Stromversorgung über USB

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    für mein Vista HCx habe ich (als Werbegeschenk) ein Notladegerät von Conrad getestet. In dem Ding steckt nur eine AA Batterie, also 1,5 Volt. Dachte zunächst, daß das nicht gehen kann, da im Vista 2x1,5 V eingelegt sind bzw. am PC - USB so 5 Volt anliegen. :confused:

    Hintergrund meiner Frage ist die Überlegung beim Radfahren mein Vista über einen USB Anschluß zu versorgen. Der Saft soll von einem dicken Akku oder(und) vom Nabendynamo kommen.

    Wer kann mich aufklären, gibt es das schon, konnte noch nichts finden. Danke

    mfg
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,
    die Sucherrei hat eine Bauanleitung ergeben:
    http://www.forumslader.de/6V-V…um-Ladegeraets.125.0.html

    Das sieht gut aus. Da müsste doch ein LM7805 vor einem USB Ausgang den batteriesparenden Betrieb am Farradlenker ermöglichen. Jetzt muß ich nur noch meinen Lötkolben anwerfen - schaun wir mal.

    Nur aus Neugierde: Stimmt meine Beobachtung, daß mit 1,5 Volt am USB Anschluß das Vista betrieben werden kann?

    mfg
    Peter

  • [quote='Peter42','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=252730#post252730']Hallo,


    Hintergrund meiner Frage ist die Überlegung beim Radfahren mein Vista über einen USB Anschluß zu versorgen. Der Saft soll von einem dicken Akku oder(und) vom Nabendynamo kommen.

    Wer kann mich aufklären, gibt es das schon, konnte noch nichts finden. Danke

    Hallo Peter,
    das Vista HCX verbraucht wenig Energie, daher wird es am einfachsten sein, genügend Ersatzbatt. (besser: aufladbare Akkus in Batterieform) mitzunehmen. (längere Reisen: Ladegerät zusätzlich empfehlenswert)

    Aber hier darüberhinaus einige weitere Hinweise für Lösungsansätze:

    a) ZING =fertiges System (Akku/Lader) für Fahrrad-Nabendynamo
    b) PEARL Batteriebox mit USB-Kabelanschluß
    (4 Batterien/Akkus einlegen und mit dem GPS über den USB-Anschluß verbinden... obs funktioniert, habe ich selbst noch nicht ausprobiert, der Preis wäre jedenfalls günstig. )

    a)http://www.zzing.de/
    b)http://www.pearl.de/a-PE4477-5…l?query=batteriebox%20usb

    mfg
    Franz


  • Hallo Peter,
    das Vista HCX verbraucht wenig Energie, daher wird es am einfachsten sein, genügend Ersatzbatt. (besser: aufladbare Akkus in Batterieform) mitzunehmen. (längere Reisen: Ladegerät zusätzlich empfehlenswert) normalerweise wirst du mit 4 Akkus auskommen, wenn Ladegerät dabei. (alle 4 laden, die ersten 2 ins GPS, 2 sind "Reserve", dann bei Gelegenheit wieder aufladen)


    Aber hier darüberhinaus einige weitere Hinweise für Lösungsansätze:


    a) ZING =fertiges System (Akku/Lader) für Fahrrad-Nabendynamo
    b) PEARL Batteriebox mit USB-Kabelaschluß
    (4 Batterien/Akkus einlegen und mit dem GPS über den USB-Anschluß verbinden... obs funktioniert, habe ich selbst noch nicht ausprobiert, der Preis wäre jedenfalls günstig. Du bleibst damit sehr flexibel, weil Akkus... siehe ganz oben)


    a)http://www.zzing.de/
    b)http://www.pearl.de/a-PE4477-5461.sh...teriebox%20usb


    mfg
    Franz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...