Route nicht violett/Mischung von Karten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo leute,


    bei meiner tour voriges jahr hat es mich genervt, dass die normalerweise violett angezeigte route ab der grenze zu kroatien auf einmal nur mehr gestrichelt und nur in hoher auflösung zu sehen war... ziemlich schwierig zu sehen beim fahren.


    kann man das irgendwie beheben?


    vor allem ist das erst testbar, wenn man wirklich dort ist, da vorher (vor dem umschalten auf die anderen karten scheinbar) die gesamte strecke schön violett war...



    thx, thomas

  • mhmmmm...
    kennt das wirklich niemand ausser mir ??? :(
    -thomas

  • sorry - aber ich war noch nie "außerhalb der Feindaten"..


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja, dem ist so - meines Erachtens nach.
    Ausserhalb der Kacheln bewegst du dich auf dem Basemap.
    Hier gibt es meinem Kentnissstand zur Folge kaum Navigationsmöglichkeiten: Routing über die "Straßen" ist kaum möglich, da diese nur noch aus einigen wenigen Vektoren bestehen und du dich somit eigendlich immer neben der Strasse befindest (es sind ja eh nur die ganz großen Straßen Bestandteil des Basemap).
    Ansonsten funktioniert nur die direkte Peilung (kein Routing).


    Hat dir das geholfen?


    ...milow

  • hi,


    danke für deine antwort :)


    nein, leider hilft mir das nicht weiter.


    "eigentlich" ist es mir so erklärt worden, dass man eben ausserhalb der feindaten mit "vektoren" arbeitet, wo man möglichst markante und sinnvolle waypoints miteinander verbindet, und das dann eben eine gerade ist, die keiner strasse folgt wie bei den feindaten. aber das reicht eben, um zu naivigieren...


    nun ist es aber eben so, dass ab dem umschalten auf die basemap diese linie kaum noch sichtbar war, weil nur mehr ganz ganz dünn und nicht wie sonst dick und violett. in der höchsten auflösung war es ein bisserl erkennbar, was aber auf dauer unmöglich zum fahren ist....


    vielleicht kennt sich jetzt jemand damit aus?


    thx, thomas

  • Bis ich die Ungartn CD mit Feindaten im Feb 2004 gekauft habe, bin ich in Ungarn mit der Base Map ohne Probleme gefahren. Allerdings habe ich die automatische Routenneuberechnung abgeschaltet. Außerdem habe ich die Route bis zum Grenzübergang mit Feindaten von Westeuropa geführt. Dann nach dem Grenzübergang eine neue Route definiert, auf dem PC- mir wurden sogar richtige Abbiegeanweisungen angesagt. Route war immer violett. Generell sollte man nicht über die int. Grenze zu den neuen EU Ländern routen. Dies führt sehr oft zu nicht vorhandenen Grenzübergängen, bzw. zu direkten Routen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Aha - die Grenzübergänge. Da begann auch bei mir das Problem: Meine WP-zu-WP-Route lief von der Deutsch-Tschechischen Grenze einwandfrei über 450km bis zur Tschechisch-Slowakischen Grenze (hier endet dann auch das Kartenmaterial von Garmin). Mit dem Grenzübertritt wurden alle weiteren WP nicht mehr beachtet, sondern nur noch das Gummiband zum endgültigen Ziel in Nava Dubnice gespannt.


    Ansonsten hat das Rouing von WP-zu-WP Mittels der direkten Peilung sehr gut funktioniert (Abweichungen meiner berechneten WP lag unter 50m!).


    Vielleicht ist das des Rätsels Lösung???


    ...milow