Kartenmaterial USA

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi
    ich möchte mir Kartenmaterial von Garmin für die USA zulegen, dabei bin ich über Ebay auf angebotene Software aus den USA gestossen. Funktioniert die auf meinem Europäischen Modell, bzw. brauche ich da noch weiter Freischaltcodes ?
    Vielen Dank im voraus für die hoffentlich nicht zu dumme Frage.


    Danke Tom

  • Hallo Tom,


    soweit mir bekannt ist kommt es auf die Version an.


    Ich habe die Map Source Metro Guide USA 3.0 hier benötigst Du keinen Freischaltcode!


    Für die Map Source City Navigator 4.1 benötigst Du einen Code.

  • ...jetzt kommt wahrscheinlich die dumme Frage:
    Wo liegt der Unterschied im Kartenmaterial..........bzw. kann man das verallgemeinern ?
    Danke Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Tom,


    Metro Guide ist für Geräte ohne Autorouting gedacht, City Navigator und City Select sind autoroutingfähige Karten. Der Unterscheid zwischen City Select und City Navigator liegt, nach allem, was hier im Forum zu erfahren war, offenbar nur in der Preis- und Verkaufspolitik von Garmin.


    Für Metro Guide ist ein Freischaltcode zumindest bis Version 4.0 (die hatte ich zuletzt) nicht nötig. FÜr CN und CS sind diese Codes erforderlich.


    Grundsätzlich ist es egal, ob man Karten-Feindaten auf amerikanische Geräte oder auf europäische Geräte spielt.


    Welches Gerät hast Du? Welche Karten-CDs willst DU kaufen?


    Gruß - Wolfgang

  • Hallo,


    allerdings kann die MetroGuide USA auf dem Gerät routen obwohl kein Code erforderlich ist. Da scheint Garmin ein Fehler unterlaufen zu sein.


    Grüsse,


    Holger

  • Hi, zuallererst danke für die Antworten.


    Ich habe einen Street Pilot III, europäisches Modell und möchte diesen in Amerika im Urlaub nutzen.
    Autorouting wäre natürlich schon angenehm, und jetzt suche ich eben z. Bsp. auf Ebay.com dementsprechendes Kartenmaterial.
    Vielen Dank und ich hoffe natürlich auf noch mehr Tips ;)


    Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von hemig@7.04.2004 - 09:24
    allerdings kann die MetroGuide USA auf dem Gerät routen obwohl kein Code erforderlich ist. Da scheint Garmin ein Fehler unterlaufen zu sein.


    Hallo !


    das geht nur mit der (veralteten) Version 4... mit der Version 5 nicht !


    also CitySelect oder CityNavigator besorgen... CityNavigator dürfte schwierig bis unmöglich zu bekommen sein !


    Die CitySelect bekommt man in den USA günstig, habe meine für 124$ bei gpscity.com bestellt und innerhalb 4 Tagen mit FedEx Economy hier in D in den Händen gehalten ! (auf jeden Fall VIEL günstiger als die 298€ Abzocke von der GPS GmbH)


    Jemand hier im Forum hatte auch den SPIII und CS getestet... am besten mal suchen ;) Ich hab nur nen 60CS und kann nicht sagen ob die CS mit dem SPIII geht...


    Die Metroguide Kanada V4 (also die NUR neue) ist übrigens auch voll autoroutingfähig !


    Gruss,
    Michael

  • Hi und danke nochmals, wenn ich das ganze richtig sehe bin ich wohl mit einer Metroguide 4.0 am besten bedient oder ?
    Schöne Ostern an alle
    Tom