Garmin City Navigator NT auf sdCard - Probleme!?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Wuerde mir als Rennradfahrer und zukuenftiger Edge 705 oder Etrex Legend HCx Besitzer gerne die City Navigator holen.
    Klar nun gibts die als DVD Version welche somit sowohl am PC als auch im Geraet genutzt werden kann.
    Die andere, reine SDCard Version kann ja nur auf dem Geraet verwendet werden.
    Eigentlich reicht das aber doch, denn wenn ich zur Str. xy geroutet werden will kann ich diese kurze Eingabe doch genauso auch auf dem Geraet vornehmen (unter Angabe Autobahn und Bundesstrassen vermeiden fuer mich als Rennradfahrer).


    An den routingfaehgigen Karten ist doch gerade der Vorteil, dass die Strecke nicht selbst zusammengeclickt werden muss, sondern einfach nur ein Ziel eingegeben wird und los gehts!


    Dennoch lese ich vermehrt in Beitraegen man solle unbedingt zur DVD Version greifen obwohl die gut 3mal so viel kostet

  • Die DVD-Version ist i.d.R. etwas teurer als die SD-Version, keinesfalls dreifach teurer - außer bei der SD-Version handelt es sich um eine Raubkopie.
    AFAIK können die Garmin-Handgeräte die Option "Autobahn vermeiden" in der Realität nicht - SuFu nutzen, ob das für den Edge auch gilt.


    Wenn Du sinnvoll mit dem Radel nach Routen fahren willst, mußt du zumindest ein paar Wegpunkte setzen - das bekommst Du auf dem kleinen Display der Geräte nicht gescheit hin. Dafür brauchst Du den Rechner - also die DVD-Version.


    Gruß
    Ralf