Habe mir gerade meine Map Source weggeschossen ?
Habe aufgrund von akutem Platzmangel Dateien wild verschoben, jetzt läßt sich die Map Source nicht mehr Starten ???
Wie kann ich meine Map Source einzeln neu Installieren ( wo finde ich sie) ??
Meine gespeicherten Daten sind alle noch da lassen sich aber nicht öffnen?
Danke für eure Hilfe
Frank
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Nimm img2ms oder mapsettoolkit und entferne die Kartensätze aus dem Programm, die du verschoben hast. Dann sollte es wieder laufen. Dann die Karten aus dem filesystem löschen und neu installieren oder mit eines der beiden Programme von ihrem neuen Platz wieder einbinden lassen. Alternativ die Pfade in der Registratur manuell anpassen.
PS: aussagekräftiger Titel tut not
-
Nimm img2ms oder mapsettoolkit und entferne die Kartensätze aus dem Programm, die du verschoben hast. Dann sollte es wieder laufen. Dann die Karten aus dem filesystem löschen und neu installieren oder mit eines der beiden Programme von ihrem neuen Platz wieder einbinden lassen. Alternativ die Pfade in der Registratur manuell anpassen.
PS: aussagekräftiger Titel tut not
Ägypten ? Rembrandt ?
Bin nur DAU !!
Titel habe ich Gestern noch geändert! -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Dann mach es einfach erst mal so, das du alles, was du verschoben hast, zurück schiebst. Anschließend musst du dich ein wenig zu diesen beiden Programmen hier im Forum einlesen. Beide sind vielfach beschrieben da nicht nur du diese Probleme hast. Du kommst nicht drum rum, da richtig einzusteigen, da es keine Lösung gibt die auch nur einfach mal klicken besteht.
Alternative 2: Vergrößere die Partition zulasten der anderen Partition.
-
Was mich immer wieder in Erstaunen versetzt. Da wird wild verschoben ohne zu wissen
wohin und warum . Vergleiche bitte MS mit eine komplizierten Uhr. Ein Zahnrad weg oder zwei
schon geht u.U. nix mehr .Darum erst lesen dann schieben oder etwas ändern .
Gruss
-
Dann mach es einfach erst mal so, das du alles, was du verschoben hast, zurück schiebst. Anschließend musst du dich ein wenig zu diesen beiden Programmen hier im Forum einlesen. Beide sind vielfach beschrieben da nicht nur du diese Probleme hast. Du kommst nicht drum rum, da richtig einzusteigen, da es keine Lösung gibt die auch nur einfach mal klicken besteht.
Alternative 2: Vergrößere die Partition zulasten der anderen Partition.
Danke für eure Tipps
Werde mich dann mal in die Tiefe begeben müssen,
Alternative 2 Ist mir einfach nicht in den Sinn gekommen ( DAU )
Hilft denn auch eine kplt. deinstallation mit anschließender Neuinstallation?
Mein gestarteter Versuch endete damit das sich die Software immer auf C installieren wollte.
Kann ich die Installation auch so beeinflussen das sie auf meine mobile 160GB Festplatte geht ?? -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hilft denn auch eine kplt. deinstallation mit anschließender Neuinstallation?
Mein gestarteter Versuch endete damit das sich die Software immer auf C installieren wollte.
Kann ich die Installation auch so beeinflussen das sie auf meine mobile 160GB Festplatte geht ?? -
Hallo Frank,
die Frage ist, WAS Du installieren willst. Das Verwaltungsprogramm MapSource kann ruhig - gegen alle Konventionen - direkt im C:\Garmin stehen, nicht unter Programme. Das haben viele so. Die Karten sollten aber lieber auf einer anderen Partition, oder auf einer anderen Platte liegen.
Bei der Deinstalltion von MapSource werden oft nicht alle Registry-Einträge entfernt. Da aber falsche, oder einfach nicht mehr zu den Gegebenheiten auf dem Rechner passende Registry-Einträge ganz oft das eigentliche Problem einer nicht mehr funktionierenden MS-Installation sind, bleiben die Probleme leider bei einer Neuinstallation erhalten.
