Gemeinsame Nutzung von Topo D v2 möglich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    tolles Board mit sehr vielen kompetenten Infos. Ich habe mich durchs Board geklickt und schon viele Anhaltspunkte zu meinen Fragen gefunden, würde es gerne aber nochmal genau wissen.
    Ich will mit fürs Geocachen und Wandern ein GPS zulegen und habe mich nach längerem Hin und Her zwischen 60CSx, vista hcx und legend hcx für den Vista entschieden.
    Ich wollte mir auch die Topo D v2 zulegen.
    1.) Kann ich mir gemeinsam mit einem Freund die Topo teilen und auf 2 PCs die Topo für zwei - auf unterschiedliche Namen bei Garmin registrierte - Geräte freischalten?
    2) Wenn ja, kommen beide dann in den möglichen Genuss von Update-Software zu vergünstigten Kursen.
    3) Ist es ansosnten so, dass ich zumindest irgendwann einmal für meine Frau ein zweites Gerät mit der Topo freischalten könnte und diese dann die Software aber auf Ihrem PC auch nutzen kann?
    Danke für Erfahrungen und Tipps
    rüdiger


    @moderatoren: Falls ich an der falschen Stelle posten sollte, bitte ich um Nachsicht und Verschiebung.

  • Nach meinem Verständnis:


    1. Nö nur auf einem Account !
    2. Nö (S.o.)
    3. Wenn nicht 1. dann ja.
    Du kannst die PC-Soft beliebig installieren. Nur die Karten sind dann nicht auf das GPS übertragbar.

  • 1 und 1 ist bei Dir 3?


    Die Topo ist auf 2 verschiedenen Geräten nutzbar. Die Registrierung spielt dabei keine Rolle, ein My Garmin wie bei CN gibt es hier nicht.


    Du musst Dir halt überlegen ob Dir der Freund oder die Frau mehr wert ist.


    Zu 2: Es gibt bei der Topo keine vergünstigten Updates.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Natürlich ist mir meine Frau näher (zumeist;-)
    aber ich kann ihr meinen Vista ja auch mal leihen.
    Eure beiden Antworten gehen aber doch in verschiedene Richtungen:
    ziploader sagt nein, smithy1 - wenn ich dich richtig verstehe - sagt, dass es kein Problem mit dem Aufteilen der Freischaltungen gibt.
    Ich als Frischling :confused: bin in der Hinsicht ja unbeleckt -
    ich kann also meinen vista bei garmin registrieren und die Topo (die vom Freund) dann anschließend problemlos aufspielen, ohne irgendwelche Schwierigkeiten mit Garmin zu bekommen?
    Danke nochmal
    rüdiger

  • Zitat

    Eure beiden Antworten gehen aber doch in verschiedene Richtungen:



    Genau. Weil... Ziploader leider total daneben liegt.

    Bei der Topo spielt das Gerät (fast) keine Rolle.
    Du bekommst mit der Seriennummer der DVD maximal 2 Freischaltschlüssel.
    Die kannst Dir dann überlegen für welche Geräte Du sie verbraten willst.
    Das mit der Registrierung der Geräte und dem Konto kannst Du absolut vergessen.

    Du gehst jetzt auf diesen Link
    http://www.garminonline.de/kar…lock/registrierung/de_v2/

    gibst die Seriennummer der DVD ein und gehst auf "Freischaltung prüfen"

    Der sagt Dir dann ob noch EIN SChlüssel frei ist.


    WÜRDEST DU den Schlüssel anfordern müsstest Du eine GeräteID eingeben.
    Für die, und nur für die, würdest Du einen zweiten SChlüssel bekommen.

    Das war´s dann auch schon.


    Keine weitere Registrierung, kein Konto, nüscht.
    Ich glaube wenn Du Dir die Seite ansiehst wird Dir eh einiges klarer. Vergiss alles was Du von CN weisst.


    Mit dem PC hat das übrigens nichts am Hut. Installieren kannst Du die DVD auf jedem PC.

    Edit:

    Zitat

    aber ich kann ihr meinen Vista ja auch mal leihen.



