Hallo
BinnNeueinsteiger im Umgang mit Navigeräten.
Habe mir zum Wandern, Sktouren, MTB nun ein Vista HCX gekauft.
Mit den Funktionen des Gerätes komme ich fürs Erste einmal klar.
Meine Frage:
Kann man mit der vorinstallierten Karte überhaupt etwas anfangen, da sind ja kaum Details wie Straßen, .... usw. vorhanden.
Auch die Karten im "Trip and Waypoint Manager" zeigen ja kaum etwas an.
Mir war schon klar, dass es dann noch z.B. TOPO Austria für mehr Details gibt, hätte aber gedacht, dass die vorinstallierte Karte etwas mehr von sich gibt.
Auflösung habe ich bei Details bereits auf max. gestellt.
Gibt es noch andere Einstellungen, Übertragungsmöglichkeiten von der Software oder muss ich das Gerät / Karten noch freischaltenlassen?
Danke
Blauli
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Blauli,
die auf dem Gerät vorinstallierte Karte enthält nur eine "grobe" Karte mit wichtigen und hauptverbindungsstraßen von Europa, teilen Afrikas und des Nahen Ostens.
Für eine genauere Navigation auf Straßen brauchst Du entweder eine entsprechende routingfähige Karte (. z. B. CNEU2009 ) oder eine topographische Karte ( D und A sind aber nicht routingfähig), wo Du die Strecke via MapSource erstellst und an den etrax sendest. Die Karten kosten allerdings einiges und Du musst sie zusätzlich für Dein Gerät freischalten (funktionieren somit nur auf Deinem Gerät...)
Um ersteinmal ein paar mehr Straßen auf Deinen zu bekommen, da gibt es von OSM schon ein paar routingfähige kostenlose Karten, die Du Dir. m. W. auch auf den etrex laden kannst.
Gruß
volker
Nachtrag: willkommen im Forum;)
Noch nen Nachtrag: hier ein link zu osm Karten. Ich hab sie allerdings nicht ausprobiert, da ich die CNEU2009 und Topo D auf meinem etrex habe:
http://emexes.powweb.com/osm/download.html
Die Eingabe des Suchbegriffs:
Open Street Maps
sollte aber etwas Lesestoff für Dich bereitstellen. -
Besten Dank
War fürs Erstemal sehr Aufschlußreich!
Blauli -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Habe mir zum Wandern, Sktouren, MTB nun ein Vista HCX gekauft.Servus Blauli,
die erwähnte CNEU 2009 (CityNavigator Europe 2009) Karte beinhaltet Straßen, die mit dem Auto befahrbar sind. Dein "Einsatzgebiet" beginnt praktisch dort, wie diese Karte aufhört!
Es führt eigentlich kein Weg an einer teuren Garmin Topo Karte vorbei. Die kostenlosen Karten für Garmingeräte bieten für Bergfreunde noch zu wenig Wege etc. an.
Allerdings ist die Garmin Topo Österreich grottenschlecht. Es fehlen sehr viele Wege, die eigezeichneten sind oft ungenau. Mach Dir im Garmin MapViewer ein Bild davon oder schau Dir die Karte mal bei einem Garminhändler vor Ort an.
Es naht aber Hoffnung: Anfang 2009 soll es eine neue, überarbeitete Topo Österreich geben.Ein Link dazu, auch mit Hinweis auf eine kostenlose Österreichkarte:
http://forum.pocketnavigation.…ghlight=topo+%D6sterreichZum Planen am PC kannst Du Dir derweil z.B. eine preiswerte Kompass Digitalkarte (z.B. Tirol für 25,- Euro) kaufen. Diese Karte kannst Du aber nicht auf dein Garmin laden, nur die geplanten Tracks oder Wegpunkte lassen sich übertragen.
Gruß Bergdohle
-
Servus Blauli,
die erwähnte CNEU 2009 (CityNavigator Europe 2009) Karte beinhaltet Straßen, die mit dem Auto befahrbar sind. Dein "Einsatzgebiet" beginnt praktisch dort, wie diese Karte aufhört!
Es führt eigentlich kein Weg an einer teuren Garmin Topo Karte vorbei. Die kostenlosen Karten für Garmingeräte bieten für Bergfreunde noch zu wenig Wege etc. an.
Allerdings ist die Garmin Topo Österreich grottenschlecht. Es fehlen sehr viele Wege, die eigezeichneten sind oft ungenau. Mach Dir im Garmin MapViewer ein Bild davon oder schau Dir die Karte mal bei einem Garminhändler vor Ort an.
Es naht aber Hoffnung: Anfang 2009 soll es eine neue, überarbeitete Topo Österreich geben.
Ein Link dazu, auch mit Hinweis auf eine kostenlose Österreichkarte:
http://forum.pocketnavigation.…ghlight=topo+%D6sterreich
Zum Planen am PC kannst Du Dir derweil z.B. eine preiswerte Kompass Digitalkarte (z.B. Tirol für 25,- Euro) kaufen. Diese Karte kannst Du aber nicht auf dein Garmin laden, nur die geplanten Tracks oder Wegpunkte lassen sich übertragen.
Gruß Bergdohle
Danke für die Info.
Kompas Karten besitze ich eh schon und verwende diese auch zum übertragen von Tracks.
Fürs Erste sieht reicht mir mal die bei "osm4you" heruntergeladenen Karte. Diese zeigt schon wesentlich mehr Straßen, Details und kennt sogar relativ unbekannte POI in meiner Umgebung.
Danke jedenfalls
Blauli -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.