Hallo,
ist einer von euch da draußen in der weiten Welt mit seinem Garmin die Deutsche Alleenstraße abgefahren und hat Tips oder die Daten noch ?
Gruß Steffen
Hallo,
ist einer von euch da draußen in der weiten Welt mit seinem Garmin die Deutsche Alleenstraße abgefahren und hat Tips oder die Daten noch ?
Gruß Steffen
Hallo steffen,
ich war da noch nicht, deshalb kann ich auch keine Routen bieten. Im Herbst will ich die Strecke allerdings auch abfahren. Von Rügen aus Richtung Süden. Wenn da jemand Schöne Routen hat, dann würde ich die auch gern haben.
Wann fährst du? Hast du evt. auch bei Reise-Motorrad gebucht?
Ich hab mir vor zwei oder drei Jahren mal ein Kartenpaket vom ADAC schicken lassen, auf dem die gesamte Alleenstrasse ganz gut beschrieben und abgebildet war. Ich denke, dass man diese Karten relativ gut als Grundlage für eine GPS-Routenplanung verwenden kann. Wenn's die Karten noch gibt, sind sie für ADAC-Mitglieder für lau über http://www.adac.de (oder Geschäftstelle in der Nähe) zu bekommen!
Hallo Armin,
schönen Dank für dem Tipp. Werde demnächst mal beim ADAC vorbeifahren (únd auch anhalten).
Hallo Miteinander!
Da mich die Deutsche Alleenstraße auch sehr interessiert, habe ich durch Armins Tipp eine mail diesbezüglich an den ADAC (bin dort allerdings Mitglied) mit der Bitte um Infomaterial geschickt.
Nach nur drei Arbeitstagen war ein dicker Umschlag bei mir im Briefkasten, gefüllt mit etlichen Karten und entsprechenden Tipps. Das nenne ich echten Service..
Hallo gelbertwingo,
ich habe die Allenstraße 2001 teilweise abgefahren (1600 km in einer Woche, hin und zurück): vom Vogelsberg durch das Thüringer Biospherenreservat bis Plauen. Zurück dann mit einem Umweg über Eisenach, die Rhön nach Gießen und dann auf die Autobahn.
Verwendet habe ich Material aus dem Internet, aber vor allem das Buch "Deutsche Aleenstraße" vom WKP-Verlag (gibt's auch bei ADAC, glaube ich).
Ich bin damals noch ohne GPS gefahren, habe die Tourdaten aber noch verfügbar. Wenn's Dich noch interessiert, kann ich sie Dir zukommen lassen.
Sei aber gefasst darauf, dass es vor allem in Westdeutschland nur wenige der berühmten Alleen gibt. Auch im Osten ist offenbar viel der "Flurbereinigung" zum Opfer gefallen.
Beste Grüße
Andreas