Rendern von angepasster (mtb) Openstreetmap - Probleme mit Garmin

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung wie man dies besser machen koennte (antwortet hier oder unter OSM, ich werde wichtige Antworten hin-und-herkopieren)?


    Originalthread hab ich ins OSM Garmin Forum getan: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=1566


    Karte zum Rendern wie hier beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/…Cycle_Map_using_.TYP_File


    Problem auf Deutsch: Es ist zurzeit unmoeglich die OSM Karte fuer Spezialinteressen wie Fahrrad, MTB, Wandern, etc... fuer Garmin Gerate zu rendern. Das Problem ist dass sehr hauefig eine Polyline mehrere wichtige Tags hat, welche sich dann im Renderingprozess leider nicht als IF/THEN Schleife abarbeiten lassen.


    Das Problem ist, dass viele Wege beispielsweise so auf OSM getaggt sind:
    Highway=Footway
    foot=Designated
    mtb=Yes
    bicycle=No
    mtb_trail_type=Singletrail
    mtb_trail_difficulty=S2


    Nun kann man beim rendern leider alle Tags außer Highway=XXX nicht beruechsichtigen, da man sonst ja quasi denselben Weg zweimal verschieden zeichnen wuerde.


    Wenn man also im .CSV mit den Regeln zum rendern der OSM folgendes reinschreibt:


    polyline|highway|footway|0x0c||20
    polyline|mtb|yes|0x0d||20
    polyline|mtb_trail_type|singletrail|0x0c||20


    Dann wird irgendwas gerendert (Meist kam eine Autobahn dabei raus, da diese auf Type 0x01 (polyline|highway|motorway|0x01||12) liegt und der renderer wohl verrueckt spielte, eine Polyline 3mal in die Karte zu schreiben.


    Die einzige Loesung waere, falls es beim rendern eine IF Schleife geben wuerde (gibt es bisher aber AFAIK nicht). Sprich je nach Wunsch kann man eine Liste mit Prioritaeten abarbeiten lassen. Z. Bsp.: 1. IF mtb=yes, Then draw mtbtrack, IF not then continue to 2. 2. IF bicycle=yes, THEN, IF NOT....... Ohne so eine Moeglichkeit sollten alle Polylines entweder seperat gezeichnet werden, oder als Highway getaggt werden.



    Daher sollte man zurzeit als Garminbenutzer beim Taggen der OSM folgendes beachten:
    Auf einem Garmin Geraet (und die sind nunmal bei Outdoorsportler in der Mehrheit) NICHT renderbar/darstellbar ist. JEDE befahrbare Polyline sollte daher mit Highway=XXX getaggt sein. Ausnahmen koennen sein bei Railways oder aehnlichem die NIE gleichzeitig auch noch Highway=XXX Tag haben. Es sollte fuer einen Weg immer nur EIN Wegetag da sein (Tags zur Beschaffenheit, etc. kann man ja zusaeztlich noch aufnehmen - Diese werden es aber nicht auf unsere Garmin Handhelds schaffen).

  • So hab mich mal ein bisserl weiter eingearbeitet. Es ist moeglich, muss aber mit Perl kompiliert werden, hab das ganze mal hierhin ausgelagert: http://wiki.openstreetmap.org/…OSM_Map_On_Garmin/mtb_map


    Falls sich also jemand mit PERL ein bisserl auskennt, koennte er die obigen Probleme sicher leicht loesen.


    Ich weiß nicht ob sich das Problem mit einer Karte wie dieser http://wiki.openstreetmap.org/index.php/HikingBikingMaps
    als Grundmaterial vielleicht leichter loesen lasse wuerde, dann wirds aber noch komplizierter....