Hallo zusammen,
ich übe gerade und plane meine erste Tour morgen an der TOPO V2.
Mein Problem:
Das erste Stück meiner Radtour wird auch gleichzeitig der Rückweg sein.
Mitten in der Tour ist jedoch eine kreisförmige Bergumfahrung.
Wie macht Ihr es, dass ich vom Start- bis zum Zielpunkt die korrekte Strecke hinbekomme und auch die korrekten KM und Höhenmeter.
Mein Problem ist eben die Hinroute, welche auch gleichzeitig die Rückroute ist. Wie plant Ihr soetwas? Muss ich die Rückpunkte auch wieder alle anklicken, oder kann ich sozusagen auch die Hinroute als Rückroute nutzen?
Danke für Infos.
Auch ja, als zweite Frage:
Womit pant Ihr Eure Touren:
- Wegpunktfunktion
- Routenfunktion
oder
-Trackzeichnungsfunktion?
Und warum?
Danke schön. Ist doch etwas komplizierter als ich gedacht habe.
Bis später.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Keiner eine Idee?
Wo sind die Experten?
-
Ich zeichne Tracks. Aber die zeichne ich nur dort, wo ich mich nicht auskenne. Ich fahre also schon mal 20 oder 30 KM bis zum Anfang des Tracks. Die exakten Kilometer sind mir dabei nicht so wichtig.
Wenn Dir die exakten Kilometer so wichtig sind, mußt Du wohl den Anfangs- und Endtrack 2 mal zeichnen.Gruß
Ralfp.s. Nach der Runde weißt Du es doch, hast ja den Track komplett ...
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Auch ja, als zweite Frage:
Womit pant Ihr Eure Touren:
- Wegpunktfunktion
- Routenfunktion
oder
-Trackzeichnungsfunktion?
Und warum?
Ok, ich bin Radfaher. Bei der Topo ist es so:
Ich plane fast immer nur mit der Routenfunktion. Ich habe da mit der Zeit ein recht gutes System, wie ich die Punkte setze, also genau so optimal dass
a) einerseits so wenig Punkte wie überhaupt möglich da sind, da ich am liebsten nur an Abbiegungen per Gerätepiepser auf mein Garmin schauen möchte und natürlich auch lange Touren noch vollständig unterbringen möchte
b) andererseits so viele Punkte wie nötig da sind, dass man Kurven noch einigermassen erkennen kann und damit die Kilometerzahlen (bis zum nächsten Punkt, bis zum Ziel) ungefähr 95% korrekt vorhergesagt werden.
Könnte ich natürlich auch mit Tracks machen, aber ich behalte mir gerne die Option vor, wenn ich Zeit habe, zusätzlich noch eine Trackversion der Tour ins Gerät zu laden, die dann höher aufgelöst ist, also Kurven ganz genau nachzeichnet etc.
Oftmals übernehme ich auch Tracks oder Teile davon aus dem Internet (gpsies.com etc.) und da habe ich mir einfach angewöhnt, dass meine Tracks immer fein auflösend sind, meine Routen nur sehr grob, und ich bei Bedarf eben beides anzeigen lassen kann.
Mein Problem ist eben die Hinroute, welche auch gleichzeitig die Rückroute ist. Wie plant Ihr soetwas? Muss ich die Rückpunkte auch wieder alle anklicken, oder kann ich sozusagen auch die Hinroute als Rückroute nutzen?
Klar, wenn du die km korrekt sehen willst, musst Du den Teil der Route natürlich auf der Rückfahrt auch mit einbinden. Allerdings musst Du nicht jeden Punkt einzeln anklicken: Mit CTRL-C kannst Du eine Menge Punkte in die Zwischenablage befördern und in einer anderen Route wieder einfügen.
Ich würde daher folgendes machen:
1. Route vom Start bis einmal um den Berg rum erstellen
2. Alle Routenpunkte von Start bis Anfang Berg markieren und CTRL-C kopieren.
3. Neue "temporäre" Route starten und mit CTRL-V die Punkte einkopieren
4. die neue Route umkehren (ist eine Funktion im Routenmenü)
5. dann aus der neuen Route alles markieren und mit CTRL-C kopieren
6. in die Originalroute ans Ende gehen und mit CTRL-V einfügen.
nun noch die temporäre Route löschen und Du bist fertig.