Active Log unsichtbar

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    auf der Kartenseite konnte ich bisher den zurückgelegten Weg sehen. Nach dem Laden neuer Kacheln ist die Anzeige (vom Activ Log?) auf meinem Vista verschwunden. Speichere ich wärend einer Tour den Activ Log, kann ich eine Farbe auswählen, mit der die Teistrecke angezeigt wird; der weitere Verlauf der Tour nicht.

    etrex Vista HCx ca 10 Monate alt.
    Topo 50 D vers. 2
    City Navigator NT Europa
    micro SD 2GB

    Die Trackaufzeichnung läuft, und kann mit MapSours abgerufen und gespeichert weden. Vom PC aufs Vista übertagene Tracks werden wie bisher angezeigt.

    Was hat sich da nur verändert :confused: Stehe vermutlich nur auf dem Sclauch, kann mich bitte jemand schupsen.

    mfg
    Peter

  • Besteht die Möglichkeit das du die Trackfarbe auf Transparent gestellt hast?
    Aufzeichnung des Tracks ist eingeschaltet?



    Grüße, Hein

  • Hallo Hein,

    Besteht die Möglichkeit das du die Trackfarbe auf Transparent gestellt hast?



    Denkbar ist alles. :( Auf der Tracksite vom Vista kann ich nur die gespeicherten Tracks aus einer Liste auswählen und die Farbe etc. verändern. Wo finde ich die laufende Aufzeichnung?



    Aufzeichnung des Tracks ist eingeschaltet?Grüße, Hein



    Ja, ist eingeschaltet.
    Danke für heute. Morgen wird gewandert und weiter im Navi in den Menus bewühlt.

    mfg
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich habe zwar kein Vista sondern ein 60csx, aber das sollte doch in etwa an der gleichen Stelle zu finden sein.
    Menu > Tracks> Einstellungen > Farbe



    Grüße, Hein

  • Was hat sich da nur verändert :confused:


    Schau mal nach, was bei den KArteneinstellungen zum ActiveLog steht?

    Da kann man einstellen, wieviele Punkte des ActiveLog hinter der aktuellen Position angezeigt werden sollen. Wenn das auf 0 steht, wird der ActiveLog nicht in der Karte dargestellt.

    mfg
    JLacky

  • Schau mal nach, was bei den KArteneinstellungen zum ActiveLog steht?

    Da kann man einstellen, wieviele Punkte des ActiveLog hinter der aktuellen Position angezeigt werden sollen. Wenn das auf 0 steht, wird der ActiveLog nicht in der Karte dargestellt. mfg JLacky



    @JLachy
    Da ist eingestell: Track-Punkte = 10000
    Müsste doch richtig sein, oder?

    @Hein
    Die Farben der Tracks kann/habe ich beim Vista auch so eingestellt. Da stehen alle gespeicherten Tracks und können geändert werden. Vom Activ Log ist nichts zu sehen und einstellen kann ich auch nichts.

    Wähle ich auf der Seite Trackaufzeichnung Speichern, wird der zurückgelegte Weg mit 05-Okt-08 (z.B.) angezeigt. Ich muß dann ein Häkchen setzen bei: Auf Karte zeigen. Ist das immer so?

    mfg
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,

    gestern beim Wandern und heute war ich auf der Suche nach den Einstellmöglichkeiten der momentan laufenden Trackaufzeichnung. :confused: Ich werde noch ganz duselig . äh :huh: oder bin es schon.

    Spiele jetzt mit dem Gedanken die Softwareversion und GPS SW Version zu aktualisieren. Zur Zeit habe ich SW 2,40 und GPS SW 2.30. Wollte bisher da nicht rumschrauben, denn (bisher) lief alles hervorragend, und das will ich mir nicht versauen.

    Wenn sonst nichts hilft müsste ich evt. reeseten oder so. Das möchte ich mir aber nur im Notfall antun. Diese Dinge sind mir nicht so geläufig.

    mfg
    Peter

  • Einstellmöglichkeiten der momentan laufenden Trackaufzeichnung.

