sync PC - NAVI - PC

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo,


    ich habe ein VISTA HCX, ich versuche daten zu synchronisieren :
    ich lege im RoadTrip oder MapSource (gleiches verhalten) einen track, wayPoint an und sende die daten an den HCX -> funktioniert !
    dann lade ich daten vom HCX wieder auf den MAC ode PC und ich habe sie doppelt !? spiele ich sie jetzt wieder auf den HCX habe ich sie auch dort doppelt.
    Beim löschen von daten selbes verhalten ... lösche daten am MAC oder PC .. -> senden an HCX -> daten noch immer am HCX vorhanden ..
    kann mir vielleicht jemand einen tip geben wie man hier grundsätzlich vorgeht ? und welche limitierungen es gibt (was geht auf keinen fall).


    sicher kann ich die daten immer alle am HCX löschen und dann neu drauf spielen,... kann aber wohl nicht der sinn einer software sein :)


    danke

  • hallo mauro,


    das GPSR ist kein Datenträger mit Dateisystem - eher eine Datenbank mit vordefiniertem Speicherbereich. Eine Übertragung löscht nicht das Vorhandene. Das musst du ein einem eigenen Vorgang machen.


    Grüsse - Anton

  • verstehe ich nicht ganz:
    ein beispiel:
    ich lege einen WayPoint 'a' am PC an und spiel in auf den HCX, dann lösche ich ihn am PC und spiel wieder alles auf den HCX -> DU meinst es ist normal wenn der WayPoint nicht vom NAVI gelöscht wird ?
    Wie wird da normal vorgegangen ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo mauro, willkommen im NaviBoard!

    Was Anton Dir vermitteln will ist, dass die PC-Programme keine "Fernsteuerung" des Geräts darstellen. Du kannst vom PC aus keine Daten auf dem Gerät löschen. In gewisser Weise sind nur die Karten da eine Ausnahme, da ein neu übertragener Kartensatz den alten überschreibt.

    Ansonsten könnten Tracks,WPs, oder Routen auf PC und Gerät ja trotz gleichem Namen unterschiedliche Inhalte aufweisen, da wäre es fatal, wenn die dann überschrieben würden. Die GPSR sind eigenständige, autonom arbeitende Geräte und brauchen, sind sie erstmal mit einem Kartensatz versehen, die Anbindung an einen Rechner nicht. Das ist ein zusätzliches "Schmankerl", aber nicht lebensnotwendig. Ein PDA ist aber eigentlich nur ein verlängerter Arm des zugehörigen Rechners.

    Ein "Synchronisieren", wie es sich bei PDAs findet, gibt es bei GPS-Empfängern nicht. Von diesem Denkmodell musst Du Dich verabschieden. "Verwaltungsarbeiten" musst Du auf dem Gerät selbst erledigen, was aber sehr einfach ist.

    paul-josef

    Ach ja: was ich unbedingt anrate, ist das gründliche Studium des Handbuchs! Bis Du das Gerät mit verbundenen Augen bedienen kannst. Wenn es "ernst" wird - und von einem GPSR kann im extremfall Dein Leben abhängen - muss das sitzen und es bleibt wenig Zeit zum Nachdenken. Mit kleinen, überschaubaren Aufgaben in bekanntem Gebiet anfangen und auch beispielsweise sich mal den eigentlich vertrauten Weg zum Bäcker zeigen lassen. So lernt man, wie diese Geräte "ticken".

  • hallo,
    danke für deine prompte antwort und klarstellung in diesem punkt. das habe ich mir nach öfteren probieren schon gedacht. wollte es im zeitalter von iphone und itunes wohl einfach nicht wahrhaben...;-)