Die Registry ist überhaupt der Schlüssel zum sicheren Umgang mit MapSource und den Karten im Garmin-Format. Es lohnt sich wirklich sehr, sich damit zu beschäftigen und sich einige Grundkenntnisse anzueignen. In Deinem Fall vermute ich nämlich "nur" durch das Verschieben von Daten unrichtig gewordene Pfadangaben in der Registry bezüglich der Karten. Wenn man sich da auskennt, sind solche Probleme in wenigen Minuten gelöst. Weiterhin ermöglichen Eingriffe in die Registry das einfache Kopieren von Karten auf einen anderen Rechner und deren Registrierung in MapSource, ohne dass man die eigentliche Installation durchlaufen muss. So lassen sich auch gut Backups des eigenen Kartenbestands auf DVDs anlegen und bedarfsweise wieder zurück schieben.
Eine gute Hilfe sind Programme wie img2ms und MapsetToolkit, die diese Strukturen auf dem Rechner untersuchen und berichtigen können. Man kann damit, unter anderem, Karten in MS registrieren und auch wieder entfernen. Mittels einem solchen Programm würde sich Dein Problem ebenfalls leicht und auch ohne Registry-Eingriffe beseitigen lassen.
paul-josef -
Hallo Paul-Josef
Ich habe ein änliches Problem hatte MS installiert dann habe ich eine Programm gelöscht Zip Genius das brauchte ich um eine Karte zu entpacken und noch ein paar Datein
Dann ging auf einmal mein MS nicht mehr wie ich jetzt nachträglich gelesen habe kein wunder wusste nicht das die zusammenhängen dann habe ich alles runtergeschmissen was ich von Garmin drauf hatte habe MS neu installiert kommt immer noch die Nachricht von dem Installationsfehler
Jetzt habe ich das versucht was du geschrieben hast mich schlau zu machen das Problem ist mit Computern das ist nicht so mein bereich verstehe nur Bahnhof
habe hier auch gelesen das mir vielleicht TuneUP helfen kann
Bitte gib mir mal nen Tipp ich weiß garnicht mehr was ich machen kann und machen soll
Gruss Scotty -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Scotty,
dass MapSorce nicht mehr läuft, weil man ein anderes Programm gelöscht hat, kann ich mir nur schwer vorstellen. Da ist sicher, möglicherweise von Dir nicht bemerkt, noch etwas anderes passiert. In diesem Fall würde allerdings auch ein einfaches erneutes Installieren von MapSource helfen, da ja noch alle Karten dort gespeichert sind, wo sie vorher waren und auch die Verweise in der Registry noch stimmen würden. Es könnte allenfalls eine wichtige Hilfsdatei, eine DLL weg sein.
Die Probleme kommen immer daher, dass MS beim Start alle registrieren Karten überprüft und wenn es da etwas nicht findet, bringt es die (unspezifische) Fehlermeldung und beendet sich.
Schauen wir uns exemplarisch mal die TOPO-D V2 an. Die betreffenden Registry-Einträge finden sich hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\FAMILY_700
Man startet den Registry-Editor regedit, indem man unter Start->Ausführen regedit eingibt und mit Return bestätigt. Dann hangelt man sich den oben angegeben Pfad entlang und findet den Schlüssel für die TOPO. Hier gibt es den Hauptschlüssel "FAMILY_700" und den Unterschlüssel "1". In beiden sind Einträge vorhanden, beispielsweise in "1" für Bmap, Loc und Tdb. Dahinter stehen Pfadangaben. Man überprüft nun, ob diese Angaben mit den tatsächlichen Verhältnissen auf dem PC auch übereinstimmen. Eine solche Pfadangabe kann für die Datei product.tdb so aussehen, wie beispielsweise bei mir: O:\Karten\TOPO-D_V2\FAM_700\product.tdb
Wenn sich ein Laufwerksbuchstabe geändert hat, in dem Fall wie bei mir etwa von O:\ auf P:\, hat man das Problem schon gefunden und kann nun den Wert über Kontextmenue "ändern" an die realen Verhältnisse anpassen. Das macht man nun für alle enthaltenen Unterschlüssel und alle Werte. Ist die angegebene Datei wirklich auch genau dort zu finden, wohin der Pfad zeigt?
Wenn man übrigens den Hauptschlüssel "FAMILY_700" entfernt, wird die Karte in MS nicht mehr gelistet und man kann sie problemlos im Dateisystem löschen. Man kann den Hauptschlüssel, oder auch den ganzen Schlüssel "Garmin" oder "MapSource" auch exportieren in eine .reg-Datei, die man mit dem Notepad bearbeiten und dann wieder einlesen kann. Beispielsweise auf einem anderen PC, auf den man die Karten kopiert hat. Die Pfade in den Schlüsseln müssen eventuell angepasst werden.