    Wie Hein schon geschrieben hat: Hauptmenu > Tracks> Einstellungen, dann solltest Du diesen Schirm sehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.supabli.de/GPS/track.bmp]

    Hier lässt sich zumindest die Farbe einstellen. Ich glaube nicht, dass sich das mit einer neuen Firmware mal geändert hat, bin mir aber nicht sicher.

    paul-josef

  • @JLachy
    Da ist eingestell: Track-Punkte = 10000
    Müsste doch richtig sein, oder?


    Im Prinzip ist das richtig.

    Was mich nur wundert, ist das man da 10.000 einstellen kann. Bei den Geräten die ich kenne, waren das maximal 3.000 Punkte. Denn je mehr Punkte dargestellt werden müssen, umso mehr Rechenleistung wird benötigt.

    Setz den Wert doch einfach mal auf 1000 runter, um zu sehen was passiert.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @paul josef

    genauso sieht die Seite bei mir auch aus. Aufzeichnungsart Entfernung mit 0.03km Intervall. Die Farbe habe ich jetzt von blau auf schwarz umgestell, obwohl mir blau ganz gut gfallen hat. Mal schaun.

    @Lacky

    Setz den Wert doch einfach mal auf 1000 runter, um zu sehen was passiert. mfg JLacky



    Setze den Wert mal runter und werde es morgen testen.

    Danke und bis morgen.
    mfg
    Peter

  • Aufzeichnungsart Entfernung mit 0.03km Intervall.

    Die Werkseinstellung ist, wie auf meinem Screenshot zu erkennen, "Automatisch" und "Normal". Dabei entscheidet das Gerät selbst, wann es einen Wegpunkt setzt: bei Richtungsänderungen, bei Geschwindigkeitsänderungen, nach einer gewissen Zeit. Das führt z.B. dazu, dass in Kurven die Aufzeichnungsdichte höher und auf Geraden geringer ist. Diese Automatik arbeitet sehr gut und die Trackqualität ist in der Regel besser, als bei einer konstanten Einstellung über Zeit oder Entfernung, es sei denn, man braucht z.B. einen WP alle 30m, oder alle 5 Sekunden.

    Viele hier haben mit diesen Einstellungen experimentiert, sind aber letztlich zur Standardeinstellung zurück gekommen, weil sie eine gute Beschreibung des zurückgelegten Wegs bei gleichzeitig sparsamem Umgang mit den Trackpunkten bietet.


    paul-josef

  • Hallo Freunde,

    die Sucherrei hat sich gelohnt: Der Activlog ist wieder sichtbar.

    Es ist nicht die Einstellung bei Track-Auzeichnung :mad:
    Es ist nicht die Einstellung bei Karteneinstg. - Tracks :mad:

    Es ist: :)
    Je nach Zoom auf der Kartenseite muß auf der Karteneinstellg. - Tracks der Wert Trackaufzeichg gößer als die m-Anzeige auf der Kartenseite sein. Bei < verschwindet der Activlog von der Kartenseite. Schwieriger zu beschreiben als umzustellen.

    Ich hab jetzt alles auf "Auto" eingestell obwohl ich lieber mit dem Farrad fahre :D :D

    mfg
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... alles auf "Auto" eingestell obwohl ich lieber mit dem Farrad fahre

    Das ist trotzdem eine gute Idee, es bedeutet eben nur "automatisch". Auto=selbst.

    Viele Einstellungen des VistaHCx sind mit der Standardeinstellung gut geregelt. Nur wenn man gezielt bei einzelnen Punkten andere Wünsche hat, sollte man die Werte verändern. Vieles hängt hier mit Anderem zusammen, wie Du gesehen hast, und man kann sich leicht "verirren" und dann "spinnt" das Gerät irgendwann (scheinbar).

    Ich verstehe allerdings gut, dass man bei einem neuen "Spielzeug" erstmal an allen erreichbaren Knöpfen dreht, auch wenn man noch nicht weiss, was sie bewirken. Für "hoffnungslose Fälle" gibt es ja noch die Möglichkeit, auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. :D

    paul-josef

  • ... Für "hoffnungslose Fälle" gibt es ja noch die Möglichkeit, auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. :D

    paul-josef



    und/oder in diesem tollen Forum diskutieren.

    mfg
    Peter