Radfahrer...mit vista hcx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • guten morgen,
    bin heute zum erstenmal mit dem Vista am Lenker und der Topo 2 ins Office gefahren. Meine Frage, könnt ihr Biker das Display wirklich ablesen ?
    oder, da ich newbie bin, gibt es eine Einstellung, mit der ich das Display heller stellen kann ? ich mein, ich kann zwar die "Beleuchtung" einschalten, aber doch nur für höchstens 2 Minuten ?
    mhhh also der Brueller fand ich das nicht...

    gruesse
    roland

  • Hallo,

    Du kannst die Hintergrundbeleuchtung auch auf Dauerbetrieb enstellen.

    Ich bevorzuge immer Halterungen, welche man auch während der Fahrt etwas verdrehen kann, um je nach Lichteinfall einen optimalen Blickwinkel zu haben.

    Gruss Magic21

  • moin,
    einstellung>anzeige>beleuchtungsdauer>bleibt an

    ins office ? in einer stadt ?
    citynavigator oder metroguide finde ich da besser.
    gruss
    peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • na ja das meiste ist abseits der Strassen. Ich hab meine GPS noch nicht so lang, und wollte das einfach mal ausprobieren. ich hatte auch noch keinen Track drauf oder so.. hab die Halterung erst Samstag bekommen..

    roland

  • Es hängt ganz stark davon ab, wie der Lichteinfallwinkel ist. Und wenn man zusätzlich noch eine Radbrille auf hat, wird es schon sehr schwierig, was detailiertes zu erkennen. Bei der Abbiegevorschau (CN, Straßennavigation) geht es, da der Pfeil groß genug ist.


    Einfach nur nach Karte fahren - da könnte ich ohne Hintergrundbeleuchtung auch nichts erkennen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Schlecht lesbar finde ich es nur bei: Sonne von hinten (Morgends oder Abends), Sonnenbrille auf, Displayschutzfolie (macht recht viel aus - zumindest der extrahaltbare Invisible Shield), und auf Map Seite. Da brauch ich dann 100% Beleuchtung. Tripcomputer bleibt aber noch super ablesbar.


    Wenn die Sonne schon von halbwegs oben kommt, gehts eigentlich immer ohne Beleuchtung. Mag aber auch an passenden kontrastreichen Typfiles liegen.


    Besseren Display als das Vista von der Beleuchtung hat eh kein anderes Geraet. Gibts also auch keine Auswahl.

  • Hi,
    was das Kartenmaterial mit der guten Erkennbarkeit zu tun hat, kann jeder
    erzählen, der von der Topo-D v1 auf die v2 umgestiegen ist.
    Insbesondere in bebauten Gebieten ist die Topo-D v1 unter schwierigen
    Lichtverhältnissen wesentlich besser erkennbar als die Topo-D v2.
    Es ist also nicht immer nur das Display schuld, sondern auch das Kartenmaterial spielt eine Rolle.

  • Es ist also nicht immer nur das Display schuld, sondern auch das Kartenmaterial spielt eine Rolle.


    Die Kartenfarben und damit verbundendene Kontrastunterschiede spielen eine große Rolle, weswegen ich auf dem Zweirad lieber nach City Navigator fahre.


    Ansonsten kenne ich auch kein Gerät, das bei waagerechter Montage auf dem Rad besser ablesbar wäre.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Naja, weniger das Kartenmaterials als das Typfile. Mann kann auch eine Topo V2 so einstellen (mittels Typfile) dass sie wie die V1 aussieht.

  • Naja, weniger das Kartenmaterials als das Typfile. Mann kann auch eine Topo V2 so einstellen (mittels Typfile) dass sie wie die V1 aussieht.


    Hi,
    das ist vollkommen korrekt, aber die Leute die sich eine Karte kaufen und
    im Gerät nutzen wollen, kennen sich in den meisten Fällen damit gar nicht
    aus, geschweige denn sie wissen, daß es diese Möglichkeit überhaupt gibt.


    Eine schöne Möglichkeit wäre es doch den Usern anzubieten aus mehreren
    Darstellungsmöglichkeiten die, für sie, angenehmste Art auswählen zu
    können.
    Bei der Darstellung der Benutzeroberfläche geht das doch auch.


    Ich bezweifle aber, daß das Garmin img-Format flexibel genug wäre gleich
    5 oder 10 verschiedene Typfiles gleichzeitig zu enthalten, aus denen man
    dann auswählen könnte.