Gutes GPS Gerät zum Wandern und Biken

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Klaus,
    mir gehts nicht um die Darstellung, sondern um die Details. Die sind erkennbar. Es ist deutlich zu sehen, dass die TTQV-Topo die Wege viel stärker unterscheidet. Übrigens kommen die Topos TTQV und Topov2 auf meinen PPCs nicht viel anders.

    Ich kenne dieses Gebiet. Die TTQV Topo ist zur Planung und Darstellung
    auf dem PPC eigentlich zur Zeit nicht zu toppen.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • .....
    Ich kenne dieses Gebiet. Die TTQV Topo ist zur Planung und Darstellung
    auf dem PPC eigentlich zur Zeit nicht zu toppen.
    .....


    Da gebe ich Dir Recht. Ich bin auch sehr zufrieden mit der TTQV 1:25000.
    Aber auf dem Gerät (Hcx), draußen in der Pampa, vermisse ich das auf der
    Topo-DV2 von Garmin.
    Wenn ich dort mit einem Magellan die Wegearten besser unterscheiden kann.....
    Ich werde mich auch mal mit dem Projekt von extremecarver beschäftigen.
    (MTB-Karten von OSM).


    Mann, im Moment habe ich so viele Baustellen hier (DEM in Topokarten,
    NMEA-Daten aus dem HCx, Karten erstellen, Höhendaten-Diskussionen...)
    und jetzt auch noch Magellan..........
    Ich glaub ich verzettel mich im Moment ein wenig.....:D

  • Hallo Klaus,
    ich bin mit meiner Ausstattung top zufrieden. Der kleine Diamond ist,
    wenn er nicht als Hauptgerät fungiert, als backup in der Hosentasche mit
    den entsprechenden Karten (Raster oder .img)

    Für extremere Touren ist mein 60er (Display-Sonne/GPS-Empfang/Laufzeit) nach wie vor 1. Wahl.

    Im PPC Bereich warte ich auf daaaaas rugged Gerät, das es zur Zeit noch nicht gibt.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Sockeye,
    Danke für den Screen. Könntest du mal den Ausschnitt, wie er auf dem Gerät dargestellt wird, einstellen?

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hi,
    was mir sofort auffällt, auf der Magellankarte sind Hotels und Restaurants
    in diesem Ausschnitt erfass. Sucht die mal in der Topo-D V2 von Garmin....
    Fehlanzeige!
    Und die Höhenlinien!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi, ich habe die beiden Bilder mal nebeneinander gestellt.
    Sie sind ein wenig unterschiedlich in der Größe, aber man kann erkennen:
    Magellan hat mehr Details, was die Unterscheidung der Wege-Arten angeht,
    POIs sind drauf und die Höhenlinien sind auch wesentlich stärker abgestuft.
    Also mir gefällt, was ich da auf der Topo HD sehe!
    Mein Garmin Topo hat aber eine 400 Jahre alte Eibe als POI zu bieten!
    Bilder sind ziemlich groß, einfach anklicken für Vollbildversion!


    http://up.picr.de/1512607.jpg

  • Und die Höhenlinien!

    Hallo Klaus,


    die Höhenlinien aus dem Magellan-Topo-Screenshot sind IMHO aus einem DEM berechnet. Das gaukelt dem unbedarften User eine Genauigkeit vor die nicht gerechtfertigt ist. Für meinen Geschmack sind sie zu sehr "gebügelt"
    Das verwendete DEM scheint nur für >100er Höhenlinien brauchbar zu sein


    Grüsse - Anton

  • Hi,
    was mir sofort auffällt, auf der Magellankarte sind Hotels und Restaurants
    in diesem Ausschnitt erfass. Sucht die mal in der Topo-D V2 von Garmin....
    Fehlanzeige! Und die Höhenlinien!


    Hallo Klaus,
    gibts bei Magellan auch eine Poi-Suche wie bei Garmin? Da ich CN + Topo
    immer zusammen habe, ergibt das viele Möglichkeiten die Ziele via
    Autorouting bzw. Luftlinienrouting anzusteuern.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Klaus,
    wenn ich das richtig sehe, stellt sich mir die Frage auf welcher Karte eigentlich die richtigen Höhenangaben sind.
    Da wo auf der Garminkarte die 820m Linie liegt ist bei der Magellankarte die 840m Linie.
    Da scheint es noch Klärungsbedarf zu geben.


    Grüße, Hein

  • Hi,
    soweit ich weiß, ist die Grundlage sowohl der Mag. Topo HD als auch der
    Topo-D V2 von Garmin die DTK25 / DGM50 M745.
    Es liegen also die gleichen Daten zugrunde. Trotzdem ergibt die Topo-HD
    ein stimmigeres Bild (in meinen Augen), auch wenn die Höhenlinien interpoliert sind.
    Was mich aber am meisten wurmt, ist daß meine Garmin-Topo die POIs nicht hat.:D

  • Trotzdem ergibt die Topo-HD
    ein stimmigeres Bild (in meinen Augen), auch wenn die Höhenlinien interpoliert sind.

    Hallo Klaus,


    stimmigeres Bild bei nicht-stimmigen Angaben. Darauf kann ich verzichten. Das Beispiel der 840er Höhenlinie ist nur symptomatisch. Der Kesselbergpass hat übrigens eine Passhöhe von 879m. Ein anderer Schönheitsfehler ist dass Höhenlinien die Wasserlinie schneiden.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • stimmigeres Bild bei nicht-stimmigen Angaben. Darauf kann ich verzichten. Das Beispiel der 840er Höhenlinie ist nur symptomatisch. Der Kesselbergpass hat übrigens eine Passhöhe von 879m.



    Hallo Anton,

    erklär mir mal genauer welches Problem du mit der Passhöhe hast...
    V2 zeigt unterm Cursor 864m, die HD zeigt 882m
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/1513040.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/1513041.jpg]

    VG
    Sockeye

  • übrigens so schaut das auf der KOMPASS Digital Map-Karte an meinem PDA (iPAQ555) und am Nokia E61 aus


    Gruß


    Hans

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,
    die Höhenlinien der Topo HD und Topo v2 sind nicht korrekt. Dies
    hat mir dieser Thread-Abschnitt gezeigt.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation