Pfad --> Route

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich möchte aus einem Pfad eine Route machen. In einem alten Thread habe ich nachgelesen, wie man sich den Pfad auf dem SP3 anzeigen lassen kann. Das find ich jedoch nicht ganz so glücklich, da dann keine Abbiegeinfos etc. kommen.
    Ich hab jetzt den Pfad auf den PC übertragen. Danach habe ich die einzelnen Tracks mit allen Infos nach Word kopiert. Bis auf die Index Nr. und die Koordinate habe ich alles weggelöscht. Danach bin ich den Pfad mit der Option “Karte auf ausgewählten Elementen zentrieren” mit den Pfeiltasten “abgefahren” und habe mir wichtige Punkte “als neue Wegpunkte” ausgewählt. Alle überflüssigen Tracks habe ich somit aus der Worddatei entfernt. Danach habe ich noch die IndexNr in Word gelöscht, so dass ich anschließend manuell die verbliebenen Wegpunkte aus Word manuell als Wegpunkte in MS eingetragen habe. Danach habe ich noch die Wegpunkte zu einer Route verbunden. War zwar mühselig, jedoch kann ich jetzt die Route als tatsächliche Route weitergeben bzw. auf den SP3 übertragen.


    Weiß jemand, ob das auch einfacher geht?


    Gruß
    Winger

  • Hallo Winger,


    kopiere doch einfach den Pfad in MapSource, makiere einige markante Punkte als Waypoint auf dem Pfad und lass dir dann aus den Waypoint's eine Route berechnen.
    Du kannst auch mit dem Routen-Werkzeug direkt eine Route über den Track legen. Anfangspunkt und Endpunkt markieren, dann mit dem PfeilCursor die Route auf den Track ziehen.
    Damit hast du dann aber diese s.g. grauen Wegpunkte, die du unterwegs im SP III dann nicht ansteuern kannst.
    Version 1 ist etwas langwieriger, aber besser. :bye:

  • mannometer, du machst dir arbeit...


    ich lese den track aus dem SPIII und fummel dann mit dem routen-tool in Mapsource solange über dem track rum, bis ich die route fertig hab. dabei kann es aber sein, daß ich jede menge wegpunkte brauch und mir der SPIII dann stress macht, weil er nur 100 pro route schluckt...


    je mehr ich mit dem SPIII arbeite, desto schneller wünsche ich mir ersatz für das ding... :motz:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Foxi,


    kann es sein, dass Du Dein Gerät einfach mal updaten musst?


    Das 100 Punkte limit ist glaube ich schon länger nicht mehr aktuell....


    Schönen Gruß


    Dirk

  • moin,


    jo stimmt, meine wegpunkte sind "via"-punkte. da gehen nur 100 in einer route. :D


    bye