Etrex H: 3 Stunden Wandern = 5000KM !!!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, mit meinem Etrex H (aktuelle FW 3.00) habe ich häufig folgendes Problem:

    Ich lasse mich mit einem Track routen (Wandern oder Radfahren)... alles in Ordnung... dann schalte ich das Gerät aus... und wieder an... und plötzlich werden aus z.B. 15km zurückgelegte Strecke plötzlich mehrerer Tausend!

    Was ist denn das? Kennt jemand dieses Phänomen?

    Siehe beigefügtes Foto

  • Des Rätsels Lösung ist ganz simpel und leicht zu erkennen wenn du dir mal die Aufzeichnung (wenn sie an ist) mal in Mapsource ansiehst. Dann erkennst du einen wilden Ausreißer in der Aufzeichnung, der durch eine Empfangsstörung oder Fehlorientierung entstanden ist. Dieser wird leider auf dem Gerät nicht gefiltert und da das Gerät stur alle Entfernungen summiert .... Ich tippe mal auf einen 0/0 Punkt im Tracklog (vor der Küste Afrikas). Kommt etwa hin.

  • Des Rätsels Lösung ist ganz simpel und leicht zu erkennen wenn du dir mal die Aufzeichnung (wenn sie an ist) mal in Mapsource ansiehst. Dann erkennst du einen wilden Ausreißer in der Aufzeichnung, der durch eine Empfangsstörung oder Fehlorientierung entstanden ist. Dieser wird leider auf dem Gerät nicht gefiltert und da das Gerät stur alle Entfernungen summiert .... Ich tippe mal auf einen 0/0 Punkt im Tracklog (vor der Küste Afrikas). Kommt etwa hin.



    Das dachte ich auch zunächst... die 'active Logs' sehen aber in Mapsource alle ganz vernünfig aus. Auch wenn ich alle auf dem Etrex als 1 Track abspeichere, kommen die richtigen Kilometer heraus (Tracks: siehe Anhang)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wie Andreas schon schrieb, kann die viel zu große Streckenlänge aus einem Positionsfehler beim Einschalten des Gerätes stammen. Die Entfernung bis zur wahren Position bleibt im Speicher „Tageskilometer“, die Wanderstrecke wird dann addiert.
    Daher gibt es die Empfehlung, beim Start diese Speicherwerte (Tages-km, max. Geschwindigkeit, …) rückzusetzen.


    Die Tracks sehen recht normal aus, kein Ausreißer, der die fast 5000 km erklären könnte. Allerdings bleiben bei mir einige Unklarheiten bei den Zeitangaben.
    Die Wanderung dauerte von 11:05 bis 15:50 Uhr (4:45). Als ’Zeit in Bewegung’ wird 3:20 angegeben, in der Logaufzeichnung sah ich allerdings nur fünf Pausen von insgesamt 51 min.


    Die Geschwindigkeitsangabe „?Bewegt“ mit 1473 km/h passt zur angezeigten ’Zeit in Bewegung’, den Gesamtdurchschnitt von 1206 km/h kann ich nicht rekonstruieren.


    Zunächst wunderte ich mich über die zwei Punkte in ACTIVE LOG 005, die sich zeitgleich an LOG 004 anschließen. Diese Punkte liegen ungefähr 23 km vom Zentrum deiner Rundwanderung entfernt, das hielt ich für Ausreißer.
    Dann sah ich, dass lediglich der Zeitpunkt –auf die Sekunde genau (!!)- stimmt, das Datum aber 15.9. (heute) anzeigt.
    So viel Zufall verwundert, und wenn der letzte Trackeintrag 15:38 erfolgte, ein Foto angefertigt wurde und dein erster Beitrag von 15:52 stammt, dann war da recht wenig Zeit.


    Kannst du die Zeitverläufe annähernd rekonstruieren?


    Grüße Bunav
    ** nüvi 760TFM, GPSMAP 76Cx, eTrex H **

  • Kannst du die Zeitverläufe annähernd rekonstruieren?
    Grüße Bunav
    ** nüvi 760TFM, GPSMAP 76Cx, eTrex H **



    OK, hier die Erklärung der Trackverläufe...

    Log0: Alles zurückgesetzt, dann Start der Wanderung um 11:05 (14.09.08); 13:20h Etrex ausgeschaltet (weil grössere Pause und ich keinen 'Drift' in der Gaststätte aufzeichnen lassen wollte wie z.B. von Index 790 -804 ersichtlich), alle KM bis hierher in Ordnung; 14:00h Gaststätte verlassen und Etrex wieder eingeschaltet; entweder jetzt (beim Einschalten) oder etwas später (aber immer noch in Log0) sind plötzlich die 5000KM entstanden. Hinweis: bei einer anderen Radtour (bei der ich mich ebenfalls habe durch einen Track routen lassen) sind die xxxx KM sofort nach dem Wiedereinschalten enstanden, wahrscheinlich hier also auch.

