Tour planen und dann als Track ans Gerät übertragen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo erstmal!
    Bin seit kurzen Besitzer eines Oregon 400 und der Topo D V2.
    Habe mich zuvor lange in dieses Thema reingelesen, hier im Forum und in verschiedenen Büchern.
    Wollte nun mit der Topo D und MS mal probehalber eine Fahrradtour planen und als Track speichern. Ohh...sehr mühsam in Gebieten, wo ich mich auskenne, scheinbar unmöglich in fremden Gebieten!
    Das mit der nicht so detailierten Kennzeichnung der Wege war mir zwar bewusst, aber so...
    Will jetzt die Topo nicht schlechtreden. Das steht mir als Neuling sicher nicht zu. Aber zur Tourenplanung, egal ob mit dem Rad oder zu Fuß, muss es doch was besseres geben. Vom lesen kenne ich z.B. MagicMaps oder den ADAC Tourguide. Was mir dabei nicht ganz klar ist: Kann ich die damit geplanten Touren als Track oder als was weiß ich, auf den Oregon übertragen?
    Danke im Voraus!

  • Zitat

    Das mit der nicht so detailierten Kennzeichnung der Wege war mir zwar bewusst, aber so...


    Da kennst du die Topo Österreich nicht! Ein größerer Schrott ist kaum vorstellbar.


    Zitat

    Was mir dabei nicht ganz klar ist: Kann ich die damit geplanten Touren als Track oder als was weiß ich, auf den Oregon übertragen?


    Die Adac Tourguide kenne ich zwar nicht, aber die MagicMaps. Mit MM eindeutig ja, kann man übertragen, nicht nur Tracks, auch Wegpunkte usw. Mit der Adac Tourguide wird es aber sicher auch ähnlich gehen, viele verwenden es ja.


    Gruß, Stefan

  • Tracks & Wegpunkte kannst du mit dem Viewer des MM TourExplorer erstellen und hochladen. Routen verarbeiten kann er nicht. Die mit MM erstellten Daten kannst du aber auch als GPX Dateien exportieren und mit MapSource weiterverarbeiten und laden. Gruß Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die Frage ist, was Du unter Planung verstehst.


    Willst Du entlag von Straßen fahren, empfehle ich Dir die CN. Dort kannst Du mittels Autorouting und dem setzen einiger Wegpunkte die Tour zusammenklicken. Das Ergebnis überträgst Du als Route(!) an Dein Navi. Das Gerät führt Dich dann mit Abbiegehinweise der Route entlang, wie ein KFZ-Navi eben. So ist eine Tour ratzfatz geplant.


    Wenn Du über Feld- und Waldwege fahren willst, empfehle ich Dir eine topographische Rasterkarte zur Planung zu verwenden (Magic Maps, TOP50, etc.). Dort zeichnest Du den Weg mit der Maus nach und lädst das Ergebnis als Track(!) auf Dein GPS. Die TOPO Deutschland nutzt Du nur als Kartenhintergrund am Gerät. Zur Planung ist sie m.E. weniger geeignet (schwer interpretierbares Kartenbild). So eine Planung dauert aber aber ein Weilchen.