Etrex - Track - übertragung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    Ich bin ein neuling im GPS Geschäft.
    Ich habe schon mehrere Tracks aufgenommen. Hab sie Online gestellt und das plappt super (hotknott)
    Nun will mal versuchen einen Track nachzugehen. Ich habe einen Track vom Internet heruntergeladen - auf den etrex geladen (hoffe ich) - und leider hat es mir nichts angezeigt........


    nun habe ich 2 fragen -


    1. was habe ich falsch gemacht das mir das gps gerät nicht die geladene datei anzeigt?


    2. wie bekomme ich dateien (tracks) von der eingesteckten sd karte auf das gps bzw. wie kann ich einen track (speicherort sd karte) auf dem etrex anzeigen.


    danke für euere antworten


    markus

  • 2. wie bekomme ich dateien (tracks) von der eingesteckten sd karte auf das gps bzw. wie kann ich einen track (speicherort sd karte) auf dem etrex anzeigen.

    hallo markus,


    das geht gar nicht . . .


    ein eTrex kann Tracks nur vom internen Speicher lesen - nicht von der SD-Speicherkarte.


    Grüsse - Anton

  • Das Etrex kann zum Darstellen und Nachfahren eines Tracks nicht auf die SD-Karte zugreifen. Du musst einen Track, den du zum Nachfahren auf dem Etrex haben willst mit Mapsource öffnen und dann mit Mapsource auf den etrex übertragen. Dieser Track wird dann im internen Speicher abgelegt und steht zum Nachfahren bereit.

    Das Etrex kann 20 Tacks mit jeweils 500 Punkten speichern. Sollte ein Track aus dem Internet zu viele Punkte haben, musst du ihn aufteieln oder die Punkte reduzieren (geht mit Mapsource)

    Grüße, WMF

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Es geht auch einfacher. Die Trackaufzeichnung im Etrex schafft 10.000 Punkte => Einfach im MapSource unter "Eigenschaften Track" den Tracknamen auf "ACTIVE LOG" umbennen. Dann können auch größere Track auf das Gerät übertragen werden.

    Im Etrex dann, den Aktiven Track abspeichen. Voila;)
    LutherMC