Suraufzeichnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    wozu braucht man eigentlich die Spuraufzeichung?


    Danke für die Antworten

  • ganz einfach: Du fährst mit dem Motorrad ne Tour "frei Schnauze". Da findet man häufig bislang unbekannte Strecken, die man vielleicht gern nochmals fahren möchte. Das Problem ist dann häufig, just diese Strecken wiederzufinden.


    Dabei hilft dann das track logging (Spuraufzeichnung). Es wird die Tour so aufgezeichnet, wie sie gefahren wurde. Wenn man von einer zuvor geplanten GPS-Route abweicht, so wird dies ebenso aufgezeichnet wie das völlig freie Fahren in vielleicht sogar unbekanntem Terrain.


    Auch nutze ich das Tracklog häufig, wenn ich als Mitfahrer (nicht Tourguide) in einer Gruppe unterwegs bin. Erfahrungsgemäss lernt man dann auch im Heimatrevier noch ein paar Eckchen kennen, die man bislang noch nicht kannte.


    Ich jedenfalls möchte das Tracklog nicht missen - daher bin ich auch auf den Garmin 276C umgestiegen (2610 for sale! :D), der dies nahezu in Perfektion beherrscht.

  • Vielen Dank Armin


    das heist wenn ich fortfahre stelle ich die Spuraufzeichnung auf Null.
    Wie kann ich die Tour dann danach wieder abrufen?
    Muss ich das dann speichern oder wie?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Normalerweise steht der 2610 in der Werkseinstellung auf "Track aufzeichnen". Du kannst den Track nach Ende der Tour vom 2610 auf den PC überspielen.


    Der 2610 kann "nur" den Track auf den PC übertragen - beim 276C kann man auch anhand des mitgespeicherten Tracks mittels "Trackbac"-Funktion den gleichen Weg nochmals so wie aufgezeichnet oder in umgekehrter Richtung befahren. Beim 2610 muss man dazu den Track auf den PC übertragen, aus den Track-Daten eine Route basteln und diese Route dann wieder auf den 2610 zurücküberspielen.