ich verstehe schon deine oben erwähnte Begründung, aber wenn du dich dann mit unter 4 km/h fortbewegst, wird keine Geschwindigkeits- und Positionsänderung angezeigt.
    Also für Fußgänger und Ruderboote ungeeignet, aber ich nehme an, das stört dich nicht. :)


    Wenn du schon dabei bist, könntest du Garmin auch fragen, warum sie bei der 60/76er C(S)X Serie die Instantfix2 AGPS Firmware von SIRF nicht nachrüsten, auf den Nüvis aber schon.
    DAS wäre nämlich wirklich ein Fortschritt auf den 60/76ern!
    Ich hab schon mal angefragt, aber die Response war nur "we don't know if our development will implement this on that units...".
    Vielleicht sagt man DIR ja mehr! :)


    LG, bp

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Also das mit der SN wird nicht kommen, da angeblich nicht Gewünscht von den Kunden. Man könnte es ja so machen, dass man es zu und Abschalten kann. Aber Garmin will nicht.

    Die Sachen mit dem Instantfix2, wird auch nicht kommen. Man hat mir ganz klar gesagt, dass Garmin neue Geräte verkaufen will und nicht daran interesiert ist ältere Geräte mit solchen Funktionen nachzurüsten. Auch wenn es gehen würde. Ist ja bei den alten Nüvis zb den 250W auch so. Da würde es ja auch gehen, wenn Garmin es in die Firmware einbauen würde.

  • Also das mit der SN wird nicht kommen, da angeblich nicht Gewünscht von den Kunden. Man könnte es ja so machen, dass man es zu und Abschalten kann. Aber Garmin will nicht.

    Die Sachen mit dem Instantfix2, wird auch nicht kommen. Man hat mir ganz klar gesagt, dass Garmin neue Geräte verkaufen will und nicht daran interesiert ist ältere Geräte mit solchen Funktionen nachzurüsten. Auch wenn es gehen würde. Ist ja bei den alten Nüvis zb den 250W auch so. Da würde es ja auch gehen, wenn Garmin es in die Firmware einbauen würde.

    Warum nur überrascht mich das nicht ? :lol:


    Garmin baut IMMER nur Geräte, die maximal 30% von dem, was die Hardware könnte, ausnutzt.
    Mit viel Glück und Herumgepfauche hat man auf dem 60er das Logging auf Speicherkarte nachgerüstet, und es würde mich nicht wundern, wenn man den Programmierer, der das unerlaubterweise implementiert hat, nachher entlassen hat, denn Innovation und Garmin, das verträgt sich schon lang nicht mehr.


    Und da Garmin durch besonders restriktiven Umgang mit Sourcen und durch völlig unflexible Supportstrukturen es auch anderen nicht ermöglicht, lästige Probleme zu lösen (Beispiel XImage), wird das 60CSX definitiv das letzte Garmin Gerät gewesen sein, welches ich gekauft habe.


    Ich nehme an, daß meine nächste Lösung ein PDA werden wird, und das wird sie dann auch für unser gesamtes Team.


    LG, bp

  • Zitat

    Und da Garmin durch besonders restriktiven Umgang mit Sourcen und durch völlig unflexible Supportstrukturen es auch anderen nicht ermöglicht, lästige Probleme zu lösen (Beispiel XImage), wird das 60CSX definitiv das letzte Garmin Gerät gewesen sein, welches ich gekauft habe.

    Habe bis hier nur interessiert mitgelesen, aber nach der Info von Skyperkid:

    Zitat

    Also das mit der SN wird nicht kommen, da angeblich nicht Gewünscht von den Kunden. Man könnte es ja so machen, dass man es zu und Abschalten kann. Aber Garmin will nicht.


    Die Sachen mit dem Instantfix2, wird auch nicht kommen. Man hat mir ganz klar gesagt, dass Garmin neue Geräte verkaufen will und nicht daran interesiert ist ältere Geräte mit solchen Funktionen nachzurüsten. Auch wenn es gehen würde. Ist ja bei den alten Nüvis zb den 250W auch so. Da würde es ja auch gehen, wenn Garmin es in die Firmware einbauen würde.

    schließe ich mich Deiner Aussage an. Mir stößt auch vieles auf was Garmin so in der letzten Zeit an "Neuerungen" auf uns Kunden loslässt!


    Gruß, Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...