Große Kartenausschnitte Top50 Karten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    Ich benutze ein Nokia 5500 Sport und ein Jentro BT GPS 8U oder so ähnlich.

    Als Navigationsprogramm benutze ich unter anderem AFTrack.
    Normalerweise benutze ich selbst "erfahrene" oder aus dem Internet heruntergeladene GPX Tracks zur Navigation. Nun habe ich mir um den Navigationskomfort zu erhöhen die Top 50 Karten NRW gekauft da AFTrack diese Karten verwenden kann. Nun aber mein Problem; Ich möchte in der größten Zoomstufe die die Top 50 Karten hergeben Karten von Wuppertal und vor allem der Umgebung auf das Handy laden. Oder eben die Karten so groß haben das ich vom Speicherplatz her hinkomme.
    Allerdings scheitert mein vorhaben daran das ich beim Top 50 Viewer maximal den Bildschirmausschnitt in die Zwischenablage kopieren kann.
    wenn ich den Zoom veringere bekomme ich Wuppertal und Umgebung einigermaßen gut auf die Karte. Allerdings ist dieser Zoomlevel für mein Vorhaben unbrauchbar.

    Nun meine Frage : Wie bekomme ich Karten ausgeschnitten, die größer sind als mein Bildschirm ??

  • Nun meine Frage : Wie bekomme ich Karten ausgeschnitten, die größer sind als mein Bildschirm ??


    Über die Druckfunktion der TOP50. Dazu brauchst du einen sogenannten virtuellen Drucker, ich benutze den kostenlosen pdfcreator. Eigentlich ist der - wie der Name sagt - zum Erzeugen von pdf-Dateien gedacht, kann aber auch direkt Grafikdateien erzeugen, das kann man in der Konfiguration einstellen.


    Aus der Erinnerung, weil ich es sehr lange nicht mehr gemacht habe: Man stellt im pdfcreator ein großes Ausgabeformat ein, geht hinterher in die TOP50 und sucht sich die linke obere und untere rechte Eckkoordinate des gewünschten Ausschnitts. Im Druckfenster wählt man dann "Koordinaten eingeben" aus und gibt die gewünschten Eckkoordinaten ein, wählt als Drucker "PDF Creator" aus und los.


    Mit den 3er und 4er Versionen der TOPxx hat das so funktioniert, für die 5er kann ich das nicht beantworten.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielen dank für eure Hilfe

    Das mit dem PDF Creator war ein Super Tipp, vielen dank.
    Nachdem ich jetzt auch noch das kalibrieren hinbekommen hab werde ich nun direkt mal ein paar Testrunden unternehmen;)

    Bis bald