Im Benutzerhandbuch S.65 des 60 CSx sind die Optionen der Trackseite beschrieben, aber nur welche Funktionen vorhanden sind und wie diese aktiviert werden. Es wird nicht beschrieben, welcher Sinn hinter jeder Funktion steckt, d.h. wann gebrauche ich welche Funktion wofür? Also wann sollte ich z.Bsp die Einstellung "Entfernung" oder "Zeit" oder "Automatik mit den verschiedenen Intervallen" nutzen, zumal doch nur der ActiveLog 10000 Punkte aufzeichnen kann. Sinnvoll erscheint mir z.Bsp die automatische Aufzeichnung für das Geotagging, damit Fotos später punktgenau (!) lokalisiert werden können; allerdings, nach dem Speichern bleiben nur 500 Punkte pro Track übrig. Also, wann machen die anderen Einstellungen (Zeit, Entfernung usw.) Sinn?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...