Mal quergefragt --> Höhenmeterangaben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo alle miteinander,


    ich hab mal eine Frage bzw. kapier ich nicht weshalb sämtliche Höhenangaben voneinander abweichen. Ich bin heute eine Strecke gefahren und habe diese mit meinem Etrex Vista HCX aufgezeichnet. Wenn ich dieses GPX dann in GTA lade, habe ich Höhenmeter (überwundene HM bergauf) 917,6m. Wenn ich die SRTM Höhendaten dazu nehme, komme ich auf 888,6m. Wenn ich dieses GPX bei GPSies.de hochlade steht da Gesamtanstieg 740m. Wenn ich bei GPSies die Datei in ein Ascii OVL konvertiere und mit der WR50 Software das Overlay lade und mir das Höhenprofil anzeigen lasse, habe ich 907m. Mein Ciclosport Tacho CM8.3AM hat aufgezeichnet 697m, aber ich denke so genau ist das nicht...


    Wer kann mich aufklären, was das Genaueste ist.


    Danke.



    Gruß


    Mike

  • Dank dir für den Link. Hab einiges darüber gefunden, aber wie du schon sagtest, kein endgültiges Ergebnis :)


    Hatte um ehrlich zu sein keinen Nerv alles zu lesen, aber die Grafik, die in deinem Beispiel anhängt bringt mir schonmal was.


    Gruß


    Mike

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Mike,


    Dank dir für den Link. Hab einiges darüber gefunden, aber wie du schon sagtest, kein endgültiges Ergebnis :)


    Um das "endgültige Ergebnis" streiten sich momentan die Experten. Das was so einfach klingt ist extrem komplex.


    Gruss Joern Weber

  • Hat ein Garmin-Empfänger auch einen Schwellwert bei der Höhenmeteraufsummierung wie es bei Polar oder Ciclosport üblich ist?


    Mir fällt halt auf, dass die GPS-Daten immer größer sind als die der sonstigen baromterischen Höhenmesser, die der Radsport so hervor bringt.


    Wir haben schon Abweichungen bis zu 30% nach oben festgestellt (stark wellig bis mittelgebirgiges Terrain) - üblicherweise erradle ich auf 100 Streckenkilometer ca. 1.000 Höhenmeter, das sieht dann beim parallel mitfahrenden GPSr gerne mal so aus, dass da 1200 bis 1400 hm auftauchen, schon erstaunlich.


    Ich trage natürlich immer die größeren Werte in mein Tagebuch ein ;)

  • Mein Polar CS600 wirft auch immer weniger Höhenmeter für den Gesamtaufstieg aus als mein 76CS. So rund 25%.
    Wenn ich mir meine gefahrenen Touren im GeogridViewer der Top10/50 NS bzw. NRW ansehe, stimmen da allerdings die Höhenmeter, die der Barometer des GPS ermittelt hat, sehr genau mit dem überein, was Der GeogridViewer aus den Höhendaten der Karten ermittelt - und die TOP 10 NRW ist wohl die genaueste Karte, die es für D gibt.


    Daraus schließe ich, daß die Daten des 76ers eben näher an der Wahrheit dran sind als die des Polar.
    Wobei andere User z.B. auf mtb-news.de berichten, daß die Werte ihrer Radcomputer gut mit denen der GPS-Geräte übereinstimmen ...


    Daten, die im weitgehend flachen Terrain gewonnen wurden, lasse ich mal außen vor.


    Gruß
    Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...