etrex Legend Hcx - Trip Computer defekt?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo und Guten Tag.


    Zunächst möchte ich mich einmal als Neuling in diesem Forum vorstellen.
    Ich lese bereits seit einiger Zeit mit und muss sagen, diese Infos hier sind wirklich umfangreich. Auch wenn ich noch nicht alles verstehe. :D


    Seit vorgestern bin ich stolze Besitzerin eines etrex Legend Hcx.
    Vorher konnte ich erste Erfahrung mit einem Streetpilot C310 sammeln.


    Ich habe mir das Legend in erster Linie zur Trackaufzeichnung und zum Geocachen gekauft.
    Das Handbuch habe ich inzwischen mehrmals durch und auch die Suchfunktion hier im Forum hat mir bisher noch nicht weitergeholfen. Daher hier meine Frage: (eigentlich hab ich noch 100 andere, aber die kommen noch :D)
    Der Tripcomputer meines Gerätes zeigt Bewegung an, obwohl es sich vor mir auf dem Tisch befindet und sich keinen Zentimeter bewegt :eek:?
    Inzwischen liegt es hier seit ca. 20 min. und während dieser Zeit soll ich 699 m gelaufen sein ????
    Den Tripcomputer kenne ich aus meinem C310. Allerdings hat der nur was angezeigt wenn man wirklich in Bewegung war!


    Ist mein neues Gerät defekt,oder habe ich nur was falsch eingestellt?
    Ach so, die Softwareversion ist 2.60 und die GPS SW Version ebenfalls 2.60 (was immer hier auch der Unterschied sein mag.)


    Könnte mir hier jemand bitte weiterhelfen?
    Vielen Dank für eure Antworten.:danke:

  • Hallo,


    willkommen im Naviboard :)


    GPS ist für draussen - auf dem Küchentisch kommt nur Quark heraus ;)
    Leider haben die H-Geräte bei schlechten Empfangsbedingungen eine starke Abweichung - die aber nicht als Stillstand/Pause erkannt wird. Die älteren Chipsätze können das besser - dafür haben sie am Küchentisch gar keinen Empfang.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ha Ha,
    besten Dank für euer Antworten. Demzufolge ist mein etrex also nicht defekt.
    Schön, dann kann ich ja weiter rumprobieren.
    @ macnetz:
    Kann man mit dem Ding auch Quark machen? Super,
    wenn ich weiß wie ich zwischen der Zuckerdose und der Kaffeemilch navigiere,
    komme ich gerne darauf zurück und hole mir von Dir die genaue Anleitung :)
    Ansonsten besten Dank für die Info, (wurde natürlich sofort gelesen) weitere Fragen folgen, versprochen.


    Elisabeth

  • Absolut sicherer Empfang unter allen Umständen bei gleichzeitig genauester Positionssicherheit ist eben ein Zielkonflikt, der nur in einen Kompromiss münden kann. Auch ich habe mich dabei für die "modernere", hochempfindliche H-Variante entschieden. Ausschlaggebend war weniger das Verhalten bei dichtem Blätterdach im Wald, sondern das häufige Verlieren der Position in dichten Häuserschluchten bei Städtetouren mit dem VistaC und seinem PhaseTrack-Empfänger.

    Im ersten Fall folgt man ja zumeist einem Weg, den man auch erstmal weiter verfolgen kann und dann stellt sich der Empfang schon wieder ein. Im zweiten Fall weiss man nach dem Verlassen des Museums erstmal nicht, in welche Richtung es weiter geht. Man muss dann eventuell bis zur nächsten Kreuzung laufen, weil dort ein größerer Himmelsausschnitt zu sehen ist, um dann festzustellen, dass es genau die andere Richtung gewesen wäre. Das erzeugt Unwillen bei der (weiblichen? :lol:) Begleitung und ist, kommt es häufiger vor, dem harmonischen Verlauf eines schönen Urlaubstages nicht förderlich.

    Mit einem H-Modell gehört das der Vergangenheit an und dass mein VistaHCx eventuell nicht weiss, auf welcher Strassenseite wir uns befinden, stört mich eigentlich nicht. Das sehe ich dann schon selbst.

    Außerhalb der eigenen vier Wände arbeitet der TripComputer zufriedenstellend und Du wirst bemerken, dass der Unterschied zwischen Länge des aufgezeichneten Tracks und Angabe der Strecke im TC zu vernachlässigen ist. Absolut Genaues gibt es ohnehin kaum. Selbst der Kilometerzähler im Auto zeigt mir im Winter für die gleiche Strecke 41 Km an, während es mit Sommerreifen nur 40 sind. Welcher Wert ist nun korrekt?

    paul-josef

  • Danke Paul-Josef für die ausführliche Beschreibung.
    Mir ging es nur darum raus zufinden, ob das Gerät evtl. defekt ist. Offensichtlich nicht.
    Wenn ich weiß, dass es eine Abweichung geben kann (gibt) kann ich (und meine männliche Begleitung :) ) sicherlich auch damit leben.


    By the way:
    Macht es Sinn, die Firm- und Software upzudaten? Ich habe hier gelesen, dass es inzwischen bereits die Version 3.8 oder so gibt.
    Dann hätte ich ja offensichtlich eine total veraltete Version mit 2.60, oder?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Macht es Sinn, die Firm- und Software upzudaten?

    Auf jeden Fall! Es gibt hier im Board ja für jedes der einzelnen Geräte auch eine Firmware-Ecke. Dort findet sich der Hinweis auf die aktuelle Version mit ChangeLog und dem link zum Download.

    Weiterhin wird dort über Qualität und Fehler der betreffenden Versionen diskutiert und wenn eine neue Firmware von unseren Experten für brauchbar befunden wird, sollte man diese auch laden, es sei denn, dem stehen besondere Gründe entgegen, die eine bestimmte Firmware-Version erfordern. Das kann beispielsweise ein Hack auf TTS für das c510 sein, der nur bis zu einer gewissen Version funktioniert, oder das bessere Routing mit Autobahnvermeidung beim 276C. Für die eTrex-X-HCx-Serie ist mir Derartiges nicht bekannt.

    Legend und Vista verwenden die selbe Firmware und der Thread findet sich hier: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=32192

    Es spricht IMO nichts gegen ein Update.

    paul-josef

  • Hallo Paul-Josef,
    vielen Dank für die Info.:wub:
    Update ist dank WebUpdater auf 2.8 akualisiert.
    Ging ja kinderleicht. Nun muß ich nur noch lernen mit dem Gerät umzugehen:)


    Lieben Gruß
    Elisabeth