Topo CH V2, Autorouting und Leistungskilometer

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi zusammen


    hab seit gut einer Woche die neue Topo Schweiz V2 and das Autorouting finde ich schlicht genial. Routen lassen sich nun wirklich sehr angehem schnell abstecken, vorallem gefällt mir aber, dass so die Streckenlänge viel genauer geschätzt werden kann.
    Nun hätte ich aber die Frage, ob bei der Streckenberechnung (Fussgänger) sowas wie Leistungskilometer einbezogen werden.
    Also agenommen man kann über einen Hügel drüber laufen oder ihn umgehen, zieht das Etrex in irgendeiner Form in Betracht, dass über den Hügel zwar kürzer als eigentliche Strecke, aber das Umgehen in Leistungskilometern gemessen kürzer wäre?
    Normalerweise ist das kein Problem, da ich die Strecken ziemlich genau plane, aber ich könnte mir vorstellen, mal aus irgendeinem grund eine Wanderung abzubrechen (zu müssen..) und automatisch zum Auto/Ausgangspunkt zurückrechnen zu lassen und da hat man dann etwas weniger kontrolle über solche effekte.


    Danke und Gruss
    Mario

  • Nein. So fortschrittlich ist die Garmin Routingengine leider noch lange nicht. Nur Wegkategorien haben eine Auswirkung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...