City Navigator v9 auf Sd karte kopieren???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo leute!
    Erst mal will ich "hallo" sagen! Bin neu hier... :)


    Habe mir am dienstag ein garmin etrex legend hcx zum wandern und geocaching gekauft...Die vorinstallierte karte ist ja etwas "grob"...Die straße in der ich wohne wird z.b nicht angezeigt...Ein freund von mir hat mir seine (legale & unbenutzte) Garmin MapSource City Navigator Europe NT v9 dvd mitgegeben...Hab sie jetzt auf dem pc installiert...Jetzt meine frage: Ist es möglich das bessere kartenmaterial auf die sd karte zu installieren und auch zu benutzen??? Fragen über fragen als anfänger :rolleyes:


    Danke euch schon mal...

  • Du bist neu, und....naiv.

    Glaubst du wirklich, daß man diese Kartensoftware beliebig weitergeben und vervielfältigen kann???

    Nein. Die Karte muss über Garmin mit einem Freischaltschlüssel auf dein GPS-Gerät freigeschaltet werden, nur dann kannst du sie auf dem Gerät nutzen.

    Einsteigeranleitung hier:
    http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=46
    speziell Punkt o;

  • ... (legale & unbenutzte) Garmin MapSource City Navigator Europe NT v9 dvd mitgegeben ...

    Wenn die Karte wirklich noch für kein Gerät freigeschaltet ist, kannst Du sie natürlich auf Dein Gerät registrieren lassen. Bei der V9 könnte ansonsten Dein Freund auch noch eine Zweitfreischaltung für ein weiteres (eigenes ;)) Gerät bekommen, sollte die Karte schon für seines registriert sein. Ob das im Moment noch klappt, muss man ausprobieren. Bei den Nachfolgeversionen ist das nicht mehr möglich.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Entschuldigung!

    Ich habe nicht genau genug gelesen. Ein unregistriertes Exemplar lässt sich natürlich wie von Paul-Josef beschrieben nutzen.

  • Danke für eure antworten...
    Hatte auch die frage etwas umständlich vormuliert...
    Ich will nicht mit gecrackter soft arbeiten...Arbeite ja auch mit linux und bin schon froh das ich das unter wine schon zum lazfen bekommen hab..


    Mein problem war das ich das kacheln prinzip nicht verstanden habe...Dachte das es eine art "Deutschland karte übertragen" funktion gibt...


    Also danke noch mal für eure antworten


    Mfg Tabelist

  • ...
    Mein problem war das ich das kacheln prinzip nicht verstanden habe...Dachte das es eine art "Deutschland karte übertragen" funktion gibt...


    Also danke noch mal für eure antworten


    Mfg Tabelist


    Die beste Erklärung dazu gibt es hier:
    http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=77


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • "Deutschland karte übertragen" funktion

    Nicht direkt als "Einknopf-Funktion", aber doch sehr leicht auszuwählen: in MapSorce große Darstellung, z.B. 150 km wählen und mit dem Kachel-Auswahlwerkzeug Deutschland mit den Nachbarkacheln überstreichen. Dann links im Reiter "Karten" oben auf die Rubrik "Fläche" Klicken, die Kacheln werden nach Ländern sortiert und man kann die Kacheln, die nicht zu Deutschland gehören, einfach entfernen. Das Ergebniss kann man dann in einer sinnvoll benannten MapSource-Datei abspeichern und muss den Auswahlvorgang nicht jedesmal wiederholen. Natürlich funktioniert das so auch für jedes andere, von der Karte erfasste Land, oder für beliebige Kombinationen.

    paul-josef