    Dazu brauchst Du keinen dritten Code

    PS: Ok, ich habe übersehen dass Du die Karte ja noch nicht hast.
    Also: So WÜRDE es gehen.
    Die Topo DVD hat eine Seriennummer, mit der Du zwei Schlüssel anfordern kannst. Dazu ist jeweils eine Geräte ID erforderlich.
    Sind für 2 Geräte ID`s Schlüssel vergeben gelten die für diese Beiden Geräte. Nix weiter.

  • rasante Antwortgeschwindigkeit:danke:
    Besten Dank.
    Ich glaub', meine Frau muss erstmal das vista mit mir teilen.:cool:
    Beste Grüße
    Rüdiger

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • 1 und 1 ist bei Dir 3?


    Die Topo ist auf 2 verschiedenen Geräten nutzbar. Die Registrierung spielt dabei keine Rolle, ein My Garmin wie bei CN gibt es hier nicht.


    Du musst Dir halt überlegen ob Dir der Freund oder die Frau mehr wert ist...


    Das ist so ja nun auch nicht ganz richtig. Es spielt in den Lizenzbedingungen der Topo D schon eine Rolle, wem die beiden Geräte gehören.


    Zitat von http://www.garmin.de:


    "Zur Benutzung der Topo Deutschland V2 auf CD bzw. DVD ist eine vorhergehende Eingabe eines 25-stelligen Freischaltcodes in der Software erforderlich.
    Um an diesen Freischaltcode zu gelangen, benötigen Sie einen Internetanschluss. Die Software ist lizenzrechtlich für max.2 eigene GPS-Geräte verwendbar."


    Also schließen die Lizenzbestimmungen aus, den 2. Freischaltcode der Topo für das Gerät eines Freundes zu verwenden.
    Streng genommen darf man demnach noch nicht einmal das der Ehefrau gehörende Gerät freischalten...

  • Alternative: Die Topo auf Micro-SD, dann kannst Du dir die Karte auf beliebig viele Geräte packen.


    Nachteil, Die Topo funktioniert nur auf dem GPS, nicht auf dem PC.

  • Alternative: Die Topo auf Micro-SD, dann kannst Du dir die Karte auf beliebig viele Geräte packen.

    ... aber immer nur auf eines zur gleichen Zeit! ;)

    Nachteil, Die Topo funktioniert nur auf dem GPS, nicht auf dem PC.

    ... für den PC kann man dann ja die Lizenz des Freundes verwenden (kann - nicht darf!), der verliert dadurch nicht mal eine Freischaltung ... auf das Garmin bald nur noch Karten auf SD-Karte anbietet, wie einige andere Hersteller dies schon praktizieren! :mad:

    Streng genommen darf man demnach noch nicht einmal das der Ehefrau gehörende Gerät freischalten...


    Das Gerät gehört der Frau, die Frau gehört mir, also - wo ist das Problem? :lol:


    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    lizenzrechtlich für max.2 eigene GPS-Geräte verwendbar



    das EIGENE steht in meinem Heftchen dur Topo noch nicht. War auch im November letzten Jahres noch nicht auf der Freischaltseite.
    Wurde also entweder hinzugefügt oder weicht von den Lizenzbedingungen in der Software (beim Insallieren) ab. Da bin ich jetzt zu faul zum suchen

    Edit:
    Hier, bei der Freischaltprozedur, steht immer noch nichts von EIGENE

    Zitat

    Sie können eine TOPO Deutschland v2 für maximal 2 Garmin GPS Geräte freischalten.


    nachzulesen
    http://www.garminonline.de/kar…lock/registrierung/de_v2/

    Da wie gesagt im Heftchen der Topo, sogar auf der Hülle der Topo, dasselbe steht könnte man es ja fast als Falle betrachten wenn es in den Lizenzbedingungen beim Installieren anders bestätigt werden müsste :huh:

  • Hi,
    gab es da nicht mal ein Urteil zu den Software-Lizenzbedingungen?


    Müssen Die nicht vor dem Kauf der Lizenz schriftlich (nix Internet oder so)
    dem Käufer zugänglich gemacht werden?
    Soweit ich weiß, sind jedenfalls die Lizenzen, die man während der Installation
    eines Programms mit einem Haken "abnickt" nicht bindend, da sie erst
    nach dem Kauf der Lizenz einsehbar sind.

  • Zitat

    Soweit ich weiß, sind jedenfalls die Lizenzen, die man während der Installation
    eines Programms mit einem Haken "abnickt" nicht bindend, da sie erst
    nach dem Kauf der Lizenz einsehbar sind.



    Wie gesagt, ich bin der Meinung dass das ja eine schöne Falle wäre.

    Abgesehen davon: Ein Händler schaltet jemandem das Gerät frei weil der Käufer keinen PC hat und installiert ihm dann die Karten.
    Das "konfigurierte" Gerät verkauft er. ER verlangt die Installation als Dienstleistung zusätzlich, übergibt gibt die Originale dem Kunden
    Ist es nun sein EIGENES??

    Also immer schön realistisch bleiben :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wo kein Kläger, da kein Richter...


    ... mir persönlich wäre das ehrlich gesagt relativ egal, wenn ich mit der 2. Freischaltung der Topo Deutschland auf einem meiner Frau gehörendem Gerät evtl. gegen Lizenzbestimmungen verstoße...


    Um auf Nummer Sicher zu gehen kann man sich ja das Gerät von seiner Frau (oder Freund) schenken lassen - dann gehört es einem ja. Anschließend gibt man es als "Dauerleihgabe" wieder zurück...


    ...wobei ich auch hier fest davon ausgehe, dass sich das "Problem" vermutlich mit Erscheinen einer Topo D v3 irgendwann eh erledigt hat: dann wird es vermutlich auch hier nur noch die Freischaltmöglichkeit für ein einziges Gerät geben...

  • ...wobei ich auch hier fest davon ausgehe, dass sich das "Problem" vermutlich mit Erscheinen einer Topo D v3 irgendwann eh erledigt hat: dann wird es vermutlich auch hier nur noch die Freischaltmöglichkeit für ein einziges Gerät geben...

    Wie es zukünftig mit den Topos unter Garmin-Oberhoheit läuft, wird man bei der angeblich bald neu erscheinenden Topo-A sehen...

    Uwe


  • Nachteil, Die Topo funktioniert nur auf dem GPS, nicht auf dem PC.



    Es bestünde ja die Möglichkeit die Topo von der SD-Karte mit dem gmaptool in Mapsource zu integrieren. Das geht doch jetzt AFAIK geradezu vollautomatisch. Gibt es denn da irgendwelche Lizenzbestimmung für die Topo, die das verbieten?

    Und wenn ja, wäre dann nicht auch die Anwendung desselben Tools auf die CN EU 2009 für die Integration in MS 6137 unzulässig?

    Alfons

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Er schreib: "auf unterschiedliche Namen=Accounts(?) bei Garmin registrierte"


    Und das geht nicht !!!

  • Rüdiger,
    lass dich nicht verunsichern.
    Wie es geht und was die Besonderheiten eines Outdoorgerätes bzw. dessen Registrierung sind habe ich oben ausführlich geschrieben.

    Wenn Du ein Outdoorgerät registrierst bekommst Du keinen "Account" im problematischen Sinne.

    Das sind 2 paar völlig unterschiedliche Dinge. Du schaffst es ja nicht mal die Topo in Deinem Konto angezeigt zu bekommen, wie auch das (Outdoor-)Navi nur mit einer CN überhaupt ins Konto zu bringen ist.
    Ich habe es nur über die Zweitfreischaltung CN 9 geschafft. Auch das wäre ja heute nicht mehr möglich.

    Auf der Topo Registrierungsseite hast Du keinen Account, kriegst keinen Account und brauchst auch keinen Account.
    Umgekehrt spielt es keine Rolle ob Du dein Gerät überhaupt registriert hast. Es ist nicht hinderlich und es hilft auch nichts.
    (s. Ausführungen zur Geräte-ID)