Ich werde im nächsten Monat ein Handy mit eingebautem GPS-Teil kaufen (vielleicht Nokia N96), das ich dann zum Wandern (vor allem Bergwandern) und Radfahren mitnehmen werde.
Mein Einsatzzweck wird also folgender sein:
- Beim Wandern das Gerät einschalten und am Abend die zurückgelegte Wanderung auf der Karte ansehen können.
- Radfahren: Handy als Navigationsgerät nutzen
- Radfahren und Wandern: Zurückgelegte Km anzeigen lassen/ermitteln
- Hin und wieder: Navigation, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
Ein Kollege, der mit GPS Erfahrung hat, meinte, für meine Zwecke würde ich eigene Karten (Bergwanderkarten) benötigen.
Meine Frage nun: Welches Kartenmaterial (nur österreichische Alpen) ist zu empfehlen? Kann ich beliebige Bergkarten ins Handy einspeisen, oder ist das wieder abhängig vom Betriebssystem des Handys?
Ich hatte noch nie mit GPS zu tun, sorry also, wenn meine Frage gar etwas trivial ist, ich weiß nur nicht, wo ich sonst posten soll, und dieses Forum kommt mir auf den ersten Blick sehr professionell vor, Gratulation zu den FAQ-Einträgen!
Lg Carnap
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo Carnap,
bei Outdoornavigation gibt es für Symbian-Handys nicht viel Auswahl aber die Software ape@map in Verbindung mit Kompass Digitalkarten ist für Österreich eine gute und preiswerte Lösung.
Fürs Auto hast Du dagegen eine größere Auswahl an Navisoftware:
Garmin Mobile XT, Navigon, TomTom und viele mehr.
Siehe auch hier: http://www.s60.at/navigation/index.htmGruß Bergdohle
-
Ich würde eher auf ein Smartphone mit Windows Mobile setzen - nicht weil das besonders toll ist, gibt aber einen Haufen Software dafür: Das ist oft entscheidender
Software von Kompass läuft dann drauf, Du hast damit gleichzeitig die PC-Lösung und die Software für den Smartphone - ist insgesamt außerordentlich günstig!
Wie groß ist denn das Display des von Dir anvisierten Nokias? Bei Pearl gibt es ein Eton Glofiish 800X für ca. 190 Euro, wenn Du geschickt guckst
Hat zwar nur ein 2,8 Zoll Display, aber sonst alles, was das Herz begehrt
Display ist sogar transreflektiv, SirfIII ist onboard. Außerdem hat es Bluetooth und W-Lan.Dazu dann noch ein Aqua Pack von Rammount und Du hast Dein Smartphone relativ gut geschützt gegen Regen und auch Staub.
Gruß
Ralf -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Danke, bergdohle und Dowengrade, für die Infos. Ich spitze auf eines der beiden Nokia-Handys: N96 oder 5800 XP. Fahren beide leider Symbian.
Durch das Posting von Downgrade bin ich jetzt verunsichert, weil die Handys, die mich interessieren, alle Symbian haben.
Das mit dem Eton Glofiish 800X ist interessant, das muss ich mir unbedingt noch genauer ansehen. Meine Anforderungen an das Handy sind nicht einfach unter einen Hut zu bringen: Ich will WLAN, MP3 und Terminverwaltung und ein UKW-Radio haben und, wenn geht, eine 3,5mm-Klinkenbuchse für gute Kopfhörer.
Abgesehen von der Entscheidung für ein bestimmtes Handy-Modell: Welche Outdorr-Navi-Software ist den besonders gut? Mich würde interessieren, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Karten sind.
lg Carnap
-
HTC Touch HD würd ich empfehlen
http://www.heise.de/mobil/hand…=show_details&modell=1457 -
Wie Bergdohle schon schrieb: Für Symbian gibt es ape@map. Einfach mal auf deren Homepage schauen. Ist AFAIK sogar umsonst. Und damit kannst Du sowohl die Kompass-Karten wie auch die Austrian Map nutzen. Praktische Erfahrungen habe ich damit nicht. Joern Weber, der auch hier im Forum aktiv ist, hat dazu auf der Kompass-Website ein Wiki erstellt:
http://www.kompass.at/community/wikiDie Symbian-Handys habe aber sicher ein schlechteres Display als das Eton, deutlich niedrigere Auflösung auch. Ob Dir das reicht, mußt Du selbst entscheiden.
Wie lange hält der Akku der Symbians? Was die für einen GPS-Chip verwenden, weiß ich auch nicht ...
Gruß
Ralf -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Ralf,
Wie Bergdohle schon schrieb: Für Symbian gibt es ape@map.
Ich muss hier einige klarstellen. ape@map setzt Java voraus. Ein Symbian-Os ist nicht zwingend erforderlich.
Zitat
Ist AFAIK sogar umsonst.ape@map ist für die Darstellung von Kompass-Karten und OSM-Karten kostenfrei. Für Geogrid-karten ist die Darstellung für Flächen bis 10km x10km kostenfrei.
Zitat
Die Symbian-Handys habe aber sicher ein schlechteres Display als das Eton, deutlich niedrigere Auflösung auch. Ob Dir das reicht, mußt Du selbst entscheiden.Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun. Es gibt durchaus Handy ohne Touchscreen, der Display-Qualität jeden Touchscreen schlägt.
Zitat
Wie lange hält der Akku der Symbians?Sorry, irgenwie scheint die nicht klar zu sein das Symbian ein Hersteller-übergreifendes Betriebssystem ist und kein Handy. Demzufolge kann man auch keine Aussage zur Akkulaufzeit machen. Diese ist immer auf ein konkreten herstller und ein konkrets Model zu beziehen.
Gruss Joern Weber