Offline Update auf CN2009nt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, habe mir für mein Nüvi gerade die Update DVD für ein kostenloses Update auf CN2009nt bestellt.

    Hat jemand diese Update DVD schon erhalten? Mich würde interessieren, ob die Installation / Handhabung immer noch prinzipiell so ist wie bisher (habe alte und neue Mapsource bereits parallel installiert):

    o CN....NT2009Update_DEU.msi installieren
    o Mapsource starten, Karte registrieren (ich denke mal, das geht jetzt nur online... ? Aber kann ich die Karte dann auch auf meinem Zweiten PC registrieren oder meckert Mapsource dann, dass ich bereits registriert habe?)
    o Übliche Handhabung von CN2009NT in Mapsource mit der Möglichkeit wie bisher individuelle Kacheln zusammen zu stellen und damit ein IMG für mein Nüvi zu erstellen...?


    Ist das noch alles so oder gibt es hier Überraschungen?



  • Danke, Edelbiker, lese die Threads schon länger. Aber meine Frage bezieht sich auf die Installation via Update DVD... und ich frage mich, ob das noch so flexibel wie bisher funktioniert (also z.B. die CN...NT2009update_DEU.msi starten, selbst das Installationsverzeichnis / Partition auswählen, etc.).
    Kann ich das alles wie bisher auf allen meinen PCs machen, oder gibt es da Probleme?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Da die DVD noch niemand hatte kann dir das keiner sagen. Der entpackte Download enthält jedenfalls die MSI und man kann das Update auch darüber starten.



    Ahh, dann spricht vieles dafür, dass die MSIs auch auf der DVD sind... ich kenn die Online-Update Prozedur nicht und dachte, das ist eine Prozedur für 'unmündige PC User'... also irgendeine Standardinstallation... ohne Möglichkeit auf den eigentlichen Downloadinhalt zuzugreifen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Eingreifen kannst du auch bei der MSI-installation nicht. Feste Installation auf vorgegeben Pfade.



    ... der Weg geht klar zum 'unmündigen PC-User'... :mad:

  • Eingreifen kannst du auch bei der MSI-installation nicht. Feste Installation auf vorgegeben Pfade.


    Stimmt definitiv nicht. Beim Start über die MSI Datei kann der Zielordner frei gewählt werden (zumindest unter Windows XP, schätze aber unter Vista sieht es genauso aus)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Stimmt definitiv nicht. Beim Start über die MSI Datei kann der Zielordner frei gewählt werden



    Ja und nachdem du den Zielordner frei gewählt hast, wird die CN2009NT trotzdem in C:/Dokumente und Einstellungen/ usw installiert....

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Ich schrieb es schon mal: Ein absoluter No-go!
    Der Anwender muß IMMER bestimmen können, wohin installiert wird!


    Gruß
    Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nunja, man kann ja Windows verbiegen das der Users Ordner woanders liegt. Ist trotzdem doof.

  • Hallo, irgendwelche Erkenntnisse zu meiner anderen Frage oben? (... kann ich die Karte dann auch auf meinem Zweiten PC registrieren oder meckert Mapsource dann, dass ich bereits registriert habe?)

    Bisher (bis Mapsource 6.13.7) konnte man ja alles auf mehreren PCs installieren und entweder überall die Karten nochmals für jeden PC freischalten oder sogar alle Freischaltcodes innerhalb von Mapsource sichern und auf einem anderen PC komplett wieder einlesen.

    Funktioniert diese 'mehrere PC Strategie' auch noch mit Mapsource 6.14.1 bzw. mit CN2009 Europe?

  • Funktioniert diese 'mehrere PC Strategie' auch noch mit Mapsource 6.14.1 bzw. mit CN2009 Europe?

    hallo kirschm,


    die "mehrere PC Strategie" funktioniert mit Mapsource 6.14.1 und CNNTEUR2009 viel einfacher als früher denn es sind keine Registry-Einträge für die Karte mehr nötig. Einfach in eines der Standard-Verzeichnisse auf dem Windows-PC oder dem Mac kopieren
    - fertig :rolleyes:


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo kirschm,

    die "mehrere PC Strategie" funktioniert mit Mapsource 6.14.1 und CNNTEUR2009 viel einfacher als früher denn es sind keine Registry-Einträge für die Karte mehr nötig. Einfach in eines der Standard-Verzeichnisse auf dem Windows-PC oder dem Mac kopieren
    - fertig :rolleyes:

    Grüsse - Anton



    Nur zum Verständnis: Angenommen auf PC1 ist CN2009 in Mapsource 6.14.1 (und ggf. in Mapsource 6.13.7 als Parallelinstallation) registriert und lauffähig... Was muss ich dann genau auf PC2 machen um beide Mapsource Umgebungen (inkl. CN2009) zu 'klonen'?

  • Angenommen auf PC1 ist CN2009 in Mapsource 6.14.1 (und ggf. in Mapsource 6.13.7 als Parallelinstallation) registriert und lauffähig... Was muss ich dann genau auf PC2 machen um beide Mapsource Umgebungen (inkl. CN2009) zu 'klonen'?

    Hallo kirschm,


    das ist für meinen Geschmack zuviel Parallelität. Wenn man die CNNT2009 für Mapsource 6.13.7 konvertiert sollte man auch mit Mapsource 6.14.7 diese Version nutzen. Doppelte Installationen derselben Karte kann irgenwann mal Probleme geben.
    Du kannst auf jedem beliebigen PC deine Installation klonen - einfach Verzeichnisse und Registry-Einträge kopieren.


    Grüsse - Anton