    Log2-Log4: immer noch die gleiche Wanderung (auf 5000km Level); wohl verschiedene Logs, weil man mal kurz verweilt

    Log5: irrelevant, hier habe ich das Etrex zuhause kurz eingeschaltet (um das Foto zu machen), und weil das Etrex H selbst in Räumen empfängt, wurde halt ein kleines Track Log aufgezeichnet.

    Der Gesamtdurchschnitt etwas unterhalb des Bewegunsdurchschnittes macht m.E. Sinn, weil man auch bei eingschaltetem Etrex hin- und wieder mal kurz anhält, ohne das Gerät dabei auszuschalten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Mit Interesse lese ich die Diskussion zu den 5000 Tageskilometern. Ich habe seit kurzem auch ein eTrex H und hatte den gleichen Fehler heute das dritte Mal! So zeigt der Gesamt-km-Zähler schon über 11000km an.

    Aber auch bei der Ansicht des aktive Log kann ich auf einer Top50-Karte absolut keinen Ausreißer des Tracks erkennen und auch die angezeigte Wegstrecke in easyGPS zeigt die richtige Wegstrecke. Bestätigen kann ich, dass der Fehler auf jeden Fall auf dem ersten Kilometer nach dem Einschalten schon passiert. Vielleicht hat einer der "alten Hasen" ja doch noch einen Tipp, wie man dieses Phänomen vermeiden kann.

  • Hi,
    schau mal nach, welche Firmware auf Deinem etrex H installiert ist.


    Aktuell ist die 3.10 von Okt. 08.

    Zitat


    Changes made from version 3.00 to 3.10:

    Improve Odometer.
    • Upgrade GPS library.

    Bitte installiere diese, falls noch nicht geschehen.
    Mein Vista hat Anfangs auch mal einen solchen Ausreisser gehabt,
    allerdings nur ca. 500km.
    Seit dem ich die aktuelle Firmware drauf habe, ist das nicht mehr vorgekommen.

  • Danke für den Tipp mit der Firmware-Version! Die Installation klappte ohne Probleme. Der Fehler trat noch nicht wieder auf. Das ist natürlich nach den paar Tagen noch keine abschließende Aussage.

    Ich melde mich nach einer längeren Testphase nochmal hier!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Seit der Firmwareaktualisierung auf Version 3.1 ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Differenz zwischen der Tageskilometeranzeige und der auf den PC übertragenen Strecke des Tracks nur noch minimal abweicht (max. vielleicht 3 Prozent). Vielen Dank für den Tipp an Klaus!

    Gruß vom GPS-Newcomer

  • Das Problem hatte ich mit meinem Etrex H auch. Der Kilometerstand beträgt 4900 km und ich habe das Gerät erst seit 5 Tagen :)


    Kann ich den Gesamtkilometerzähler irgendwie "Nullen"?!


    Gruß
    Norman

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Kann ich den Gesamtkilometerzähler irgendwie "Nullen"?!Kann ich den Gesamtkilometerzähler irgendwie "Nullen"?!



    ja, mit einem Totalreset.

    PAGE und ENTER Taste gedrückt halten und Gerät einschalten. Anschliessende Frage mit JA beantworten.

    ACHTUNG: Alle Einstellungen werden zurück gesetzt, Wegpunkt- und Routenspeicher wird gelöscht.

    Gruss Magic21

  • Also ich gehe mal davon aus das das nicht anders funktioniert wie bei meinem 60csx.
    Ein Totalreset dürfte hier Klar übers Ziel hinaus schießen.


    Geh einfach auf die Tripcomputerseite, dort ins Menu und die entsprechenden Einträge auswählen, Kilometerzähler (Tageskilometer) und Reisedaten (Alle Daten incl Gesamtkilometer).


    Grüße, Hein

  • Hallo Hein-Blöd,

    der Gesamtkilometerstand ist nicht mit einem Menüpunkt rücksetzbar, nur der Tageskilometerzähler (zutreffend für Geko- und eTrex yellow-Serie).

    Gruss Magic21

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich sage ja normalerweise ist bei Garmin der Gesamtkilometerzähler im Punkt Reisedaten integriert und nicht einzeln auswählbar.
    Sollte es den Punkt Reisedaten im e-Trex nicht geben wird wohl wirklich nur ein Totalreset helfen.



    Grüße, Hein