Welches Digitale Kartenwerk soll ich kaufen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    inzwischen gibt es ja schon einiges auf dem Markt der digitalen Karten und ich hab langsam die Übersicht verlohren. Ich nutze die Karten vornehmlich für die Planung meine Berg- und Skitouren.


    Bisher habe ich mich mit dem Geogrid-Viewer und dem AV-Karten-Viewer durchgewurschtelt. Allerdings habe ich für Bayern eine recht alte Version der TOP50 (V1.0), die von der Auflösung des Scans nicht mehr zeitgemäß ist. Da möchte ich was besseres.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich tun soll.


    TTQV kaufen und die 25k-Deutschlandkarte dazu (Bundlepreis)?


    TOP50 Bayern V5.0 kaufen?
    Wohl eher nicht, da in den Bergen eine Tk25 besser ist und ich die alte TOP50 ja habe.


    TTQV kaufen + MagicMaps Bayern?
    Den Rest von Deutschland brauche ich nicht :) Hat das Magic-Maps-Material irgendwelche Vorteile gegenüber dem TTQV-Material? Vorgefertigte Touren brauche ich aber absolut nicht.


    Gibt es sonst was?


    Ich will wenn möglich, meine Karten mit einem Programm handhaben können. Der Geogrid Viewer V3.2 deckt meine Bedürfnisse ab, allerdings würde ich gerne die AV-Karten integrieren, was leider nicht geht.


    Was ich derzeit habe:
    AV-Karten V1.0
    AMAP Fly 4.0
    TOP50 Bayern Süd + Nord V1.0
    Die Generalkarte Deutschland


    Der mit den AV-Karten V1.0 gelieferte Viewer ist unbrauchbar. Bei den AV-Karten möchte ich mit einem Update noch warten, bis die neuen AV-Karten für Bayern digital verfügbar sind.


    Herzliche Grüße,
    Bernhard

  • Hallo Bernhard,


    gerade im Alpenraum tut sich in der nächsten Zeit etwas.
    Ich würde den Sommer erstmal abwarten.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Fuer Deutschland wuerde ich den ADAC Tour Guide kaufen (wennst mind. 10GB freien Festplattenplatz ohne Probs hast).

  • Hallo Bernhard,
    ich würde dir zum TTQV Bundle raten. Die TTQV Karte hat gegenüber
    der MM den Vorteil, dass diese deutlich heller ist und in den PPC's viel
    besser sichtbar ist (Sonne). Deine jetzigen Karten sind alle integrierbar und per Klick sichtbar oder alternativ nebeneinander.

    Die SRTM 1 Höhendaten (kann ich dir zur Verfügung stellen) ergeben
    sehr gute Planungstracks. Eine Satkarte Sichthöhe 1000 m habe ich ebenfalls integriert, speziell in wenig bewaldeten Gebieten recht gut zur
    Planungskontrolle.

    Die Kompass Deutsche Alpen ist ebenfalls zu empfehlen.

    Der Vorteil von TTQV ist eben, dass beinahe alle Karten in einer Software
    dargestellt werden können.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Kay,

    Kennst du diese Karte schon?


    Gruß
    Kay


    von Kompass-Karten halte ich nicht viel. Der Inforamationsgehalt ist für meine Unternehmungen nicht ausreichend. Zumindest für die Bayrischen Alpen finde ich die amtlichen Karten besser. Für Italien sind wohl die digitalem Kompass- konkurenzlos.


    Herzliche Grüße,
    Bernhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ...
    Die SRTM 1 Höhendaten (kann ich dir zur Verfügung stellen) ergeben
    sehr gute Planungstracks. ....


    Hast Du auch sowas für Österreich?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo Bernhard,

    die neueren Kompass Karten sind sehr gut zu gebrauchen. Auf Grund deiner Aussage habe ich gerade mal den Weg zur Wiener Neustädter Hütte
    an einem Punkt verglichen.

    GE/TTQV D/Kompass Alpen D = stimmen überein

    DAV V2 40 m Abweichung

    In TTQV verwende ich oft zur Kontrolle Overlays von Garmin-Karten (bei der Topo A sind natürlich nur die befahrbaren Straßen referenzfähig)bzw. selbst erstellten ***imgs aus Tracks usw., die Abweichungen der einzelnen Karten sind gut sichtbar.
    Der Star unter den Alpenkarten ist sicherlich die Swiss Topo 1:25000. Auch die etwas antiquiert anmutenden 1:25000 .ecw Norditaliens sind für
    deine Zwecke sehr gut zu gebrauchen. (Kostenlos!!) Die tobaccos Norditalien (haben "wir" zu einer zusammenhängenden .ecwKarte zusammengebastelt wo die Lücken mit den 1:25000 .ecw Norditaliens aufgefüllt wurden -1,6 GB-) sind immer noch besser als die DAV Karten. Abweichungen von über 170 m sind nicht mehr lustig.

    Ein Planungsprogramm, wo die verschiedenen Karten sofort im Kontextmenü aufrufbar sind, führen zu schnellen Ergebnissen.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hast Du auch sowas für Österreich?


    Hallo freeday,
    ich verwende diese Daten (**.hgt) in TTQV. Folgendes Gebiet wird abgedeckt:
    Nord 48
    West 5
    Süd 43
    Ost 16
    Als ***img Overlay habe ich die Daten ebenfalls. Damit bekommt manche
    Garmin Straßenkarte einen Topo-Style. PN an mich und ich lade dir die Daten hoch.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Geco, hast du die Ferranti 1" Daten in .img Format fuer AUT, oder was fuer 1" Daten sind das, ich waere da auch dran interessiert.


    Ferrantis 3" Daten hab ich schon umkonvertiert in .img, fuer die 1" hat mein Rechner nicht genug Leistung/Arbeitsspeicher um mit srt2osm und mkgmap daraus .img zu machen.

  • @extemecarver
    PN an mich und ich lade dir die Daten hoch.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Danke, schade, dass es nicht soweit geht:
    Nord 49

    West 5
    Süd 43
    Ost 17


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Gerd,


    ja, das ist mir bekannt, daß die DAV-Karten teilweise deutliche Abweichungen haben. Soweit ich weiß, betrifft das die Karten, die aus DAV-eigener Vermessung stammen. Dafür enthalten sie halt viel fürs Bergsteigen / Skitouren wichtige Informationen.


    Ich glaube Dir gerne, daß die Kompass-Karten genauer sind, halt so genau wie das amtliche Kartenmaterial.


    Aber die Kompass-Karten hatten bisher immer das Gelände sehr vereinfacht dargestellt. Das hat zwar ein sehr übersichtliches Kartenbild zur Folge - den normalen Wanderer freut es - aber als Bergsteiger fehlen mir viele Informationen.


    Anhand des Material auf der Kompass-HP kann ich nicht erkennen, daß die digitalen Karten jetzt an die Informationstiefe der amtlichen TK25 rankommen - Basis ist ja ohnehin das amtliche 1:50k-Material, das die Jungs dann wohl auch noch abspecken. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen....


    Herzliche Grüße,
    Bernhard

  • Hallo Bernhard,
    hier mal ein Vergleich:
    http://up.picr.de/1905554.jpg
    http://up.picr.de/1905555.jpg
    http://up.picr.de/1905556.jpg
    http://up.picr.de/1905557.jpg
    http://up.picr.de/1905558.jpg

    http://up.picr.de/1905567.jpg

    auf einem Bild ist die Möglichkeit einer Anwendung der SRTM 1 Daten zu sehen. Das schweizer Kunstwerk ist bewusst mit einem Abstand aufgeführt.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation