Topo Karte von Tirol (Sölden usw.)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    hier steht ein WIKI zum kartografieren



    so sehe ich den Einstieg:
    1. Du legst Dir einen account bei osm an.
    2. einloggen
    3. upload gpx file unter gpx traces, dazu dann auf my gpstraces
    4. dann beim hochgeladenen gpx File auf edit gehen -> das startet den potlatch Editor. Jetzt siehst Du Deinen Track als blaue Linie auf der Karte, den kannst Du unter Start mit der Maus nachzeichnen. Unter Au wird aus der blauen Linie eine rote Linie. Diese erspart einem das nachzeichnen, die rote Linie muß zerlegt werden und abschließend über den Entsperrknopf in die Karte übernommen werden. Jede Linie entspricht einer Straße, Bergbahn, einem Weg .. und hat Attribute. Dazu schau Dir am besten ähnliche Linien an. Bei Straßen ist es wichtig daß die Linien einander treffen. Die Karte soll letzrlich routingfähig werden, dazu darf nichts doppelt sein und alles muß sauber zusammentreffen.
    Wichtige Tastaturbefehle von potlatch sind im deutschen Wiki beschrieben: Die wichtigsten Tasten sind zusammen mit Mausklicks del, shift del, ins, shift-ins, z (rückgängig), crtl-h (wer hat geändert).


    Ich finde Liftinformationen in der Karte wichtig, die Skiabfahrten machen die Karte dann zusammen mit den Fahrstraßen wieder unübersichtlich.
    Unter Sölden hat es inzwischen einige Lifte (der Link funktioniert nur eingeloggt).


    Die Aufzeichnungsqualität sollte beim GPS auf am häufigsten oder jede Sekunde stehen, ansonsten sieht der Track/die Kartenlinie unschön aus.