Hallo, ich stehe kurz davor mir dieses Gerät zuzulegen. Ich habe schon einiges dazu gelesen, möchte aber meine letzten Unsicherheiten hier noch gerne abklären.
Bisher nutze ich ein Nüvi 200, mit Topo-Karten von Deutschland. Das Nüvi möchte ich jetzt nicht mehr zum Wandern nutzen, sondern eben das Vista. Wert lege ich auf Genauigkeit des Höhenmessers und der zurückgelegten Strecke. Einsatzgebiet ist Flachland bis Mittelgebirge, ausschließlich zu Fuß.
Zum Gerät und meinem speziellen Fall habe ich da jetzt ein paar Fragen, die für mir noch offen sind.
1.: Das Höhenprofil geschieht für gewöhnlich mit dem Barometrischen Höhenmesser, eventuell in Abgleichung mit GPS-Höhe. Bei feste Höhe des Barometers zeigt das Gerät, so weit ich jetzt weiß, die GPS-Höhe an. Werden dann die GPS-Höhen in das Höhenprofil geschrieben und auch aktuell angezeigt? Arbeitet das Gerät also bei feste Höhe durchweg mit GPS-Höhe?
2.: Besteht beim Vista noch das Problem mit dem ablösen der Gummierung? Wenn ja, wie oft tritt das auf?
3.: Die Topo-Karten kann ich ja noch auf ein zweites Gerät, dem Vista, zusätzlich zum Nüvi, nutzen?
4.: Beim Nüvi habe ich verschiedene Kartenpakete/sätze auf Speicherkarte. Können die Karten unterwegs Problemlos zwischen den Geräten gewechselt werden?
5.: Lässt sich das Ladegerät und das Zigarettenanzünderkabel vom Nüvi für den Vista nutzen?
Punkt 1 ist mir wichtig, der Rest nicht so. Wie gut ist ohnehin die Höhenmessung des Vista im Vergleich zu anderen Geräten einzuschätzen? Die Höhenmessung und alles was damit zusammenhängt, ist für mir so ziemlich das wichtigste. Garmin sollte es aber dennoch sein, da ich ja die Karten schon habe.
Danke und Grüße,
Rainer