hi,
ich plane für den sommer eine 8 wöchige motorradtour duch Skandinavien & Baltikum.
Habe eine Garmin 60 CSX und überlege mir den CN 2009 NT zuzulegen. Da ich nicht vorplanen will und für unterwegs auch kein Notebook mitnehmen will genügt mir wohl die SD Kartenversion, hat den Vorteil dass ich ca. 50 euro weniger zahlen muss und einfacher nach dem Trip wiederverkaufen kann.
Dazu meine Frage: wieviel Platz ist noch CIRCA auf der Karte um Tracks abspeichern zu können? hab hierzu keine antwort in der sufu gefunden.
ich vermute 7wochen = ca. 40 tage (ich werde nicht jeden tag abspeichern) wird wohl den freien platz der karte bei weitem sprengen.
was würdet ihr machen?
Danke,
Klaus
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Moin,
meines Wissens nach kann das Garmin 60 CSX ca, 10.000 Punkte im aktiven
Log speichern und 20 gespeicherte, auf 500 Trackpunkte eingedampfte Tracks.Mehr kann das Gerät nicht verwalten, egal ob auf Karte oder im Gerät.
Die Tracks werden meines Wissens nach nur im Gerät gespeichert.Jetzt kommt es natürlich darauf an, wie weit Du den Abstand zwischen den Trackpunkten legst.
Denke auch dran, daß es pro Tag auch mehrere aktive Logs geben kann,
wenn der Empfang abbricht oder Du das Gerät bei Pausen abschaltest.Ich schleppe deshalb seit Jahren lieber einen Laptop, bzw. seit letztem Jahr
ein Netbook mit mir rum und sichere Abends die Daten und füge die
Trackstücke des aktiven Logs zusammen.
Das ist mir lieber, als wenn ich z.B. nach 6 Wochen Island nur die Hälfte der
gefahrenen Tracks habe oder ich auf den Tracks nicht sehen kann, wo ich
umdrehen und einen Umweg fahren musste, weil ich den Abstand zwischen
den Punkten zu groß gewählt habe.Gruß
Rolf -
Moin,
meines Wissens nach kann das Garmin 60 CSX ca, 10.000 Punkte im aktiven
Log speichern und 20 gespeicherte, auf 500 Trackpunkte eingedampfte Tracks.Mehr kann das Gerät nicht verwalten, egal ob auf Karte oder im Gerät.
Die Tracks werden meines Wissens nach nur im Gerät gespeichert.
....
Hallo Rolf,
da liegst Du leider falsch.
Die von dir genannten Daten stimmen zwar, aber selbstverständlich
kann das 60CSx auf SD-Karte loggen.
Pro Tag wird auf der SD-Karte eine GPX-Datei angelegt.
Ca. 250 Dateien (Tage) können gespeichert werden.
Das loggen erfolgt vollautomatisch, wenn es in den Systemeinstellungen
aktiviert ist.
Wieviel Platz nun auf der SD-Karte der CN2009NT noch übrig ist, weiß
ich nicht, aber mehr als genug wird es für eine solche Tour allemal sein. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...