Track mit Uhrzeit abspeichern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,

    habe seit einer Woche mein etrex Legend HCx. Habe heute meinen Spaziergang als Track auf meiner SD Karte speichern lassen und dann später am PC ins Mapssource importiert. Der Track ist auch soweit ok, nur die Zeitangaben an den einzelnen Traclpunkten fehlen. Wo kann ich bei meinem Garmin einstellen, dass er diesen Wert ebenfalls speichert? Ich benötige dies fürs automatische Geotagging (Geosetter).

    Danke für alles Tips...

    Mischa

  • Hi,
    willkommen im Forum.
    Wenn Du manuell speicherst, wir der Track nicht auf der SD-Karte
    gespeichert, sondern im internen Speicher.
    Dort geht dann der Timestamp verloren.
    Die Tracks werden automatisch auf der SD-Karte mitgespeichert, für
    jeden Tag eine eigene Datei im gpx-Format.
    Prüfe mal ob folgende Einstellungen bei Dir korrekt eingestellt sind:
    Hauptmenü-->Tracks-->Einstellung-->Einstellung Chip
    Dort sollte oben bei "Track auf Chip speichern" ein Haken gesetzt sein.
    Ist das der Fall, findest Du im Hauptverzeichnis der SD-Karte, wenn Du sie
    in einen Kartenleser steckst die *.gpx Dateien. Dort werden deine Tracks
    mit Timestamp und allem Zip und Zap gespeichert.
    Alternativ, wenn Du keinen Kartenleser hast, kannst Du das HCx in den
    Massenspeichermodus versetzten.
    Am PC anschliessen und dann über:
    Hauptmenü--Einstellung--Schnittstelle-->Enter
    Dann hast Du das HCx als Laufwerk im Explorer und Du kannst die gpx
    herunterkopieren.

  • Hi,

    danke für den Tip! Ja ich habe auf SD Karte abspeichern aktiviert. Wenn ich den Track über Mapsource hole, scheint er diesen aber vom internen Speicher zu holen und die Timemap ist weg. Wenn ich aber aber den Track von der SD Karte runterkopiere, habe ich die Timemap, vielen Dank.

    Jetzt hätte ich noch eine Frage. Ich will meine Route durch Namibia mittracken. Ich glaube gelesen zu haben das das Garmin für jeden Tag einen Track anlegt und diesen auf der SD Karte ablegt. Somit wird nur der interne Speicher überschrieben, aber die Tracks auf der SD Karte bleiben erhalten. Ich habe eine 2GB Karte, das sollte für 3 Wochen reichen, oder?

    Mischa

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn auf der Speicherkarte neben den Karten dreihundert Mb frei sind, reicht das locker aus. Das AcitiveLog, den Tagesspeicher, würde ich abends immer löschen. Die Trackspeicher würde ich nur benutzen, wenn ich sie brauche: Für vom PC aus übertragene Tracks oder wenn man mit Teilen des ActiveLog BacTrack machen will.

    paul-josef

  • Hallo Leute,
    das Thema mit der Uhrzeit ist ja geklärt.
    Michas Frage zum Speicherbedarf der Aufzeichnung wird ja schon hier:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33953
    diskutiert.
    Also, damit hier nicht zwei Threads mit dem gleichen Thema parallel laufen,
    mache ich diesen hier zu und bei obigem Link gehts dann weiter.