Auch als Backup, bevor man Änderungen an der Registry tätigt, ist der vorherige Export des Sclüssels "Garmin" sehr zu empfehlen. Der Reg-Editor ist gnadenlos und alles wird sofort ausgeführt, ohne jede Nachfrage. Daher Vorsicht und genau überlegen, was man macht!
Genau diese Überprüfungen und Korrekturen machen Programme wie MapsetToolkit, das natürlich noch viel mehr kann. Für diese einfachen Aufgaben braucht es auch nicht die Installation von cGPSMapper, auf dessen Funktionen es für andere Aufgaben zurückgreift.
Das kann natürlich hier nur ein ganz kleiner, allererster Einstieg sein, alles andere wäre abendfüllend. Es sei auch noch darauf hingewiesen, dass es noch wichtige Einträge in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\GARMIN gibt, beispielsweise werden hier die Freischaltcodes abgelegt. Erzeugt man dort unter MapSource\Codes eine neue Zeichenfolge, die als Namen den 25-stelligen Freischaltcodes einer Karte für ein bestimmtes Gerät trägt, kann man sich das Eintragen des Codes über den UnlockManager sparen. Der "Wert" dieser Zeichenfolge sollte eine kurze Beschreibung sein, aus der man die Zuordnung Karte/Gerät erkennen kann.
Viel Spaß!
paul-josef -
...
Bitte gib mir mal nen Tipp ich weiß garnicht mehr was ich machen kann und machen soll
...
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=273569&postcount=7Gruß
Kay -
Ich glaube ich habe mein Problem gelöst und zwar mit Map Source Fix !!
http://www.path.cz/forum/viewtopic.php?f=20&t=22
Runterladen-Entpacken-Alte reg sichern-reparieren lassen !
Hat auch eine Deutsche ben. Oberfläche!
Meine Mapsource läst sich jedenfalls wieder starten, versuche gleich mal einen Kartensatz auf die CF Karte zu schaufeln.
Danke nochmal für eure Schnelle Hilfe
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Weltklasse geht bei mir auch wieder war kurz davor Format C zu machen
Danke für die schnelle Hilfe
Gruss Scotty
-
Ich glaube ich habe mein Problem gelöst und zwar mit Map Source Fix !!
http://www.path.cz/forum/viewtopic.php?f=20&t=22
Runterladen-Entpacken-Alte reg sichern-reparieren lassen !
Hat auch eine Deutsche ben. Oberfläche!
Meine Mapsource läst sich jedenfalls wieder starten, versuche gleich mal einen Kartensatz auf die CF Karte zu schaufeln.
Danke nochmal für eure Schnelle Hilfe
Funzt perfekt auch die Kartensatz übertragung
-
Hallo Paul-Josef,
mir geht´s gerade ebenso , wie Schrauber !
Ich hatte mit CN 2009 im Lifetime-Programm von Garmin heruntergeladen und auf Computer und Zumo 550 geladen.
Jetzt habe ich CN 2008 und 2009 auf dem PC.
Können die Startprobleme von MS auch damit zusammenhängen?
Wenn ja, bringt´s was, wenn ich CN 2009 auf externe Festplatte auslagere?Gruß
Günther
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich glaube ich habe mein Problem gelöst und zwar mit Map Source Fix !!
http://www.path.cz/forum/viewtopic.php?f=20&t=22
Runterladen-Entpacken-Alte reg sichern-reparieren lassen !
Hat auch eine Deutsche ben. Oberfläche!
Meine Mapsource läst sich jedenfalls wieder starten, versuche gleich mal einen Kartensatz auf die CF Karte zu schaufeln.
Danke nochmal für eure Schnelle Hilfe
Hat bei mir auch geklappt !!
Absolut Problemlos und schnell .Danke Barolo.
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob es was mit dem download von CN 2009 zu tun gehabt hat
Gruß
Günther -
... ob es was mit dem download von CN 2009 zu tun gehabt hat
Ja, bei der Downloadversion des Kartenupdates wird zwangsweise auf MS 6.15.x aktualisiert. Manche Karten sind dazu aber nicht kompatibel und das hindert MS dann am Start. MapSourceFix behebt das.
... bringt´s was, wenn ich CN 2009 auf externe Festplatte auslagere?
Nein, das bringt nichts, weil beide Karten voll kompatibel zu allen MS-Versionen sind und man ohne Weiteres beide installiert lassen kann. Man kann die nicht mehr benötigte Karte über die Systemsteuerung->Software deinstallieren.
paul-josef