Koordinaten-Positionsformat-Kartengitter???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, ich habe ein Problem:

    Ich habe ADAC Wanderführer mit Koordinaten-Angabe des Startpunktes.
    Z.B. N 49 Grad 4' 43"
    O 12Grad 26' 9"

    Das soll nun EIN PARKPLATZ sein, also relativ eundeutig.

    Was muss am Gerät (60 CSX) oder auch in MS eingestellt werden damit ich den PArkplatz als WP markieren kann.

    Ich liege je nach Einstellung zwischen 800 und 1500 Metern daneben :eek:

    In einem anderen Forum hat es jemand mit einem ALDI Navi probiert, der kommt auch nicht hin.

    Sind die ADAC-Koordinaten "falsch"? Kommt jemand auf einen Parkplatz unter Eingabe der o.g. Koordinaten?

  • Hallo Smithy,


    zur Überprüfung gibst du bei Google Maps (oder GE) folgendes ein:
    49 4 43,12 26 9


    Im GPSR-Gerät wählst du als Koordinatenformat:
    HDDMMSS.SS


    Viel Erfolg
    Anton

  • Zitat

    Im GPSR-Gerät wählst du als Koordinatenformat:
    HDDMMSS.SS


    Danke. DAs ist schon mal eine Basis. Was ist mit "WGS84, Gauss-Krüger, Potsdam, ..." ect. ?
    Wenn man da auch noch probiert ist es wie Mastermind spielen: x-Millionen Möglichkeiten :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,


    das Kartendatum ist doch das entscheidende! Wenn Du den nicht kennst, wirst Du immer einige Meter bis Kilometer daneben liegen!
    Bei Adac Wanderführer das Kartendatum (in Legende?) nachschauen oder hinterfragen.


    Gruß, Stefan
    P.s.. Ach ja, das Kartendatum hat nichts mit dem Erstellungsdatum der Karte zu tun! Es ist WGS84, Gauß-Krüger usw.

  • O.k., nehme mein P.s. zurück! Offensichtlich weißt Du was gemeint ist!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Stefan,


    das Kartenbezugssystem (Kartendatum) lässt sich einfach erschliessen solange es sich nicht um ein exotisches Kartenblatt handelt.


    Bei geografischen Koordinaten mit Sekunden kannst du von WGS84 ausgehen denn vor der Einführung des GPS-Systems gab es keine derart genauen geografische Koordinatenangaben.
    Bei Katasterkarten und Flurkarten und Karten der Landesvermessungsämter in West-Deutschland mit Metergitter kannst du vom Kartenbezugssystem Potsdam ausgehen.
    Bei West-Europäischen Militärkarten (NATO-Gebiet vor 1989) mit Metergitter und UTM/MGRS-Angaben kannst du von ED50 ausgehen. Bei Karten nach 2000 von WGS84. Bei Karten des Warschauer-Packt-Gebietes vom Kartenbezugssystem Pulkovo1942


    Grüsse - Anton


    PS: das Beispiel bestätigt meine Vermutungen (WGS84):
    http://maps.google.com/maps?f=…=UTF8&t=h&z=16&iwloc=addr

  • Kommt denn einer nach dem obigem Link auf einen Parkplatz?
    Mit WGS84 und Potsdam bin ich ziemlich weit weg :eek:

  • Hallo Smithy,


    dann hast du vermutlich die falsche Koordinaten-Schreibweise eingestellt . . .


    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das schaut ja schon besser aus.
    Werd ich gleich nochmal probieren.

  • Du schreibst ja nicht wo das sein soll. Mit der eingabe in GoogleMap:


    bin ich da:







    Anton: danke, vermutet habe ich es ja, aber nicht gewußt!

  • Steevbiker
    Du bist richtig. Es heisst "Parkplatz bei Losmühle, Nähe Postfelden. Der Startpunkt nähe dem Stausee stimmt auch schon mal. :)

    Was hast Du denn jetzt eingestellt. Im navi habe ich das

    Zitat

    HDDMMSS.SS


    SO nicht.
    Kann aber umformen. Ihr meint schon das unterlegte auf dem Screenshot?
    Edit: (In Verbindung mit WGS 84?? )

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ihr meint schon das unterlegte auf dem Screenshot?
    Edit: (In Verbindung mit WGS 84?? )

    Hallo Smithy,


    das habe ich gemeint - die geografischen Koordinaten sind im GPSR normalerweise immer mit dem Kartendatum WGS84.


    Grüsse - Anton

  • O.K, da war ich dann falsch. DANKE!!!


    Wenn der Ausgangspunkt in der Prärie ist ist es ja nicht so aufgefallen. Wenn er aber auf einem Parkplatz ist sollte man schon Parken können . Ich werd jetzt mal ein paar so eindeutige durchtesten.


    Das Bild von Steevebiker jedenfalls deckt sich genau mit dem Ausschnitt des Wanderführers. Auf der Topo D sieht es zumindest schon mal ähnlich aus:lol:

  • Also jetzt muss ich leider schon noch mal sagen:
    Auf GE oben in dem Bild stimmt das schon. (Startpunkt NW ÜBER dem See)
    Wenn ich die Koordinaten aber ins 60er eingebe liege ich weit Östlich NEBEN dem See.

    Irgendwie habe ich das noch nicht im Griff oder das Gerät arbeitet nicht wie Google.

    Falls also zu den Koordinaten jemand 60er spezifisch bzw. im Zusammenhang mit der Topo D was sagen kann ........:huh:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Und hier auf dem 60Csx:



    Positionsformat:hdd°mm´ss.s"
    Eingabe:N 49° 04`43"
    E 12° 26`09"

  • Hallo Smithy,


    lass dir mal den eingegebenen Wegpunkt auf dem Display anzeigen und stelle den Screenshot hier rein . . .


    Grüsse - Anton

  • Oha, jetzt, wo ich die Koordinaten von Steevebiker abtippen konnte stimmt es wieder.

    Also: Es ist so dass ich bei der Eingabe von der gekürzten Form in die "Garmin-Form" mit den Nullern Probleme habe. :huh:

    DAS werd ich in meinem Alter noch lernen können.

    Ich danke euch, hat mir sehr geholfen.
    Jetzt sieht es also so aus, und das sieht richtig gut aus.
    (Auch im Vergleich mit dem GE Bild)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Smithy1,


    fein, daß es geklappt hat! Rein interessehelber, was hast Du bei welcher Einstellungen eingegeben, damit Du zu dem Punkt von vorher kommst?


    Gruß, Stefan