etrex Vista HCx zeigt immer 1 Km weniger im Track an, die Zeitangabe ist auch falsch

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,
    ich habe nun schon etwas länger ein Garmin etrex VISTA Hcx.
    Nun ist mir aber schon ein paarmal bei der Trackauswertung aufgefallen. Das die gesamt Km, fast immer 1 – 1,5 Km weniger anzeigen, als bei bei den Tageskm. Und das obwohl ich die Tageskm. immer, sobald ich mit der Trackaufzeichnung beginne, auch auf Null setze.Da zu noch sofort nach beendigung des Trackes und dessen Speicherung, mir auch die Tageskm. Ansehe. Und trotz das die Zeit richtig auf meinem Vista angezeigt wird. Ist die Startzeit in der Trackaufzeichnung immer eine Std. zurück. Soll heißen, wenn ich z.B. um 12.00 Uhr die Aufzeichnung beginne, steht am Ende der Auswertung immer Anfang 11.00 Uhr .



    Kann mir einer sagen, wo dran diese Sachen leigen können?

  • Hallo,

    wenn die falsch angezeigte Zeit in MapSource zu sehen ist,

    dann in MapSource unter "Bearbeiten-Voreinstellungen-Zeit"
    die Zeiteinstellung auf "Computerzeit verwenden" umstellen.

  • Hallo,

    wenn die falsch angezeigte Zeit in MapSource zu sehen ist,

    dann in MapSource unter "Bearbeiten-Voreinstellungen-Zeit"
    die Zeiteinstellung auf "Computerzeit verwenden" umstellen.




    Danke für deine Antwort.
    Aber ich arbeite zur Zeit nur mit der Top50 Nidersachsen/Bremen Karte und dem GPS Track Analyse Tool, dort habe ich diese Einstellung bis her noch nicht gefunden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Nun ist mir aber schon ein paarmal bei der Trackauswertung aufgefallen. Das die gesamt Km, fast immer 1 – 1,5 Km weniger anzeigen, als bei bei den Tageskm.


    Die Frage habe ich gerade vor ein paar Stunden in einem anderen Thread beantwortet und sie wurde schon sehr oft diskutiert. Suche mal nach "Trip Länge".


    Trotzdem ganz kurz: Tripcomputer und Track sind zwei verschiedene Dinge. der Tripcomputer wird immer in dem min. Intervall der Satellitendatenverarbeitung geführt. Es werden also mehr Punkte verarbeitet, als wenn ein Trackpunkt 50m vom letzten entfernt ist.
    MS und GTA verarbeiten dagegen nur gerade Verbindungen von TP zu TP, was zu etwas kürzeren Gesamtstrecken führt.


    Und trotz das die Zeit richtig auf meinem Vista angezeigt wird. Ist die Startzeit in der Trackaufzeichnung immer eine Std. zurück. Soll heißen, wenn ich z.B. um 12.00 Uhr die Aufzeichnung beginne, steht am Ende der Auswertung immer Anfang 11.00 Uhr .


    Ich weiß jetzt nicht, wie Dein Vista einzustellen ist. Die Zeiteinstellung sollte auf der richtigen Zeitzone stehen plus der aktuellen Sommerzeitverschiebung zu Greenwich, also +2h.
    Das GPS speichert UTC und schreibt diese auch in die GPX mit einer Kennzeichnung "Z" am Ende des Zeitstempels. GTA wertet dieses aus und korrigiert beim Laden und Speichern von GPX die UTC-Zeit mit der an Deinem Rechner eingestellten Differenz zur lokalen Zeit, also im Moment +2h.
    Das heißt, Du zeichnest um 12.00 auf. Dann muss hier in der GPX 10.00 stehen. GTA macht daraus beim Laden wieder 12.00. Wenn bei Dir alles richtig eingestellt ist.